Hilfe!!! Heilcreme für entzündete Haut?
Moderator: Helga
Hilfe!!! Heilcreme für entzündete Haut?
Hallo liebe Rührküchen-Frauen!
Viele Jahre rühre ich jetzt schon meine Creme selber und es hat meiner Haut sehr gut getan. Alle gekauften Cremes brachten mir neurodermitisartige Hautzustände an den Augen und um die Nase.
Seit ein paar Monaten bekomme ich allerdings Hautausschläge im Gesicht, seit November hat sich das dramatisch gesteigert. Die Haut ist entzündet, knallrot, brennt und schmerzt. Es bilden sich erst rote Punkte auf dem Jochbein, dann werden es sowas wie Pickel, die sich über die ganze Wange ziehen.
Zuerst dachte ich an Kreuzallergie mit Lebensmitteln, weil ich davon jede Menge habe. Aber Weglassungen brachten keine Veränderung. Auch gekaufte Crems wie Linola, Avene, Physiogel und Hypoellergen von Allverde bringt nichts.
Wenn die Entzündung da ist, verschlimmert jede Creme den Ausschlag.
Nur Cortisontabletten bringen die Entzündung zum Abklingen. Doch nach ein paar Tagen geht es von vorne los.
Ohne Creme werde ich nach einem Tag wahnsinnig, weil die Haut so schmerzt. Ich habe eine sehr trockene Haut und brauche viel Fett, Feuchtigkeit allein reicht nicht.
Ja und dann die Ärzte!
Der Allergologe lachte mich aus, ich sollte eben aufschreiben was ich esse, zum Hautarzt gehen, die kümmern sich um rote Pünktchen. (Als wäre das ein ästhetisches Problem!)
Der Hausarzt schüttelt unwissend den Kopf, sagt, ich soll weiter Cortison nehmen, wenn es kommt.
Beim Hautarzt kriege ich erst Ende März einen Termin, trotz Gejammere am Telefon, sie hatten ein halbes Jahr Wartezeit, egal wo ich angerufen hatte.
Nun bin ich wieder auf Cortison und will mir eine Creme mischen, die die Entzündung beruhigt.
Bis ich weiß, was diese Dermatitis oder Allergie ausgelöst hat, was mir hoffentlich der Hautarzt sagen kann. (Ich sehe schon das Problem, dass er nichst testen kann, weil ich Cortison genommen habe.)
Könnt ihr mir einen Rat geben? Ist meine Creme-Idee für eine Heilcreme, die die Entzündungen beruhigt okay? Ich brauche schnell was übers Wochenende, werde evtl noch andere Öle oder Fette besorgen, wenn ihr mir das ratet
25 gr Heilcreme
10.5 g Fettphase (42 %)
Öle, Buttern und Wachse (9 g | 36 %):
2 g Sheabutter (8 %)
2 g Kokosbutter (8 %)
2 g Jojoba (8 %)
2 g Olivenöl (8 %)
1 g Nachtkerze (4 %)
(hab keine anderen Öle oder Fette im Haus, Kakaobutter ist schon über ein Jahr alt, die nehme ich lieber nicht mehr)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (1.5 g | 6 % | 14.3 % der Fettphase¹)
1 g Xyliance (4 %) - (ich hätte noch Emulsam II das, wenn das besser ist)
0.5 g Xaynthan (2 %)
Cetylalkohohol hab ich da, aber ich dachte schon, ob ich darauf allergisch bin?
14.5 g Wasserphase (58 %)
Wirkstoffe (2.5 g | 10 %):
1 g Panthenol (4 %)
1 g Glycerin (4 %)
0.5 g Halyuron (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.3 g | 1.2 %):
0.3 g Rokonsal (1.2 %)
11.7 g Wasser (46.8 %)
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Schonmal ganz herzlichen Dank!
Judith
Viele Jahre rühre ich jetzt schon meine Creme selber und es hat meiner Haut sehr gut getan. Alle gekauften Cremes brachten mir neurodermitisartige Hautzustände an den Augen und um die Nase.
Seit ein paar Monaten bekomme ich allerdings Hautausschläge im Gesicht, seit November hat sich das dramatisch gesteigert. Die Haut ist entzündet, knallrot, brennt und schmerzt. Es bilden sich erst rote Punkte auf dem Jochbein, dann werden es sowas wie Pickel, die sich über die ganze Wange ziehen.
Zuerst dachte ich an Kreuzallergie mit Lebensmitteln, weil ich davon jede Menge habe. Aber Weglassungen brachten keine Veränderung. Auch gekaufte Crems wie Linola, Avene, Physiogel und Hypoellergen von Allverde bringt nichts.
Wenn die Entzündung da ist, verschlimmert jede Creme den Ausschlag.
Nur Cortisontabletten bringen die Entzündung zum Abklingen. Doch nach ein paar Tagen geht es von vorne los.
Ohne Creme werde ich nach einem Tag wahnsinnig, weil die Haut so schmerzt. Ich habe eine sehr trockene Haut und brauche viel Fett, Feuchtigkeit allein reicht nicht.
Ja und dann die Ärzte!
Der Allergologe lachte mich aus, ich sollte eben aufschreiben was ich esse, zum Hautarzt gehen, die kümmern sich um rote Pünktchen. (Als wäre das ein ästhetisches Problem!)
Der Hausarzt schüttelt unwissend den Kopf, sagt, ich soll weiter Cortison nehmen, wenn es kommt.
Beim Hautarzt kriege ich erst Ende März einen Termin, trotz Gejammere am Telefon, sie hatten ein halbes Jahr Wartezeit, egal wo ich angerufen hatte.
Nun bin ich wieder auf Cortison und will mir eine Creme mischen, die die Entzündung beruhigt.
Bis ich weiß, was diese Dermatitis oder Allergie ausgelöst hat, was mir hoffentlich der Hautarzt sagen kann. (Ich sehe schon das Problem, dass er nichst testen kann, weil ich Cortison genommen habe.)
