Murumuru butter
Moderator: Heike
Murumuru butter
Kennt die jemand oder hat vielleicht schon mal jemand damit gearbeitet?
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Meine Haare können nicht mehr ohne 

Der Name ist so lustig
. Ich habe diese Butter in dem polinschen Shop entdeckt. Was macht die Butter mit deinem Haar?

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Ich habe dicke leicht gewellte Haare und immer Probleme mit den Haarspitzen gehabt. Es reicht eine Winzlingsmenge und das angenehme ist, dass es nicht wie das Kokosöl bei mir dann schnell das ganze Haar von unten hochfettet. Auch mache ich ab und an einen kleinen Anteil in mein Shampoo. Magst du mal testen?
Für meine Haare wäre das eher nichts, aber wie sieht es mit der Haut aus? Ich finde die Beschreibung in diesem Shop recht ansprechend.
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Ich habe meine von Maienfelser....
-
- Rührküken
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag, 3. Februar 2020, 12:53
- 5
Ihr Lieben, habt ihr Murumurubutter auch schon fürs Gesicht verwendet? 
Mich interessiert sehr, ob sie komedogen wirkt

Mich interessiert sehr, ob sie komedogen wirkt

- Andrea
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 364
- Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
- 5
- Wohnort: Sardinien
Ich habe sie in meiner Bodybutter.
Ich liebe sie, meine Tochter hasst sie. Sie meint sie stinkt, und zwar den ganzen Tag.
Ich finde den Duft herrlich
Ich liebe sie, meine Tochter hasst sie. Sie meint sie stinkt, und zwar den ganzen Tag.
Ich finde den Duft herrlich

Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
Ich habe schon bei Dragonspice und bei Manske welche gekauft.
Liebe Grüße
Simone
„Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning.“ (Albert Einstein)
Ich habe die Murumurubutter in einer Nachtcreme fürs Gesicht und bin sehr zufrieden - einziger Nachteil: sie glänzt relativ stark. Für Haarpflege aber bestimmt ein Vorteil.
Manchmal nehme ich sie auch einfach pur für die Hände, der Geruch ist wahnsinnig gut, ähnlich wie Tonkabohne.
Manchmal nehme ich sie auch einfach pur für die Hände, der Geruch ist wahnsinnig gut, ähnlich wie Tonkabohne.

Liebe Grüße von Veronika
- ElinaElster
- Rührküken
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag, 11. August 2020, 16:12
- 4
Da hat sie ja direkt meine Aufmerksamkeit, ich liebe den geruch von Tonkabohne

Liebe Grüße,
eure ElinaElster :)
eure ElinaElster :)
- ElinaElster
- Rührküken
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag, 11. August 2020, 16:12
- 4
Nochmal danke für den Tipp! Ich habe mir ein kleines Döschen von der Butter mitbestellt und finde auch, dass sie wirklich einen sehr schönen Eigengeruch hat, der sehr nah an Tonkabohne kommt.
Ich glaube ich werde sie auch nur pur verwenden, wäre sonst schade um den Geruch 


Liebe Grüße,
eure ElinaElster :)
eure ElinaElster :)
Sehr gerne. Es freut mich, dass du den Geruch auch so toll findest!ElinaElster hat geschrieben: ↑Mittwoch, 2. September 2020, 14:09Nochmal danke für den Tipp! Ich habe mir ein kleines Döschen von der Butter mitbestellt und finde auch, dass sie wirklich einen sehr schönen Eigengeruch hat, der sehr nah an Tonkabohne kommt.Ich glaube ich werde sie auch nur pur verwenden, wäre sonst schade um den Geruch
![]()

