Reaktion auf Allantoin?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Biene

Reaktion auf Allantoin?

Ungelesener Beitrag von Biene »

Hallo nochmal , alle zusammen

hab heute ein Hydrogel gerührt mit
Rosenwasser DAB
Allantoin
lipoderminkonzentrat
Panthenol
Xanthan

beim Auftragen auf die Hände wurden die knallrot, wie in zu heißem Wasser gebadet, es fühlte sich stark durchblutet an.
Nun hab ich mit Ausschlussmethode das Allantoin in Verdacht.Hab zwar ne Feinwaage, aber evtl. hatte ich geringfügig mehr als im Rezept-kann das sein? laut Beschreibung der einzelnen Wirkstoffe kann man das eigentlich kaum glauben.Kennt das jemand?Frage ist, ob das schlimm ist? Ist auch wieder weggegangen relativ rasch..

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Biene,
wäre schön wenn du dein Rezept in Prozentzahlen schreiben könntest, so wissen wir leider nicht, wie viel von welcher Substanz du verwendet hast...

Liebe Grüße,
Judy

PS: Mir ist hin und wieder schon mal zu viel Allantoin in meine Formulierung gehüpft, hat aber nie so eine Reaktion bewirkt.
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Schließe mich der liebe Judy an, ich nutze auch Allantoin, auch in meine Rosacea pflege und vertrage sehr gut, Rosenhydrolat ist auch bisschen anregend, oder?

Und diese hat auch Benzoesäure und Sorbitsäure. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Ich tippe ebenfalls auf das Rosenhydrolat. :)
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11150
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

PH-Wert messen, ggf. korrigieren und bitte auch konservieren, tu deiner Haut langfristig Gutes. :knuddel:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Das klingt wie eine allergische Sofortreaktion ...

Meine Vermutung wären auch die Konservierer im Rosenhydrolat.
Um das zu testen, könntest du es mal pur verwenden und schauen, ob sich das wiederholt. :skeptisch:
Viele Grüße
Miss Babs

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Mir ist einmal der Fehler passiert, dass ich Allantoin irrtümlich zu hoch dosiert habe; die Reaktion war zwar auf meinen Händen nicht zu spüren aber auf der Gesichtshaut :). Du musst wirklich ausprobieren :) und bitte, so wie Judy schon geschrieben hat, unbedingt die Menge der Zutaten in Prozente anführen. Ein bisschen mehr oder weniger von einer Substanz wirkt sich tatsächlich manchmal stark aus.
Verträgst du dieses Rosenhydrolat solo? Wenn ja, dann gib z.B.Glycerin 2% dazu und teste; wenn du es verträgst, dann ergänze eine weitere Zutat usw. Wenn du es dann nicht verträgst, weißt du was du nicht verträgst :).Und natürlich immer pH-Wert messen und Konservierung beachten (ich verwende gerne nicht konservierte Hydrolate und konserviere dann selber).
Liebe Grüße, Andrea-

Anja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 277
Registriert: Freitag, 8. August 2014, 17:37
10

Ungelesener Beitrag von Anja »

Ich kann dir nicht den Hintergrund erklären, aber ich hatte tatsächlich eine sehr ähnliche Reaktion. Das ist allerdings schon Jahre her und ich weiß nicht mehr die genau Konzentration des Allantoin. Es war ein Gesichtswasser. Ansonsten würde ich ebenfalls zu den Hinweisen oben raten.
Liebe Grüße
Anja



Dau wat te wuss, dei Lü schnackt doch.

Biene

Ungelesener Beitrag von Biene »

danke für die Antworten
bei allen Einzelkomponenten-also Rosenwasser einzeln, Allantoin in Wasser eingerührt einzeln, Lipodermin einzeln ist nur beim Allantoin gestern etwas passiert, aber nicht mehr so doll wie beim Gel.Ich hab auch bei allen den PH Wert gemessen, der war ok.
Interessant ist, daß ich das Gel dann nochmal ins Gesicht aufgetragen habe, da ist nichts passiert...
drauf dann noch eine Komposition von Mangobutter/Arganöl und Beerenwachs..heute früh war meine Haut gut, den ganzen Tag über hatte ich geschmeidigere Haut als sonst....also wer weiß, was das gestern ausgelöst hat-ist nicht wirklich rauszubekommen

LG sabine

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Hallo Sabine,
es ist wichtig dass Du die % beim Fragen schreibst:
z. B.
20% Rosenwasser DAB
0,2% Allantoin
2% lipoderminkonzentrat
1% Panthenol
0,2% Xanthan

Es ist viel leichter, und immer Konservieren bitte, ist sehr wichtig.