Könnt ihr mir einen Rat geben? Ist meine Creme-Idee für eine Heilcreme, die die Entzündungen beruhigt okay? Ich brauche schnell was übers Wochenende, werde evtl noch andere Öle oder Fette besorgen, wenn ihr mir das ratet
25 gr Heilcreme
10.5 g Fettphase (42 %)
Öle, Buttern und Wachse (9 g | 36 %):
2 g Sheabutter (8 %)
2 g Kokosbutter (8 %)
2 g Jojoba (8 %)
2 g Olivenöl (8 %)
1 g Nachtkerze (4 %)
(hab keine anderen Öle oder Fette im Haus, Kakaobutter ist schon über ein Jahr alt, die nehme ich lieber nicht mehr)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (1.5 g | 6 % | 14.3 % der Fettphase¹)
1 g Xyliance (4 %) - (ich hätte noch Emulsam II das, wenn das besser ist)
0.5 g Xaynthan (2 %)
Cetylalkohohol hab ich da, aber ich dachte schon, ob ich darauf allergisch bin?
14.5 g Wasserphase (58 %)
Wirkstoffe (2.5 g | 10 %):
1 g Panthenol (4 %)
1 g Glycerin (4 %)
0.5 g Halyuron (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.3 g | 1.2 %):
0.3 g Rokonsal (1.2 %)
11.7 g Wasser (46.8 %)
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Schonmal ganz herzlichen Dank!
Judith
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11150
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Xanthan bitte nur 0,2 % - nicht 2 % !
Rokonsal reicht 1 %
Meine ganz persönliche Meinung: stelle etwas Reizärmeres her. Ggf. auf Esteröle setzen, das Nachtkerzenöl vielleicht gar nicht einbauen, sondern pur in der Hand mit der Emulsion mischen. Keine Buttern, nicht so viel potente Pflanzenöle, keine Hyaluronsäure, Glycerin erscheint mir auch zu hoch dosiert. Und ja, ich würde auf Emulsan statt Xyliance setzen.
Rokonsal reicht 1 %
Meine ganz persönliche Meinung: stelle etwas Reizärmeres her. Ggf. auf Esteröle setzen, das Nachtkerzenöl vielleicht gar nicht einbauen, sondern pur in der Hand mit der Emulsion mischen. Keine Buttern, nicht so viel potente Pflanzenöle, keine Hyaluronsäure, Glycerin erscheint mir auch zu hoch dosiert. Und ja, ich würde auf Emulsan statt Xyliance setzen.
Liebe Grüße, Nina
Danke dir Kunstblume!
Das werde ich korrigieren.
Welche meiner Öle sind dann noch am besten, denn heute kann ich nichts anderes mehr besorgen.
Hätte noch Sonnenblumenöl, Distelöl im Hause.
Das werde ich korrigieren.
Welche meiner Öle sind dann noch am besten, denn heute kann ich nichts anderes mehr besorgen.
Hätte noch Sonnenblumenöl, Distelöl im Hause.
Da schließe ich mich Kunstblume voll und ganz an. Entzündete Haut muß erst einmal beruhigt werden.Kunstblume hat geschrieben:stelle etwas Reizärmeres her.
Persönlich mache ich immer wieder gute Erfahrungen mit einem Weihrauch-Auszug in Jojobaöl (sonst nichts).
Geht bestimmt auch in einem Esteröl.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Hallo Positiv,
danke für deine Antwort!
Wie meinst du das?
Nur Jojobaöl auftragen oder eine Creme nur aus Jojobalöl herstellen?
danke für deine Antwort!
Wie meinst du das?
Nur Jojobaöl auftragen oder eine Creme nur aus Jojobalöl herstellen?
- MieB
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
- 8
- Wohnort: BaWü nähe Heilbronn
Falls du in der Lage bist so schnell Avocadoöl zu besorgen, würde ich dir das auch empfehlen. Bei mir hilft das immer, die Haut zu beruhigen wenn ich mal wieder auf etwas allergisch reagiere...
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
Bis sich die Haut beruhigt hat, nur jojobaöl auftragen. Weihrauch wirkt entzündungshemmend.Judith hat geschrieben:Nur Jojobaöl auftragen
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Danke, Positiv!
Das werde ich versuchen.
Ich hoffe, das trocknet die Haut nicht aus. Zumindest dachte ich, dass Öl allein so wirkt.
Das werde ich versuchen.
Ich hoffe, das trocknet die Haut nicht aus. Zumindest dachte ich, dass Öl allein so wirkt.
Das soll auch keine Dauerlösung sein. Nur erst `mal die Haut beruhigen. Anschließend sollte eine entsprechende Creme entwickelt werden.Judith hat geschrieben:Ich hoffe, das trocknet die Haut nicht aus.
Ich hoffe, es hilt Dir erst mal.

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Hallo!
Wenn meine Haut hin und wieder völlig austickt hilft es mir mehrmals täglich Lavendelhydrolat aufzusprühen, und morgens und abends emulgiere ich direkt nach dem Hydrolat ganz wenig von folgender Ölmischung auf: Jojoba, Kameliensamenöl, Nachtkerzenöl.
Wenn meine Rosaceastellen regelrecht aufbrechen (was ganz selten vorkommt), dann tupfe zwischendurch mit schwarzem Tee diese Stellen ab.
Ich würde keine Creme mit Emulgatoren und/oder Zusätzen verwenden bis sich die Haut wieder etwas beruhigt hat.
Wenn meine Haut hin und wieder völlig austickt hilft es mir mehrmals täglich Lavendelhydrolat aufzusprühen, und morgens und abends emulgiere ich direkt nach dem Hydrolat ganz wenig von folgender Ölmischung auf: Jojoba, Kameliensamenöl, Nachtkerzenöl.
Wenn meine Rosaceastellen regelrecht aufbrechen (was ganz selten vorkommt), dann tupfe zwischendurch mit schwarzem Tee diese Stellen ab.
