Meine neue Ölmischung mit Birke, Rosmarin, Pfeffer, Majoran, Krauseminze und Eukalyptus ist eine Duftnote so zwischen Minz-Kaugummi und Hustenbonbon (Eukalyptus). Birke ist nun nicht mehr dominat und da es gut und schnell einzieht ist nach 10-15 Minuten kaum noch etwas "riechbar".
Zu Wintergrün / Birke habe ich noch ein bißl recherchiert, Robert Tisserand (Essentiol Oil Safety Book) möchte es nicht mehr als 5% eingesetzt sehen
hier nachzulesen, wow!
Habt ihr auch schon festgestellt, dass es zwischen den britischen, französischen und amerikanischen "Aroma-Schulen" bezüglich der Einsatzkonzentrationen von ÄÖ's Wintergrün / Birke doch einige Differenzen gibt?
Und habt ihr gewußt, dass im Tiger Balsam Aktiv Muscle Rub 15% Methyl-Salicyl enthalten sind?
Persönlich setze ich
nur 0,5% ÄÖ Birke, oder Wintergrün im Trägeröl ein und auch wenn ich oben zur Information andere Sichtweisen zitiert habe, trotzdem die große Bitte an Alle vorsichtig mit ÄÖ's und insbesondere mit Wintergrün und Birke umzugehen. Auf gar keinen Fall diese beide ÄÖ's bei Schwangeren, Stillenden und Kindern unter 14 Jahren anwenden.