
hab aber eine freude damit




Moderator: Birgit Rita
naja, da sind jetzt alle kräuter reingezählt. aber ich glaub e nicht, dass ich für jede thymiansorte ein eigenes schild mach. oder doch? naja, fragen tun die leute sonst schon bei jedem pflanzerl, was das jetzt genau ist... naja. ich schreib halt so bei klein weiter...Claudia. hat geschrieben:Die sehen sehr schön aus und du brauchst noch 50?, dann hast du aber einen tollen riesigen Kräutergarten *ganzneidischbin*
Das nennt sich Luxusproblem
nein, scarlet, bei den 1,5 ha. ist eine grosse wiese und eine obstwiese auch dabei. und der wald. das gibt nur temporär arbeit (mäharbeit, obsternte, holzernte) ansonsten ist da ja nix zu tun. und in den gemüsegarten darf man zur zeit e nicht genau reinschaun, da wächst so manches, das nicht hingehört.scarlett hat geschrieben:Na plums, bist du fleissig! Die sind ja wunderhübsch!
Ich frag mich eh wie du das machst, Kinder, 1,5 Hektar Garten, der Haushalt, Hobbies hast du auch, alle Achtung.
cosmee hat geschrieben:
übrigens - hat von euch jemand erfahrung, mit welchen stiften man am besten (wetterfest) auf keramik schreibt? diese lassen sich komischerweise abkratzen. regen halten sie aus. aber wenn man dran kratzt, kommts runter. da hilft wahrscheinlich nur dieser stift, den man dann aber einbrennen muss...
CD marker sind nicht wasserfest. Zumindest nicht wirklich, einen gescheiten gewittersturm halten die nicht aus, da verläufts.Sly hat geschrieben:Zitat:
"übrigens - hat von euch jemand erfahrung, mit welchen stiften man am besten (wetterfest) auf keramik schreibt?"
Da fällt mir nur Edding oder CD-Marker ein.
selea, ich brauch eher wenig schlaf, bin frühaufsteher und dazu hab ich meine kreativen phasen abends... dazu kommt, dass es ja bis jetzt nur 2 kinder sind - und diese eher sehr pflegeleicht. das auch wahrscheinlich deshalb, weil sie keinen stress haben und den ganzen tag daheim spielen können, wie sie wollen. die machen um 6 in der früh die haustür auf und spielen im garten, wald etc... brauchen mich kaum. mal sehn, wies mit dem nächsten wirdselea hat geschrieben:Ich bin ja eher der gemütliche typ und bei so vielen pflichten, zugegeben auch freuden, frage ich mich jetzt doch ganz ernsthaft, *wann schläfst du eigentlich*? Das ist ja echt irre, wie agil du bist. Liegt das daran das du östereicherin bist (hallo regina) oder einfach daran, das du viel jünger bist als ich und ich es einfach vergessen habe, wie es ist 3 kleine, wilde kinder zu haben?
Alle achtung auf jeden fall. Was deine autoschlüssel angeht, frag doch mal eins deiner kinder, meine wussten meistens, wo sie meine versteckt hatten
p.s. versuche mich auch gerade in einem kräutergarten, aber nicht 50 pfänzchen, sondern nur 10
bini, ja genau sowas hab ich gemeint. und ich hab vergessen, dass man die ja nur ins backrohr geben muss und nicht wieder zum keramikerBini hat geschrieben:
ich hab mal was mit porzellanstiften (die heißen wirklich so) gemacht, aber das muss dan für ne halbe stunde oder so in den ofen....
im moment fällt mir leider kein stift ein, der auch kratzfest ist, außer ein lackstift (für autos)... die halten bombig...
cosmee hat geschrieben:
bini, ja genau sowas hab ich gemeint. und ich hab vergessen, dass man die ja nur ins backrohr geben muss und nicht wieder zum keramikermal schaun, ob ich sowas irgendwo find.