Ich würde keine Creme mit Emulgatoren und/oder Zusätzen verwenden bis sich die Haut wieder etwas beruhigt hat.
Also ich würde auch auf jeden Fall Nachtkerze mit einbauen. Calendula ebenfalls, da das auch einen sehr heilenden Effekt hat.
Ebenfalls entzündungshemmend bzw. heilend sind auch : Schwarzkümmel-Öl, Borretsch-Öl und Hanfsamen-Öl.
Avocado-Öl ist ebenfalls empfehlenswert.
Das Hyaluron würde ich vielleicht erst mal weglassen....
Ich selbst habe eine Hauterkrankung, ähnlich wie Neurodermitis, aber ich habe zusätzlich über Arme + Beine verteilt über 2 Jahre lang ganz viele, heftig tiefe Wunden gehabt, die sich nicht geschlossen hatten.
Ich würde mir an Deiner Stelle das evtl. so zusammenstellen :
-Avocado-Öl
-Sheabutter
-Nachtkerzen-Öl
-Calendula-Öl
-Schwarzkümmel-Öl
- wahlweise Borretsch- oder Hanfsamen-Öl
-Hamamelis-Hydrolat (das kannst Du auch gut fertig kaufen) - das kannst Du auch anstatt Wasser nehmen
Die Beschreibung der Rohstoffe kannst Du Dir auf olionatura.de anschauen.
Das Meiste findest Du unter "Öle + Buttern".
Die Kaufcremes sind meistens Mist ! Selbst wenn sie sehr, sehr teuer sind, sind die Inhaltsstoffe oft nicht gut.
Selbst die sogenannten Apotheken-Cremes sind manchmal nur zum Kopf schütteln.
Mir hat ein Hautarzt mal eine Bodylotion verschrieben, die ich dann zu Hause, als ich die Inhaltsstoffe durchgelesen habe,
in die Mülltonne geworfen habe.
Solltest Du also die Möglichkeit haben, keine Kaufcremes nutzen zu müssen, wäre das natürlich toll.
Ansonsten immer gut auf die Inhaltsstoffe achten !
Viel Erfolg !
Liebe Grüße
Silke
Ebenfalls entzündungshemmend bzw. heilend sind auch : Schwarzkümmel-Öl, Borretsch-Öl und Hanfsamen-Öl.
Avocado-Öl ist ebenfalls empfehlenswert.
Das Hyaluron würde ich vielleicht erst mal weglassen....
Ich selbst habe eine Hauterkrankung, ähnlich wie Neurodermitis, aber ich habe zusätzlich über Arme + Beine verteilt über 2 Jahre lang ganz viele, heftig tiefe Wunden gehabt, die sich nicht geschlossen hatten.
Ich würde mir an Deiner Stelle das evtl. so zusammenstellen :
-Avocado-Öl
-Sheabutter
-Nachtkerzen-Öl
-Calendula-Öl
-Schwarzkümmel-Öl
- wahlweise Borretsch- oder Hanfsamen-Öl
-Hamamelis-Hydrolat (das kannst Du auch gut fertig kaufen) - das kannst Du auch anstatt Wasser nehmen
Die Beschreibung der Rohstoffe kannst Du Dir auf olionatura.de anschauen.
Das Meiste findest Du unter "Öle + Buttern".
Die Kaufcremes sind meistens Mist ! Selbst wenn sie sehr, sehr teuer sind, sind die Inhaltsstoffe oft nicht gut.
Selbst die sogenannten Apotheken-Cremes sind manchmal nur zum Kopf schütteln.
Mir hat ein Hautarzt mal eine Bodylotion verschrieben, die ich dann zu Hause, als ich die Inhaltsstoffe durchgelesen habe,
in die Mülltonne geworfen habe.
Solltest Du also die Möglichkeit haben, keine Kaufcremes nutzen zu müssen, wäre das natürlich toll.
Ansonsten immer gut auf die Inhaltsstoffe achten !
Viel Erfolg !
Liebe Grüße
Silke
Uuups, mein Beitrag ist 2 Mal drin...
Sorry, ich weiß nicht, was nun passiert ist !
Sorry, ich weiß nicht, was nun passiert ist !
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11150
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Hab den doppelten Post gelöscht.Silli-Billi hat geschrieben:Uuups, mein Beitrag ist 2 Mal drin...
Liebe Grüße, Nina
Guten Morgen!
ach, ihr seid toll. Euer Beistand tut mir so gut. Zum einen bekomme ich wertvolle Tipps und zum anderen komme ich mir nicht mehr so doof vor, dass meine Haut so ausrastet, wenn ich lese, dass ihr das Problem kennt.
Ich mische ja schon seit 8 Jahren meine Creme selber und die tat mir immer sehr gut. Keine Ahnung, warum die Haut dann plötzlich ausgerastet ist. Nachdem ich Kreuzallergien mit Lebensmitteln ausschließen konnte, dachte ich, ich hätte beim Crememischen war falsch gemacht. Die Haut "überpflegt" oder anderweitig gestresst?
Aber ehrlich, die gekauften Cremes, die mir angeblich gut tun sollten, sind gar nicht besser.
Weder vom Hautgefühl her, noch dass die Entzündung ausbleiben würde. Also gehe ich jetzt davon aus, dass meine Creme doch gut sein kann. Ich würde nämlich unbedingt wieder selber rühren wollen. Es macht mir ein tausendmal besseres Gefühl auf der Haut.
Heute Nacht bin ich ein paar Mal aufgewacht, weil alles geglüht hat auf den Wangen. Ich denke, das liegt daran, dass die Haut nicht atmen kann, wenn ich auf der Seite auf dem Kissen liege.
Jetzt glüht sie immer noch, ist heiß und knallrot, aber nicht mehr dick geschwollen, keine Pickel oder Bläschen oder was immer das dann ist. Nur flächig rot.
Habe nur ganz wenig Jojobaöl genommen und ein bisschen Wasser. Extrakte habe ich keine da, die müsste ich erst bestellen. Da ich so viele Allergien habe, bin ich bei Kräuterauszügen immer ein bisschen ängstlich. Gräser und Blütenpollen sind bei mir sehr stark allergen.