Liebe Grüße von Veronika
-
- Rührküken
- Beiträge: 88
- Registriert: Sonntag, 20. September 2020, 08:37
- 4
- Wohnort: Im Linzgau
Oh das hört sich wie eine gute Alternative für Unraff. Sheabutter an! Meine Haarbeschreibung ähnelt der deinen. Wird mal ausprobiertSchmunzelsonne hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2017, 22:33Ich habe dicke leicht gewellte Haare und immer Probleme mit den Haarspitzen gehabt. Es reicht eine Winzlingsmenge und das angenehme ist, dass es nicht wie das Kokosöl bei mir dann schnell das ganze Haar von unten hochfettet.
Herzliche Grüsse,
Julia
<3
Julia
<3
Ich verwende Murumurubutter 1-2%ig in der Gesichtspflege - im Sommer in der After Sun Pflege als Ersatz für Kokosöl bzw. in der kalten Jahreszeit statt Sheabutter - und vertrage die niedrige Einsatzkonzentration gut.Naturverliebte hat geschrieben: ↑Mittwoch, 4. März 2020, 16:46Ihr Lieben, habt ihr Murumurubutter auch schon fürs Gesicht verwendet?
Mich interessiert sehr, ob sie komedogen wirkt![]()
-
- Rührküken
- Beiträge: 64
- Registriert: Mittwoch, 30. September 2020, 15:03
- 4
Habe gerade gestern zum ersten Mal eine Bestellung mit Murumuru-Butter erhalten und könnte den ganzen Tag dran riechen. Fast ein bisschen vanillig, zusätzlich zum Tonkabohnen-ähnlichen Aroma finde ich. Ausprobiert habe ich sie aber noch nicht.
-
- Rührküken
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag, 30. August 2020, 20:30
- 4
- Wohnort: Berliner Speckgürtel
Hallo ihr Lieben,
wisst ihr zufällig, ob Murumurubutter sehr komedogen wirkt? Ich bin ja auch so ein Vanille-Tonka-Suchti und würde sie mir gern bestellen wollen.Da ich aber sehr zu Pickeln neige, habe ich mich bis jetzt immer vor einer Bestellung gescheut.
Vielen lieben Dank, Jana
wisst ihr zufällig, ob Murumurubutter sehr komedogen wirkt? Ich bin ja auch so ein Vanille-Tonka-Suchti und würde sie mir gern bestellen wollen.Da ich aber sehr zu Pickeln neige, habe ich mich bis jetzt immer vor einer Bestellung gescheut.
Vielen lieben Dank, Jana
-
- Rührküken
- Beiträge: 64
- Registriert: Mittwoch, 30. September 2020, 15:03
- 4
Ich weiß nicht genau, ob dir das hilft, aber ich hatte mal eine (gekaufte) Gesichtscreme, die ein wenig Murumuru enthielt. Das war für meine Haut vollkommen i.O., obwohl ich mit stark komedogen wirkenden Zutaten idR auch Probleme habe.
Selbst habe ich es noch nicht in einer eigenen Creme ausprobiert, aber als ich mir ein wenig auf den Handrücken gestrichen habe, dachte ich, dass ich das wohl mengenmäßig im Gesicht sparsam verwenden würde (ohne Creme-Expertin zu sein, das sei dazugesagt). Aber vielleicht kann dir hier noch jemand eine professionellere Einschätzung geben.
Selbst habe ich es noch nicht in einer eigenen Creme ausprobiert, aber als ich mir ein wenig auf den Handrücken gestrichen habe, dachte ich, dass ich das wohl mengenmäßig im Gesicht sparsam verwenden würde (ohne Creme-Expertin zu sein, das sei dazugesagt). Aber vielleicht kann dir hier noch jemand eine professionellere Einschätzung geben.

