alexs hat geschrieben:# 8,0 gr Öle
# 2,0 gr Sheabutter und 0,5 gr Cetylalkohol (oder 2,5 gr Pflanzenbutter für eine leichtere Textur)
# 2,4 gr Glycerinstearat SE (oder C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside oder Tegomuls®
# 37,5 gr Wasser (2,7 gr Alkohol/35,4 gr Wasser oder 10 Tr. A-Kons)
[…]
nur zum beispiel.
Ja, das geht schon, allerdings verändert sich die Konsistenz und vor allem das Hautgefühl. Die Fettalkohole haben C-Kettenlängen von 18; Wachse sind Fett-Gemische, weisen jedoch weitaus längere C-Ketten auf bis über 36, daher ist der Schmelzpunkt von Wachsen meistens auch höher. Das bedeutet, dass Du hier eine sehr große Spreitlücke insofern hast, dass Emulsionen bisweilen beim Auftragen auf der Haut zu »brechen« scheinen: Du verstreichst, und plötzlich gleitet die Hand wässrig über einen Fettfilm. Weißt Du, was ich meine?
Wenn man Fette mit unterschiedlich langen C-Ketten verarbeitet, ist das Auftragsverhalten in der Regel schöner und gleichmäßiger. Das tun wir automatisch, wenn wir unsere Kaskaden basteln, da Jodzahlen und die Unterteilung nach Fettsäuredominanzen bereits automatisch diesen Aspekt berücksichtigen, da alle Merkmale mit einander gekoppelt sind.
Mehr als 1,5 % Wachs würde ich nicht nehmen … dann lieber den Butteranteil zusätzlich aufstocken und weniger flüssige Öle nehmen.