Was habt ihr den für Erfahrungen gemacht, warum die Haut so ausflippt, von einem Tag auf den anderen?
Ich habe immer sehr darauf geachtet, welche Butter und Öle ich verwendet habe. Wüsste nicht, was ich da anders machen sollte. Wenn ich die Beschreibungen von Heike lese, dann denke ich, ich habe das Richtige ausgewählt. Rätsel, rätsel.
Ehrlich gesagt, erwarte ich nicht viel vom Artz, maximal eine Diagnose. Deswegen frage ich gerade so viel, denn erfahrungsgemäß muss man schon viiiiel mitdenken, wenn die Ärzte was verschreiben.
Also bleibe ich erstmal dabei, nur das Jojobaöl oder auch mal Nachtkerze mit ein wenig Wasser emulgieren (das heißt in der Hand verreiben). Oder besser destilliertes Wasser? Wir haben hier mittelhartes Wasser. Immerhin ist es bis jetzt nicht schlimmer geworden.
Achso, noch was, da ich vorgestern 30 mg Cortison geschluckt hatte, als es ganz schlimm war, gehe ich davon aus, dass das noch etwas nachwirkt. Hab schon Angst, was passiert, wenn die Cortisonwirkung nachlässt.
Ganz vielen Dank!
Judith
ach, ihr seid toll. Euer Beistand tut mir so gut. Zum einen bekomme ich wertvolle Tipps und zum anderen komme ich mir nicht mehr so doof vor, dass meine Haut so ausrastet, wenn ich lese, dass ihr das Problem kennt.
Ich mische ja schon seit 8 Jahren meine Creme selber und die tat mir immer sehr gut. Keine Ahnung, warum die Haut dann plötzlich ausgerastet ist. Nachdem ich Kreuzallergien mit Lebensmitteln ausschließen konnte, dachte ich, ich hätte beim Crememischen war falsch gemacht. Die Haut "überpflegt" oder anderweitig gestresst?
Aber ehrlich, die gekauften Cremes, die mir angeblich gut tun sollten, sind gar nicht besser.
Weder vom Hautgefühl her, noch dass die Entzündung ausbleiben würde. Also gehe ich jetzt davon aus, dass meine Creme doch gut sein kann. Ich würde nämlich unbedingt wieder selber rühren wollen. Es macht mir ein tausendmal besseres Gefühl auf der Haut.
Heute Nacht bin ich ein paar Mal aufgewacht, weil alles geglüht hat auf den Wangen. Ich denke, das liegt daran, dass die Haut nicht atmen kann, wenn ich auf der Seite auf dem Kissen liege.
Jetzt glüht sie immer noch, ist heiß und knallrot, aber nicht mehr dick geschwollen, keine Pickel oder Bläschen oder was immer das dann ist. Nur flächig rot.
Habe nur ganz wenig Jojobaöl genommen und ein bisschen Wasser. Extrakte habe ich keine da, die müsste ich erst bestellen. Da ich so viele Allergien habe, bin ich bei Kräuterauszügen immer ein bisschen ängstlich. Gräser und Blütenpollen sind bei mir sehr stark allergen.
Was habt ihr den für Erfahrungen gemacht, warum die Haut so ausflippt, von einem Tag auf den anderen?
Ich habe immer sehr darauf geachtet, welche Butter und Öle ich verwendet habe. Wüsste nicht, was ich da anders machen sollte. Wenn ich die Beschreibungen von Heike lese, dann denke ich, ich habe das Richtige ausgewählt. Rätsel, rätsel.
Ehrlich gesagt, erwarte ich nicht viel vom Artz, maximal eine Diagnose. Deswegen frage ich gerade so viel, denn erfahrungsgemäß muss man schon viiiiel mitdenken, wenn die Ärzte was verschreiben.
Also bleibe ich erstmal dabei, nur das Jojobaöl oder auch mal Nachtkerze mit ein wenig Wasser emulgieren (das heißt in der Hand verreiben). Oder besser destilliertes Wasser? Wir haben hier mittelhartes Wasser. Immerhin ist es bis jetzt nicht schlimmer geworden.
Achso, noch was, da ich vorgestern 30 mg Cortison geschluckt hatte, als es ganz schlimm war, gehe ich davon aus, dass das noch etwas nachwirkt. Hab schon Angst, was passiert, wenn die Cortisonwirkung nachlässt.

Ganz vielen Dank!
Judith
Aufemulgieren mache ich so: gesicht befeuchten (ich sprühe) und dann ein paar Tropfen Öl leicht einmassieren.
Hast du dich schon mal auf HIT (Histaminintoleranz) untersuchen lassen?
Ich hatte lange Zeit auch keine Erklärung für immer wieder auftretende Nesselausschläge, rote, heiße Haut, Jucken, Niesen, geschwollene Augen, Nase, Hustenreiz, Magen- und Darmbeschwerden, usw. usw.
Danach fiel es mir wie Schuppen von den Augen:(
Wäre zumindest eine Ausschlußdiagnostik.
Danach kann man bewußt gewisse Lebensmittel, aber auch Kosmetikzusätze, Medikamente usw. meiden.
Hast du dich schon mal auf HIT (Histaminintoleranz) untersuchen lassen?
Ich hatte lange Zeit auch keine Erklärung für immer wieder auftretende Nesselausschläge, rote, heiße Haut, Jucken, Niesen, geschwollene Augen, Nase, Hustenreiz, Magen- und Darmbeschwerden, usw. usw.
Danach fiel es mir wie Schuppen von den Augen:(
Wäre zumindest eine Ausschlußdiagnostik.
Danach kann man bewußt gewisse Lebensmittel, aber auch Kosmetikzusätze, Medikamente usw. meiden.
