
ich möchte mal einen Versuch starten, Wachstuch selber herzustellen. Es wird zum Abdecken und Einwickeln von Lebensmittel teuer und schön unter der Marke "Bee´s Wrap" vermarktet

Wachstuch ist ja nun keine neue Erfindung. Ich erinnere mich daran, dass z.B. das Wachspapier, das ich aus Kindertagen kenne, brüchig wird, wenn man es knickt. Bei Wachs in Stoff ist das nicht anders. Oben genannte Marke, hat nun ein Gemisch aus Bienenwachs, Jojobaöl und Baumwachs kreiert, welche ganz geschmeidig zu sein scheint. Schwatzkatz hat auch schon mal eine vegane Variante mit Carnaubawachs und Öl im Verhältnis 4:1 gepostet. Es schien gelungen.
Ich möchte mal ein wenig rumprobieren, welche Mischung mit Bienenwachs dem Wachstuch für den Gebrauch eine schöne Geschmeidigkeit beschert. Die benötigten Zutaten hab ich eh da.
Anfangen werde ich mit folgender Mischung (1 Teil z.B. 1 TL):
5 Teile Bienenwachs
1 Teil Carnaubawachs (als Alternative zu Baumwachs. Einen Versuch wert wäre auch Benzoe als Harz in geringer Menge, als Luxus-Editon.

1,5 Teile Jojobaöl
Falls hier schon jemand mal in dieser Richtung rumgedoktert hat, also Wachs plus Öl, könnt ihr mich gern auch dorthin verweisen.
Viele Grüße
Die Seelilie