- Andrea
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 364
- Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
- 5
- Wohnort: Sardinien
Hier wird die Butter beschrieben, ist allerdings auch ein Versandhandel
https://amanaci.de/amazonas-rohstoffe/murumuru-butter/
Liebe Grüße Andrea
Everything is possible, if you believe
Everything is possible, if you believe
-
- Rührküken
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag, 30. August 2020, 20:30
- 4
- Wohnort: Berliner Speckgürtel
Ich danke dir für den Link, liebe Andrea. Die Seite hatte ich noch nicht gefunden! Da steht ja, dass sie nicht komedogen sein soll, bei meiner nächsten AZ-Bestellung wird sie dann mitbestelltAndrea hat geschrieben: ↑Dienstag, 6. Oktober 2020, 08:10Hier wird die Butter beschrieben, ist allerdings auch ein Versandhandel
https://amanaci.de/amazonas-rohstoffe/murumuru-butter/
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag, liebe Grüße Jana
Hallo Jana,
ich finde nicht das Murumurubutter komedogen wirkt.
Wie ich in einem Beitrag weiter oben bereits erwähnt habe, verwende ich sie niedrig dosiert in meiner Gesichtspflege (fettige Haut). Shea und Mangobutter liegen mir zu stark auf und verursachen (vermutlich aufgrund des hohen Stearinsäuregehaltes) Pickel und Unterlagerungen. Murumurubutter vertrage ich hingegen sehr gut.
Lieben Gruß, Karin
ich finde nicht das Murumurubutter komedogen wirkt.
Wie ich in einem Beitrag weiter oben bereits erwähnt habe, verwende ich sie niedrig dosiert in meiner Gesichtspflege (fettige Haut). Shea und Mangobutter liegen mir zu stark auf und verursachen (vermutlich aufgrund des hohen Stearinsäuregehaltes) Pickel und Unterlagerungen. Murumurubutter vertrage ich hingegen sehr gut.
Lieben Gruß, Karin
-
- Rührküken
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag, 30. August 2020, 20:30
- 4
- Wohnort: Berliner Speckgürtel
Huhu liebe Karin,
du schreibst das, was ich hören wollte
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße Jana
Ich habe sie auch in meiner Gesichtscreme und hab damit die Shea ersetzt. Neben Emulgatortausch und noch ein paar anderen Änderungen war das ein Punkt, der bei mir geholfen hat daß mir die Creme trotz weiterhin guter Pflegewirkung keine fettigen Pickel an der Nase mehr macht.
-
- Rührküken
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag, 30. August 2020, 20:30
- 4
- Wohnort: Berliner Speckgürtel
Hallo Waschbär,
ich danke dir! Die Hoffnung habe ich eben auch, den passenden Emulgator habe ich jetzt gefunden, jetzt in der kälteren Jahreszeit hätte ich doch gern mehr Pflege und hoffe, dass die Murumurubutter das Optimum für mich ist. Auf Shea habe ich leider auch mit schönen Pickeln reagiert, selbst an den Schienbeinen
Liebe Grüße Jana
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Huhu Jana,
ich habe gerade (nur so auf die Schnelle) mal die auf Wikipedia angegebenen Inhaltsstoffe angeschaut. Von den Fettsäuren her auf jeden Fall gut (Ähnlichkeit zu Kokos-/Babassuöl). Durch den hohen Gehalt an Laurinsäure (nachzulesen [url= https://olionatura.de
/basiswissen/oele-kombinieren/pflanzenfettsaeuren-im-detail/]hier[/url] auf der Mutterseite) sogar möglicherweise ganz hilfreich:
Getestet habe ich es selbst allerdings noch nicht.Olionatura.de hat geschrieben: Laurinsäure wird eine stark antimikrobielle und pilztötende Wirkung nachgesagt.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Rührküken
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag, 30. August 2020, 20:30
- 4
- Wohnort: Berliner Speckgürtel
Für mich klingt das jetzt nicht so, als wäre das nur so auf die Schnelle! Du scheinst ein vielseitiges Energiebündel zu sein, beeindruckendAugenweide hat geschrieben: ↑Mittwoch, 7. Oktober 2020, 19:43
ich habe gerade (nur so auf die Schnelle)...
Also für mich steht definitiv fest, dass ich sie mir bald bestellen werde und dann werde ich berichten
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Naja, Wikipedia ist - ohne sich noch andere Quellen anzuschauen - jetzt nicht die wissenschaftlichste Art der Recherche

Auf der Uni wär ich mit nem einfachen Wiki-Verweis ohne andere, verifizierende Quellen wohl schlicht durchgefallen. Aber als Überblick hat‘s noch immer gereicht

Bin gespannt, was du berichtest!

Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Auch bei mir wirkt die Murumuru Butter nicht komedogen. Ich verwende sie in meiner Nachtcreme und zum Überrfetten von Seifen. Demnächst möchte ich die Butter auch in einem Shampoo Bar ausprobieren.
Liebe Grüße, Steffi