Hallo an Alle,
Ich würde gerne meine Erfahrungen mit dem Ceramide-Protect-Fluid von Heike aus dem grossen Buch teilen. Genau gesagt von meiner Tochter (34). Sie leidet an Neurodermitis. Die Ausschläge bekommt sie auch am Gesicht. Ich habe schon Einiges für sie nachgerührt. Fast alle Cremes habe ich zurück bekommen. Nur dieses Fluid bestellt sie immer wieder.
Es ist natürlich kein Wundermittel gegen Neurodermitis, ohne Medizin in schlimmsten Zeiten kommt sie nicht aus. Aber als Pflege möchte sie nichts anderes haben.
Ein Mal habe ich Ectoin durch Glycinbetain erzezt. War auch gut. Aber mit Ectoin ist besser.
Vielleicht wird es jemandem helfen, der gleiches Leiden wie meine Tochter hat.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Heike für die grossartige und sicherlich sehr zeitaufwendige Arbeit, die hinter jedem Rezept steckt ganz herzlich bedanken.
Eine Empfehlung für Ceramide-Protect-Fluid
Moderator: Helga
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 15:39
- 9
- Wohnort: Mönchengladbach
Eine Empfehlung für Ceramide-Protect-Fluid
Liebe Grüße,
Elpa.
Elpa.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Elpa, ich freue mich, dass Deine Tochter eine Pflege gefunden hat, die ihre Hautsituation ein wenig lindern kann.Elpa hat geschrieben:Nur dieses Fluid bestellt sie immer wieder.
Es ist natürlich kein Wundermittel gegen Neurodermitis, ohne Medizin in schlimmsten Zeiten kommt sie nicht aus. Aber als Pflege möchte sie nichts anderes haben.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rührküken
- Beiträge: 82
- Registriert: Montag, 24. Januar 2022, 19:30
- 3
- Wohnort: Im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern
Hallo und ein schönes Wochenende,
ich bin gerade verwundert, weil in meinem Buch (9. Auflage 2021) ist beim Ceramide Protect Fluid kein Ectoin dabei
Wurde das Rezept geändert?
Ich möchte den Wirkstoff jetzt auch für mein Gesicht (Neurodermitis) testen.
ich bin gerade verwundert, weil in meinem Buch (9. Auflage 2021) ist beim Ceramide Protect Fluid kein Ectoin dabei
Ich möchte den Wirkstoff jetzt auch für mein Gesicht (Neurodermitis) testen.
Liebe Grüße, Kerstin
Ja, das Rezept wurde geändert- bei der 1. Auflage von 2012 war zusätzlich zu den anderen Wirkstoffen 2% Ectoin enthalten.Cremefinchen hat geschrieben: ↑Samstag, 6. Mai 2023, 09:22ich bin gerade verwundert, weil in meinem Buch (9. Auflage 2021) ist beim Ceramide Protect Fluid kein Ectoin dabeiWurde das Rezept geändert?
Zuletzt geändert von Pialina am Samstag, 6. Mai 2023, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler beseitigt
Grund: Tippfehler beseitigt
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Bei den Emulgatoren gab es auch eine Änderung- im ursprünglichen Rezept waren an Stelle der 2% Imwitor 2% Sucrosestearat enthalten.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
-
- Rührküken
- Beiträge: 82
- Registriert: Montag, 24. Januar 2022, 19:30
- 3
- Wohnort: Im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern
Vielen Dank Pialina, also nehme ich einfach 2% Ectoin dazu und 2% Wasser runter. Bei den Emulgatoren bleibe ich bei PHP 80H und Imwitor 
Liebe Grüße, Kerstin