Räucherkugeln selbst herstellen?
Moderator: Birgit Rita
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Räucherkugeln selbst herstellen?
Ich hab' ein Rezept, um Räucherkugeln selbst herzustellen:
1/4 bis max. 1/3 Teil Harze
3/4 Teil Kräuter(mischung)
Gummi arabicum in Wasser aufgelöst und alles mit oben genannten Zutaten vermischen.
Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob ich alles richtig mache, denn die Kugeln sind nach dem Trocknen sehr hart und kokeln auf dem Sieb entweder an oder geben keinen Duft ab. Die Kugeln selbst anzuzünden und zu verräuchern hab' ich auch schon versucht. Aber sobald ich die Flamme auspuste, gehen auch die Kugeln aus und es gibt weder Rauch noch Duft.
Hat die Dinger schon mal jemand selber gemacht und hätte Erfahrungswerte oder Tricks, die er teilen kann?
1/4 bis max. 1/3 Teil Harze
3/4 Teil Kräuter(mischung)
Gummi arabicum in Wasser aufgelöst und alles mit oben genannten Zutaten vermischen.
Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob ich alles richtig mache, denn die Kugeln sind nach dem Trocknen sehr hart und kokeln auf dem Sieb entweder an oder geben keinen Duft ab. Die Kugeln selbst anzuzünden und zu verräuchern hab' ich auch schon versucht. Aber sobald ich die Flamme auspuste, gehen auch die Kugeln aus und es gibt weder Rauch noch Duft.
Hat die Dinger schon mal jemand selber gemacht und hätte Erfahrungswerte oder Tricks, die er teilen kann?
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
Ich hab es noch nicht versucht, möchte aber gerne auf den behutsamen Umgang mit der Räucherei aufmerksam machen.
Mich hat mal eine Standinhaberin auf dem Tollwood-Festival ins Gebet genommen
, als ich sie ganz super schlau nach guten Inhaltsstoffen ihrer Räucherwaren gefragt hatte, meinte sie, dass das zwar schon wichtig sei, aber noch wichtiger sei, dass in dem Moment, wenn man es entzündet prinzipiell immer! auch giftige Dämpfe entstünden.
Eigentlich ja auch logisch, aber ICH war mir dessen damals nicht bewusst
, dass das noch so gut riechen kann, es sich aber trotzdem um schädlichen Rauch handelt.
Also, nicht zu viel und nicht zu nah, und immer gut lüften war ihr Ratschlag.
So Dinger selbst herzustellen fände ich trotzdem total scharf!

Mich hat mal eine Standinhaberin auf dem Tollwood-Festival ins Gebet genommen



Also, nicht zu viel und nicht zu nah, und immer gut lüften war ihr Ratschlag.

So Dinger selbst herzustellen fände ich trotzdem total scharf!

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Jetzt hab ich mal schnell gegoogelt, willst du so Kugeln herstellen, die überhaupt nicht rauchen sondern nur verdampfen?
I werd no narrisch, scho wida was neis!
Da gibt es Rezepte mit Honig, Rotwein ect.und die sollen dann in Alufolie verdampfen?
I werd no narrisch, scho wida was neis!

Da gibt es Rezepte mit Honig, Rotwein ect.und die sollen dann in Alufolie verdampfen?

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Manjusha hat geschrieben:Jetzt hab ich mal schnell gegoogelt, willst du so Kugeln herstellen, die überhaupt nicht rauchen sondern nur verdampfen?

Naja - aufManjusha hat geschrieben:Da gibt es Rezepte mit Honig, Rotwein ect.und die sollen dann in Alufolie verdampfen?


Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, aber die Idee ist super und ich muss es unbedingt ausprobieren. Es soll ja auch die Rauchmelder nicht irritieren.
Hat zufällig irgendwer einen Kerl rumliegt, der einen Großeinkauf im Räuchershop finanziert-hätte dringend Bedarf, ich würde ihn auch ansonsten - unversehrt und innerhalb gesetzlicher Fristen - zurückschicken ....

Hat zufällig irgendwer einen Kerl rumliegt, der einen Großeinkauf im Räuchershop finanziert-hätte dringend Bedarf, ich würde ihn auch ansonsten - unversehrt und innerhalb gesetzlicher Fristen - zurückschicken ....

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Meinst Du das mit den Räucherkugeln?Manjusha hat geschrieben:Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen,
Oder ob das mit "Verdampfen" auf Folie und Sieb hinhaut? Letzteres funktioniert wunderbar, wenn ich die Zutaten mörsere und dann auf die Folie (ich nehm' allerdings immer die leeren Hüllen der Teelichter - restliches Wachs gut entfernen, nicht vergessen) auflege. Wichtig ist der Abstand zwischen Sieb und brennendem Teelicht. Zu weit tut sich nix, zu nah verkokelt das Räucherwerk. Mit der (Duft)Wirkung, wenn ich die Mischung in Kugelform auflege, bin ich noch nicht so zufrieden - aber vielleicht funktioniert das auch in der Kombi mit Sieb nicht?Manjusha hat geschrieben:aber die Idee ist super und ich muss es unbedingt ausprobieren. Es soll ja auch die Rauchmelder nicht irritieren.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
Oh nein!!! Schon wieder angefixt!
Ich liebe ja diese Räucherkegel - die mit eigenen Zutaten zusammen zu bauen--- das eröffnet neue Sphären.
Räucherkugeln lese ich da zum ersten Mal. Ich bin schon neugierig, wie eure Experimente weiter gehen.
Ich liebe ja diese Räucherkegel - die mit eigenen Zutaten zusammen zu bauen--- das eröffnet neue Sphären.
Räucherkugeln lese ich da zum ersten Mal. Ich bin schon neugierig, wie eure Experimente weiter gehen.
...mit ganz lieben Grüßen Elaine
Ja, das meinte ich.Fragolinchen hat geschrieben: ..Oder ob das mit "Verdampfen" auf Folie und Sieb hinhaut?
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Auf dieser Seite habe ich die Herstellung von sog. Rosenweihrauch gefunden - und natürlich auch gleich ausprobiert. Traganth habe ich nicht, daher mit Gummi arabicum ersetzt. Der eine Teig wurde zu weich, der andere bröselt zu sehr - bin also noch am Austesten... und um Mitstreiter nicht böse

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
Jetzt habe ich echt ein schlechtes Gewissen.Fragolinchen hat geschrieben:... und um Mitstreiter nicht böse![]()

Aber ich fahre so ungern in die City zum Einkaufen, dass ich es immer ewig vor mir her schiebe. Aber demnächst ist es fest geplant.

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha