Gestern habe ich im Rahmen eines Workshops im Seifentreff eine Ringelblumenseife hergestellt. Die Vorgabe waren ein 25er-Rezept und Ringelblumen in welcher Form auch immer.
Und so habe ich das Thema umgesetzt:

An Ölen habe ich Kokos, Palm, Olive und Sonnenblume h.o. für einen schönen hellen Leim verseift, zusätzlich noch eine leichte Mischverseifung 90 NaOH/10 KOH für cremigen Kuschelschaum und eine leichte (ungesättigte) Sole als Laugenflüssigkeit.
In den 12er-Divi, der ohne Trenner perfekt für 1 kg GFM ist, habe ich auf eine Blümchenmatte (ursprünglich als Plastik-Tischläufer unterwegs) den genau geteilten Leim Teil 1 gegossen. Dieser hat nur trockene, so fein wie möglich geschnittene Ringelblüten und 5 g eines schneller andickendns PÖs (Ringelblume, behawe) bekommen.

In die zweite Hälfte des Leims kamen dann die frischen, in Olivenöl eingelegten Ringelblüten samt etwas von ebendiesem Öl (nicht viel) - das ist alles, was ich an "Farbe" verwendet habe. Nochmal gut durchpüriert, mit einer fruchtig-frischen ÄÖ-Mischung beduftet und auf der wunderbar glatten und festen hellen Schicht verteilt.

2 Stunden auf dem Heizkissen haben genügt, dass sie nicht gegelt hat, aber trotzdem vollkommen durchverseift ist.
Ich bin richtig froh mit dieser Seife, sie ist herrlich glatt und fasst sich prima an.; die 5 x 5 cm-Stückchen liegen gut in der Hand und auf die Dusche damit freue ich mich jetzt schon.