Dass das Gel später ok war kann mich gut vorstellen, ich trage niemals eine Pflege ins Gesicht gleich nach der Herstellung, ich habe Probleme damit, auf den Hände den Rest testen ist für mich ok, aber wie gesagt so mache ich das. :)
Liebe Grüße
Eva

Biene

Ungelesener Beitrag von Biene »

Hallo Lila blume
ja, Du (ihr) habt ja recht, mit den Konzentrationen aufschreiben.Ich versuch es mal
ich kann es nicht in % aufschreiben, das ursprüngliche Rezept was ich hatte, war in g und ich hab einfach angepasst
also
26,75g Rosenwasser DAB
0,75g Allantoin
1,5g Lipoderminkonzentrat
1g Panthenol
Xanthan

ich hab zwar versucht, genau abzumessen, aber bin mir nicht sicher, ob vom Allantoin nicht doch etwas mehr hineingelangt ist.
Konservierer ist im Rosenwasser-das rezept ist von einer anderen Website( da war noch mehr Wirkstoff drin, aber kein Konservierer zum Rosenwasser; inzwischen hab ich hier gelernt, daß ich das noch extra brauche :) )
Aus welchem Grund testest Du die Kosmetik nicht gleich?

LG Biene

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Liebe Biene, ich kann dir wärmstens ans Herz legen, dich mit Grundlagen der Rührkunst zu beschäftigen :-) Sonst kann es gefährlich werden.

Ich habe dein Rezept umgerechnet, es sind 2,5% Allantoin. Empfohlen wird jedoch 0,2-0,5%. Also, selbst wenn man nicht annimmt, dass da was mehr geplumst war, ist es das fünffache an der maximalen EK.

Dass Rosenwassen konserviert ist,reicht es in der Regel nicht.

Im Internet kursieren die spannendsten Sachen, vielleicht gibt es auch seriösen. Ich würde mich echt erstmal mit Grundlagen beschäftigen. :-)
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

nun ja, soooo viel Allantoin lässt sich nicht auflösen, also hast du zu viel auf einmal abgekriegt :pick: dazu kommt, dass die nicht aufgelösten Wirkstoffe noch wesentlich schlimmere Folgen haben können, als "einfach nur" die zu hoch dosierten :gebete:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Biene

Ungelesener Beitrag von Biene »

Oh nein !!, hab nochmal nachgeschaut, ich hab mich verschrieben :achso: , es waren
0,15gAllantoin( ich hatte doch vorher auch gerechnet)
es war auch alles aufgelöst...sorry.
Aber trotzdem- es ist klar, daß ich irgendwie zuerst die falschen Seiten im Internet erwischt habe, aber das kann man vorher nicht wissen ;(
dafür sitze ich jetzt jeden Tag und "fresse" Wissen in mich hinein :mampf: und es werden immer mehr Fragen
na ja, muss halt sehen, wie ich die Zeit am besten jetzt überbrücke, bis ich mit etwas mehr Wissen mir was ordentliches anrühren kann.(Meine Haut reagiert inzwischen auf Kaufkosmetik auch nicht mehr so wie vorher, die Haut ist viel trockener damit jetzt)
Aber aus all dem was ich hier in den paar Tagen gelernt habe ist es natürlich höchst fragwürdig, was da so im Netzt steht und da kann ich wohl froh sein, daß ich noch nicht durchgängig wie ein Streuselkuchen aussehe

LG bis zur nächsten Frage
Biene

Mariposa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 169
Registriert: Freitag, 20. Januar 2023, 21:15
2

Ungelesener Beitrag von Mariposa »

Allantoin habe ich viele Chancen gegeben, aber ich vertrage diesen Stoff anscheinend nicht. Habe genug getestet, um die anderen Stoffe auszuschließen. Allerdings kommt es mir auch so vor, als würde dieser Stoff der Haut einen ganz besonderen Glow geben...(schon bei niedriger Konzentration 0,2-0,3%) Leider muss ich darauf verzichten..

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
10

Ungelesener Beitrag von Jatira »

Auch ich habe Allantoin-Erfahrungen, an meinen Füßen. Die Dermatitis an meinen Füßen reagiert auf allerhand, meistens hat es was mit der Ernährung zu tun. Allerdings habe ich auch eine deutliche Reaktion auf Cremes mit Allantoin gemerkt, einen neuen sehr starken Ausbruch. Da ich es nicht glauben wollte, habe ich es mehrmals ausprobiert - jedesmal mit dem gleichen Ergebnis.
Viele Grüße
Jatira

Antworten