Borretschsamenöl?
Moderator: Heike
-
- Rührküken
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag, 23. Oktober 2017, 15:52
- 7
Borretschsamenöl?
Hallo,
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Borretschsamenöl? Ich habe ein natives Öl und ich weiss gar nicht, wie ich den Geruch beschreiben soll - merkwürdig, unangenehm, irgendwie "chemisch". Es mieft eben.
Ich habe mich mit der Firma in Verbindung gesetzt, angeblich ist ein etwas penetranter Geruch normal. Die Öl soll bis 09.2018 gut sein, sollte also nicht ranzig sein. Ich habe von der gleichen Firma ein anderes natives Öl und damit keine Probleme. Ich denke auch nicht, dass es ranzig ist, irgendwie ist der Geruch nicht wie etwas schlecht gewordenes sondern einfach nur seltsam.
Hat das sonst noch jemand festgestellt oder ist meine Nase hier besonders eigen?
Viele Grüße,
Sabina
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Borretschsamenöl? Ich habe ein natives Öl und ich weiss gar nicht, wie ich den Geruch beschreiben soll - merkwürdig, unangenehm, irgendwie "chemisch". Es mieft eben.
Ich habe mich mit der Firma in Verbindung gesetzt, angeblich ist ein etwas penetranter Geruch normal. Die Öl soll bis 09.2018 gut sein, sollte also nicht ranzig sein. Ich habe von der gleichen Firma ein anderes natives Öl und damit keine Probleme. Ich denke auch nicht, dass es ranzig ist, irgendwie ist der Geruch nicht wie etwas schlecht gewordenes sondern einfach nur seltsam.
Hat das sonst noch jemand festgestellt oder ist meine Nase hier besonders eigen?
Viele Grüße,
Sabina
Ich habe eins da, welches so wie Nachtkerzenöl riecht. Kennst du diesen Geruch? Meiner Nase macht er nichts aus, aber da gehen die Meinungen manchmal sehr weit auseinander.
Ich hatte auch schon mal eins , das roch wie gammliger, modriger Keller, das war dann für die Tonne....

Ich hatte auch schon mal eins , das roch wie gammliger, modriger Keller, das war dann für die Tonne....

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Franzi
- Rührgeselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag, 21. März 2016, 07:57
- 9
- Wohnort: im Hannöverschen
Es riecht schon irgendwie eigen ...
Wichtig ist, es unbedingt permanent kühl zu lagern, es wird schnell schlecht.
Wichtig ist, es unbedingt permanent kühl zu lagern, es wird schnell schlecht.
Viele Grüße,
Franzi
"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)
Franzi
"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Es schmeckt auch bitter und manche der Öle, die ich bisher hatte riechen irgendwie nach Gurke ? Alles sehr eigen, wie Franzi schon sagt und nicht unbedingt der Hit. Außerdem ranzen sie extrem schnell. Hier schau mal, Heike gibt drei Monate an.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Hast du mal in der Suche nach dem Öl geschaut, da schrieben schon einige Leute etwas über Geruch.
Liebe Grüße, Nina
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8
Ja, den Geruch empfinde ich auch als nicht gerade angenehm und mir fällt dabei ein nasser Hund ein
. Aber die Wirkung ist gut!

Es grüßt herzlichst Heike


mich erinnert es aber an unangenehmen alten Essengeruch der an den Klamotten haften bleibt. Ich bestelle da nur ein Mini Flächschen, verarbeite das im ganzen und friere die fertige Creme dann ein. Und immer nur max. 5% in die Endcreme damit es nicht (stark) riecht
Das es ein wenig nach Gurke schmeckt ist übrigens überhaupt nicht verwunderlich... Bitterschokolade wird umgangssprachlich auch Gurkenkraut genannt

-
- Rührküken
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag, 23. Oktober 2017, 15:52
- 7
Hmm, wenn Nachtkerzenöl auch etwas merkwürdig riecht liegt's vielleicht an der Gamma-Linolensäure. In meiner letzten Mischung (ein Oleogel) hatte ich 3% Borretschsamenöl (leider sehr trockenen Haut). Bei dem vorherigen Mix hatte ich versucht, den Geruch mit eher fruchtigen ÄÖ (Litsea, Lemongrass) zu übertünchen. Das war ziemlich
. Mit ein paar Tropfen Sandelholz ÄÖ fand ich den Geruch kaum noch bemerkbar.

Ich habe storchenschnabelöl verwendet fand das gar nicht so schlecht 