Ja, das habe ich mal mit einer Ärztin zusammen untersucht und eine mehrwöchige histaminreduzierte Diät gemacht. Aber das brachte keine Erleichterung für meine Allergien. Wobei weglassen der allergenen Stoffe, so weit ich sie kenne, natürlich schon was bringt, die Symptomatik insgesamt wurde nur nicht besser durch eine HIT Diät.
Meine Haut war damals allerdings noch in Ordnung. Das ist etwa 5 Jahre her, das ich das gemacht habe.
Da hast du ja auch eine heftige Geschichte hinter dir!
Wie gut, dass du jetzt weißt, was geht und was nicht.
Ich wüsste zu gerne, wie man diese Autoimmunreaktionen umprogrammieren kann! Das ewige meiden und auf der Lauer liegen ist doch schrecklich.
Meine Haut war damals allerdings noch in Ordnung. Das ist etwa 5 Jahre her, das ich das gemacht habe.
Da hast du ja auch eine heftige Geschichte hinter dir!
Wie gut, dass du jetzt weißt, was geht und was nicht.
Ich wüsste zu gerne, wie man diese Autoimmunreaktionen umprogrammieren kann! Das ewige meiden und auf der Lauer liegen ist doch schrecklich.
Kunstblume hat geschrieben:Hab den doppelten Post gelöscht.Silli-Billi hat geschrieben:Uuups, mein Beitrag ist 2 Mal drin...
Danke, Nina !
Liebe Judith !
Ich habe gerade noch einmal Dein Posting durchgelesen.
Ich kann sehr gut verstehen, dass Du Dich von den Ärzten verlassen fühlst.
Leider ist es bei vielen Fachärzten, wie am Bahnhof - alles schnell, schnell - dann werden irgendwelche Standard-Sachen verordnet und keiner schaut so richtig.
30 mg Cortison sind schon viel, wenn Du das öfters schluckst - allerdings verstehe ich auch, dass Du in der Situation ohne Cortison nicht auskommen kannst.
Es hört sich schon sehr heftig an, was Du beschreibst. Wenn es wieder so schlimm ist, dann würde ich zum Hautarzt einfach ohne vorherige Absprache erscheinen und den Damen erklären, dass es so nicht mehr geht und Du den Arzt sehen willst - auch wenn Du lange Wartezeit in Kauf nehmen musst. Bleibe hartnäckig und lasse Dich nicht abwimmeln !
Aber mache das zu einem Zeitpunkt, wo man das in Deinem Gesicht auch wirklich gut sehen kann, dass Du solche Probleme hast - sprich, wenn es sehr gerötet ist und die Haut heiß ist.
Am Besten sagst Du NICHT, dass Du Deine Creme selber rührst, dann schieben die das sowieso direkt darauf....
Schwellen Deine Luftwege auch zu - also ist die Nase irgendwie verstopft und bekommst Du manchmal, wenn es schlimm ist, auch schlecht Luft ?
Wenn man wirklich eine Autoimmun-Erkrankung hat, so kann man das leider nicht umprogrammieren - das bleibt halt.
Aber es ist ja noch nicht gesagt, dass Du so was hast.....
Ich gebe Dir einen Tipp : sollte der Hautarzt der Sache nicht wirklich gründlich auf den Zahn fühlen, dann lasse Dir sofort eine Überweisung für die Dermatologie eines Krankenhauses geben. Die haben doch ganz andere Untersuchungsmöglichkeiten und sehen auch öfters extremere Fälle.
Vielleicht kannst Du Dich im Krankenhaus Deiner Wahl in einer Dermatologie erkundigen, ob vielleicht auch eine Überweisung des Hausarztes reichen würde.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass man bald die Ursache findet und man Dir helfen kann !
Gute Besserung !
Liebe Grüße
Silke
Ich habe gerade noch einmal Dein Posting durchgelesen.
Ich kann sehr gut verstehen, dass Du Dich von den Ärzten verlassen fühlst.
Leider ist es bei vielen Fachärzten, wie am Bahnhof - alles schnell, schnell - dann werden irgendwelche Standard-Sachen verordnet und keiner schaut so richtig.
30 mg Cortison sind schon viel, wenn Du das öfters schluckst - allerdings verstehe ich auch, dass Du in der Situation ohne Cortison nicht auskommen kannst.
Es hört sich schon sehr heftig an, was Du beschreibst. Wenn es wieder so schlimm ist, dann würde ich zum Hautarzt einfach ohne vorherige Absprache erscheinen und den Damen erklären, dass es so nicht mehr geht und Du den Arzt sehen willst - auch wenn Du lange Wartezeit in Kauf nehmen musst. Bleibe hartnäckig und lasse Dich nicht abwimmeln !
Aber mache das zu einem Zeitpunkt, wo man das in Deinem Gesicht auch wirklich gut sehen kann, dass Du solche Probleme hast - sprich, wenn es sehr gerötet ist und die Haut heiß ist.
Am Besten sagst Du NICHT, dass Du Deine Creme selber rührst, dann schieben die das sowieso direkt darauf....
Schwellen Deine Luftwege auch zu - also ist die Nase irgendwie verstopft und bekommst Du manchmal, wenn es schlimm ist, auch schlecht Luft ?
Wenn man wirklich eine Autoimmun-Erkrankung hat, so kann man das leider nicht umprogrammieren - das bleibt halt.
Aber es ist ja noch nicht gesagt, dass Du so was hast.....
Ich gebe Dir einen Tipp : sollte der Hautarzt der Sache nicht wirklich gründlich auf den Zahn fühlen, dann lasse Dir sofort eine Überweisung für die Dermatologie eines Krankenhauses geben. Die haben doch ganz andere Untersuchungsmöglichkeiten und sehen auch öfters extremere Fälle.
Vielleicht kannst Du Dich im Krankenhaus Deiner Wahl in einer Dermatologie erkundigen, ob vielleicht auch eine Überweisung des Hausarztes reichen würde.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass man bald die Ursache findet und man Dir helfen kann !
Gute Besserung !
