Geruchsblind bei ätherischen Ölen
Moderator: Birgit Rita
Geruchsblind bei ätherischen Ölen
Hallo ihr Lieben,
mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage, gibt es bei auch ätherische Öle, die ihr nicht riechen könnt? Nicht im Sinn von Igitt, sondern nicht existent.
Bei mir ist das Sandelholz (Santalum album).
Auch wenn ich es mir direkt unter die Nase halte, nehme ich so gut wie nichts wahr, während mein Schwager den Geruch überhaupt nicht mag.
Bin gespannt....
Liebe Grüße
Heffele
mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage, gibt es bei auch ätherische Öle, die ihr nicht riechen könnt? Nicht im Sinn von Igitt, sondern nicht existent.
Bei mir ist das Sandelholz (Santalum album).
Auch wenn ich es mir direkt unter die Nase halte, nehme ich so gut wie nichts wahr, während mein Schwager den Geruch überhaupt nicht mag.
Bin gespannt....
Liebe Grüße
Heffele
ich rieche ganz oft nichts mehr beim Abmischen von Düften .. ich kreiere mir gerne selbst was duftendes ... da muss dann ganz oft mein Schatz herhalten, der dafür bestens geeignet ist ... er ist kritisch und hat eine feine Nase fürs riechen.
Ich wünschte mir aber schon oft eine "bessere" Nase ... da ich aber viel aus dem "Bauch heraus" mache, was meist sehr gut funktioniert, will ich mich nicht beschweren.
Ich wünschte mir aber schon oft eine "bessere" Nase ... da ich aber viel aus dem "Bauch heraus" mache, was meist sehr gut funktioniert, will ich mich nicht beschweren.
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8
Ätherisches Chabreuva Öl kann ich nur ganz schwach wahrnehmen. Es ist allerdings auch ein zarter Duft.
Ansonsten ist mir eher aufgefallen, dass meine Nase die einzelnen äth. Öle immer besser unterscheiden lernt, je mehr ich mich damit beschäftige. Und desto furchtbarer empfinde ich dann die synthetischen Parfums, die mir zum Beispiel von der Dame vor mir an der Supermarktkasse intensivst in die Nase wehen......
Ansonsten ist mir eher aufgefallen, dass meine Nase die einzelnen äth. Öle immer besser unterscheiden lernt, je mehr ich mich damit beschäftige. Und desto furchtbarer empfinde ich dann die synthetischen Parfums, die mir zum Beispiel von der Dame vor mir an der Supermarktkasse intensivst in die Nase wehen......

Es grüßt herzlichst Heike
Ichkann keine Vanille riechen. Das finde ich sehr schade.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Oh, sowas gibt es? Das ist ja schadePositiv hat geschrieben:Ichkann keine Vanille riechen. Das finde ich sehr schade.

- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Wär interessant, ob Basilikum, der laut Eliane Zimmermann bei Anosmie (Verlust des Geruchssinns) helfen kann, auch hier unterstützen könnte?
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 170
- Registriert: Donnerstag, 16. Juni 2016, 21:03
- 8
- Wohnort: Boms, in der Nähe vom Bodensee.

Liebe Grüße
Birgit
Birgit
Das ist wirklich interessant!
Da haben doch mehr das gleiche Problem, und das ist so schade....
@Positiv
Keine Vanille? Wie steht es mit den ähnlichen äÖ Tonka oder Styrax?
Da haben doch mehr das gleiche Problem, und das ist so schade....
@Positiv
Keine Vanille? Wie steht es mit den ähnlichen äÖ Tonka oder Styrax?
Tonkakann ich riechen.Styrax weiß ich nicht, habe ich noch nicht probiert.
Und es gibt tatsächlich etwas, was hierbei hilft? Das wäre toll.
Und es gibt tatsächlich etwas, was hierbei hilft? Das wäre toll.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Professor Hatt sagt, man kann den Geruchssinn bis zu einem gewissen Grad auch trainieren. Jeden Tag üben.
Allerdings könnte es sicher auch eine partielle Schwäche geben.
Wir haben ja 350 Riechrezeptoren und ca. 30 Mill. Riechzellen, also ca. 100`000 Riechrezeptoren von jedem der 350 Typen und vielleicht funktionieren da bestimmte nicht.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
Allerdings könnte es sicher auch eine partielle Schwäche geben.
Wir haben ja 350 Riechrezeptoren und ca. 30 Mill. Riechzellen, also ca. 100`000 Riechrezeptoren von jedem der 350 Typen und vielleicht funktionieren da bestimmte nicht.
Liebe Grüße
Kräuterfrau