Liebe Grüße
Silke
Liebe Judith,
ich habe leider keine Tipp oder Rat für dich.. , jedoch hoffe ich , dass dir schnell jemand helfen kann und dein Hautzustand sich verbessert...
Fühle dich gedrückt ..
ich habe leider keine Tipp oder Rat für dich.. , jedoch hoffe ich , dass dir schnell jemand helfen kann und dein Hautzustand sich verbessert...
Fühle dich gedrückt ..

Liebe Grüße
Spicy
Spicy
Es hilft leider nichts außer die Trigger wegzulassen:(
Manchmal muß ich sogar ein Antihistaminikum nehmen, aber selten.
Und es aushalten, wenn es kommt, hilft ja nichts;(
Manchmal muß ich sogar ein Antihistaminikum nehmen, aber selten.
Und es aushalten, wenn es kommt, hilft ja nichts;(
Guten Morgen!
Ich bin euch so dankbar, das kann ich gar nicht oft genug sagen. Denn von den Ärzten habe ich ja keine Hilfe bekommen und in den Apotheken auch nicht. Und ich muss aktu auch nicht in eine Hautklinik! Juhu! Dak euch!
Gestern fing gegen Abend das Glühen im Gesicht wieder an und mir fiel ein, dass mir Quarkwickel bei einer Brustentzündung gut geholfen haben. Also habe ich Quark ins Gesicht getupft und 5 Minuten draufgelassen. - Es war die reine Wohltat! Nach einer Stunde habe ich es wiederholt und im Anschluss Nachtkerzenöl aufgetragen.
Die Nacht war ruhig, endlich mal wieder.
Und heute morgen spüre ich eine Spannung, aber viel, viel weniger und dass es leicht rot ist, sehe wohl nur noch ich.
Ein Wunder, Leute!!!!
Denn das Cortison ist ja jetzt bestimmt abgebaut. (Silke, das habe ich nur im Notfall genommen, etwa alle 2 Wochen hatte ich ja diese Entzündungsanfälle. Seither hatten 10 mg gereicht, nur diesmal nicht)
Ohne euch hätte ich nicht gewusst, was ich weglassen und was ich noch nehmen kann!
Wie mache ich jetzt nur weiter? Ein paar Tage kann ich ja noch Quarkmaske und pures Öl verwenden, aber dann wäre eine Creme schon besser.
Ich habe schon ein wenig Angst, dass ich wieder so eine Attacke auslöse, wenn ich munter drauflosprobiere.
Ich weiß, dass ihr nicht gerne Rezepte an Leute weitergebt, die panikartig hier vorbeischauen. Leider bin ich keine Cremerüherin, die ihre Erfahrungen weitergeben kann, denn ich mische immer nur nach Rezepten, weil mir das alles viel zu heikel ist, etwas zu verändern.
Ich könnte im Austausch von meinen selbsthergestellten Putz- und Waschmitteln berichten?
Mir ist klar, dass ich einem Hautarzt nichts davon sagen darf, dass ich die Creme selber mische, also werde ich von ihm auch keinen wertvollen Tipp bekommen. Außerdem ist der Termin erst Ende März.
Silke, deine Öle habe ich mir notiert und könnte heute in den Bio-Supermarkt fahren und sie besorgen. Oder erstmal nur 3, eins aus jeder B-Klasse?
Emulsan weglassen? Kann man Crems nur mit Xanthan anmischen oder ist das kein Emulgator?
Ich könnte eine kleine Menge machen und Ronkonsal weglassen.
Aber dann fehlt was für die Feuchtigkeit, sehe ich das richtig? Glycerin?
Da ihr das mit dem Hautstress kennt, werdet ihr euch vorstellen können, WIE erleichtert ich bin. Solche Anfälle sind echt grausam.
Hoffnungsvolle Grüße
Judith
Ich bin euch so dankbar, das kann ich gar nicht oft genug sagen. Denn von den Ärzten habe ich ja keine Hilfe bekommen und in den Apotheken auch nicht. Und ich muss aktu auch nicht in eine Hautklinik! Juhu! Dak euch!
Gestern fing gegen Abend das Glühen im Gesicht wieder an und mir fiel ein, dass mir Quarkwickel bei einer Brustentzündung gut geholfen haben. Also habe ich Quark ins Gesicht getupft und 5 Minuten draufgelassen. - Es war die reine Wohltat! Nach einer Stunde habe ich es wiederholt und im Anschluss Nachtkerzenöl aufgetragen.
Die Nacht war ruhig, endlich mal wieder.
Und heute morgen spüre ich eine Spannung, aber viel, viel weniger und dass es leicht rot ist, sehe wohl nur noch ich.
Ein Wunder, Leute!!!!
Denn das Cortison ist ja jetzt bestimmt abgebaut. (Silke, das habe ich nur im Notfall genommen, etwa alle 2 Wochen hatte ich ja diese Entzündungsanfälle. Seither hatten 10 mg gereicht, nur diesmal nicht)
Ohne euch hätte ich nicht gewusst, was ich weglassen und was ich noch nehmen kann!
Wie mache ich jetzt nur weiter? Ein paar Tage kann ich ja noch Quarkmaske und pures Öl verwenden, aber dann wäre eine Creme schon besser.
Ich habe schon ein wenig Angst, dass ich wieder so eine Attacke auslöse, wenn ich munter drauflosprobiere.
Ich weiß, dass ihr nicht gerne Rezepte an Leute weitergebt, die panikartig hier vorbeischauen. Leider bin ich keine Cremerüherin, die ihre Erfahrungen weitergeben kann, denn ich mische immer nur nach Rezepten, weil mir das alles viel zu heikel ist, etwas zu verändern.
Ich könnte im Austausch von meinen selbsthergestellten Putz- und Waschmitteln berichten?
Mir ist klar, dass ich einem Hautarzt nichts davon sagen darf, dass ich die Creme selber mische, also werde ich von ihm auch keinen wertvollen Tipp bekommen. Außerdem ist der Termin erst Ende März.
Silke, deine Öle habe ich mir notiert und könnte heute in den Bio-Supermarkt fahren und sie besorgen. Oder erstmal nur 3, eins aus jeder B-Klasse?
Emulsan weglassen? Kann man Crems nur mit Xanthan anmischen oder ist das kein Emulgator?
Ich könnte eine kleine Menge machen und Ronkonsal weglassen.
Aber dann fehlt was für die Feuchtigkeit, sehe ich das richtig? Glycerin?
Da ihr das mit dem Hautstress kennt, werdet ihr euch vorstellen können, WIE erleichtert ich bin. Solche Anfälle sind echt grausam.
Hoffnungsvolle Grüße
Judith
- caerolein
- Rührgeselle
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag, 6. Dezember 2016, 23:18
- 8
- Wohnort: Innsbruck
Liebe Judith,
viele Ratschläge kann ich dir leider nicht geben, ich möchte dir nur Mut zusprechen. Ich bin mit meiner Schuppenflechte auch von Arzt zu Arzt gerannt, die mir alle nur sagten, ich hätte ein Ekzem, mir eine Tinktur in die Hand gedrückt haben und meinten, das ist in einer Woche gegessen.
Ich bin verzweifelt, als das immer wieder kam und ich nicht mehr schlafen konnte, weil ich vor Juckreiz heulend im Bett lag.
Ich habe mir dann eine private Hautärztin gesucht, die sich ewig viel Zeit für mich nahm, mir alles genau und mir auch die Ursachen für die Schübe erklärte. Was ich damit sagen will? Gib nicht auf bei der Suche nach Ärzten, es gibt auch welche, die dich nicht einfach mit "kenn ich nicht, gibts nicht" abspeisen, sondern sich auch wirklich deinem Problem widmen. Man muss sie nur gut suchen und Geduld haben. Kopf hoch, das wird schon wieder. Achja und bezüglich Cortison: das muss ich auch nach wie vor hin und wieder nehmen. Bei manchen Sachen gehts einfach nicht anders, leider.
Xanthan ist übrigens ein Gelbildner, kein Emulgator. Man könnte damit ein Hydrodispersiongel machen
viele Ratschläge kann ich dir leider nicht geben, ich möchte dir nur Mut zusprechen. Ich bin mit meiner Schuppenflechte auch von Arzt zu Arzt gerannt, die mir alle nur sagten, ich hätte ein Ekzem, mir eine Tinktur in die Hand gedrückt haben und meinten, das ist in einer Woche gegessen.
Ich bin verzweifelt, als das immer wieder kam und ich nicht mehr schlafen konnte, weil ich vor Juckreiz heulend im Bett lag.
Ich habe mir dann eine private Hautärztin gesucht, die sich ewig viel Zeit für mich nahm, mir alles genau und mir auch die Ursachen für die Schübe erklärte. Was ich damit sagen will? Gib nicht auf bei der Suche nach Ärzten, es gibt auch welche, die dich nicht einfach mit "kenn ich nicht, gibts nicht" abspeisen, sondern sich auch wirklich deinem Problem widmen. Man muss sie nur gut suchen und Geduld haben. Kopf hoch, das wird schon wieder. Achja und bezüglich Cortison: das muss ich auch nach wie vor hin und wieder nehmen. Bei manchen Sachen gehts einfach nicht anders, leider.
Xanthan ist übrigens ein Gelbildner, kein Emulgator. Man könnte damit ein Hydrodispersiongel machen
Ich kann Deine Panik gut verstehen, Judith !
Auch wenn Du jetzt erst mal eine Besserung mit dem Quark und dem Nachtkerzen-Öl erzielen konntest, würde ich Dir empfehlen, einen Termin in einer Hautklinik zu machen - da wirst Du eh Wartezeit haben, eh Du den Termin bekommst und es geht ja erst mal um eine ambulante Vorstellung.
Wenn Du Vertrauen zu Deinem Hausarzt hast, sprich mit ihm über die ganze Sache und untertreibe auch nicht.
Wenn er in einer Hautklinik anruft, dann bekommt er eher einen Termin, als wenn Du selbst anrufst.
Sollte es bis zum Termin fast weg sein, kannst Du ja immer noch absagen - aber ich denke, die Sache ist ja nicht ganz normal oder mal eben eine Kleinigkeit am Rande.
Hast Du die 10 mg Cortison täglich genommen ?
Selbst das ist nicht wenig, aber was sein muss, muss sein.
Ich würde mir vielleicht folgende Creme mixen :
als Basis
Avocado-Öl
Sheabutter
als entzündungshemmende, allergene und heilende Öle :
Nachtkerzen-Öl
Schwarzkümmel-Öl
Borretschsamen-Öl
evtl. Calendula-Öl
als Feuchtigkeitsspender :
Panthenol
Glycerin
evtl. Aloe vera
Bezüglich der Emulgatoren, kenne ich mich nicht noch nicht so gut aus....
Da kann Dir sicher einer der Profis hier helfen.
Wenn Du beispielsweise bei aliacura oder ***** bestellst, erhälst Du Deine Ware auch relativ schnell (vielleicht einen "eilt"-Vermerk bei der Bestellung machen).
Ansonsten kann man auch einige Sachen in der Apotheke bestellen.
Drücke Dir die Daumen und berichte mal weiter !
Liebe Grüße
Silke
Auch wenn Du jetzt erst mal eine Besserung mit dem Quark und dem Nachtkerzen-Öl erzielen konntest, würde ich Dir empfehlen, einen Termin in einer Hautklinik zu machen - da wirst Du eh Wartezeit haben, eh Du den Termin bekommst und es geht ja erst mal um eine ambulante Vorstellung.
Wenn Du Vertrauen zu Deinem Hausarzt hast, sprich mit ihm über die ganze Sache und untertreibe auch nicht.
Wenn er in einer Hautklinik anruft, dann bekommt er eher einen Termin, als wenn Du selbst anrufst.
Sollte es bis zum Termin fast weg sein, kannst Du ja immer noch absagen - aber ich denke, die Sache ist ja nicht ganz normal oder mal eben eine Kleinigkeit am Rande.
Hast Du die 10 mg Cortison täglich genommen ?
Selbst das ist nicht wenig, aber was sein muss, muss sein.
Ich würde mir vielleicht folgende Creme mixen :
als Basis
Avocado-Öl
Sheabutter
als entzündungshemmende, allergene und heilende Öle :
Nachtkerzen-Öl
Schwarzkümmel-Öl
Borretschsamen-Öl
evtl. Calendula-Öl
als Feuchtigkeitsspender :
Panthenol
Glycerin
evtl. Aloe vera
Bezüglich der Emulgatoren, kenne ich mich nicht noch nicht so gut aus....
Da kann Dir sicher einer der Profis hier helfen.
Wenn Du beispielsweise bei aliacura oder ***** bestellst, erhälst Du Deine Ware auch relativ schnell (vielleicht einen "eilt"-Vermerk bei der Bestellung machen).
Ansonsten kann man auch einige Sachen in der Apotheke bestellen.
Drücke Dir die Daumen und berichte mal weiter !
Liebe Grüße
Silke
@ Caerolein, danke für´s Mutmachen! Du hast ja auch schon einiges mitgemacht! Das war echt die Hölle für dich und es freut mich zu hören, dass du so gute Hilfe bekommen hast.
Ich hoffe jetzt auf den Hautarzt Ende März. Dort war ich schonmal, um Muttermale wegmachen zu lassen, und er war sehr nett. Evtl. ist er ja auch kompetent, was Ausschläge angeht.
@ Silke, für die nächst gelegne Hautklinik brauche ich eine Überweisung vom Facharzt, also mal sehen, was dieser sagt und meint.
Nein, das Cortison habe ich nur bei Ausschlag-Anfällen genommen. Also einmalig, ca. alle 2 Wochen, meist reichten 10 mg.
Letztes Frühjahr habe ich es mal ein paar Wochen genommen, weil meine Pollenallergie so schlimm war, und von daher weiß ich, dass man es dann ausschleichen muss. Abrubtes Absetzen war wie Grippe.
Danke dir für den Rezeptvorschlag, das werde ich die nächsten Tage ausprobieren. Sicherheitshalber warte ich noch zwei Tage ab, denn es ist noch ein bisschen rot an den Wangen und juckt minimal.
Sogar nach dem Haarewaschen (mit handgemachter Seife einer Freundin und Spülung mit saurer Rinse) blieb alles ruhig im Gesicht.
Ich bin ganz erstaunt, wie gut ich allein mit dem Jojobaöl zurecht komme. Nur meine Hände sind sehr trocken, die brauchen mehr.
Ich führe das jetzt mal darauf zurück, dass meine Haut schon lange handgemachte Creme gewöhnt ist und sich nicht erst von weiß-was erholen muss. Eben nur von der Entzündung.
Okay, dann ist Xanthan nicht das Richtige, ich brauche also einen Emulgator, ich hatte es vermutet.
Viele Jahre habe ich Lamecreme verwendet, im letzten Jahr nur noch Emulsan II.
Xyliance habe ich neu bestellt, aber noch nicht getestet.
Die neu bestellte Sheabutter stinkt leider diesmal schrecklich. Die reizt mich gerade gar nicht fürs Gesicht.
Immer-noch-erleichterte-Grüße
Judith
Ich hoffe jetzt auf den Hautarzt Ende März. Dort war ich schonmal, um Muttermale wegmachen zu lassen, und er war sehr nett. Evtl. ist er ja auch kompetent, was Ausschläge angeht.
@ Silke, für die nächst gelegne Hautklinik brauche ich eine Überweisung vom Facharzt, also mal sehen, was dieser sagt und meint.
Nein, das Cortison habe ich nur bei Ausschlag-Anfällen genommen. Also einmalig, ca. alle 2 Wochen, meist reichten 10 mg.
Letztes Frühjahr habe ich es mal ein paar Wochen genommen, weil meine Pollenallergie so schlimm war, und von daher weiß ich, dass man es dann ausschleichen muss. Abrubtes Absetzen war wie Grippe.

Danke dir für den Rezeptvorschlag, das werde ich die nächsten Tage ausprobieren. Sicherheitshalber warte ich noch zwei Tage ab, denn es ist noch ein bisschen rot an den Wangen und juckt minimal.
Sogar nach dem Haarewaschen (mit handgemachter Seife einer Freundin und Spülung mit saurer Rinse) blieb alles ruhig im Gesicht.
Ich bin ganz erstaunt, wie gut ich allein mit dem Jojobaöl zurecht komme. Nur meine Hände sind sehr trocken, die brauchen mehr.
Ich führe das jetzt mal darauf zurück, dass meine Haut schon lange handgemachte Creme gewöhnt ist und sich nicht erst von weiß-was erholen muss. Eben nur von der Entzündung.
Okay, dann ist Xanthan nicht das Richtige, ich brauche also einen Emulgator, ich hatte es vermutet.
Viele Jahre habe ich Lamecreme verwendet, im letzten Jahr nur noch Emulsan II.
Xyliance habe ich neu bestellt, aber noch nicht getestet.
Die neu bestellte Sheabutter stinkt leider diesmal schrecklich. Die reizt mich gerade gar nicht fürs Gesicht.
Immer-noch-erleichterte-Grüße
Judith
Ich habe meine Sheabutter bei Ronald Reike bestellt, der hat besonders gute Öle und Buttern.
Er hat diese unraffinierte "VITELLARIA NILOTICA"-Sheabutter. Ist zwar etwas teurer als manch anderswo, aber Sheabutter
kommt in so viele Rezepte rein, dass ich gedacht habe, dann soll es auch eine richtig gute Grundlage sein
....
Er versendet auch sehr schnell und ist auch so sehr nett, wenn man mal Rat braucht.
Bei "wichtigen" Rohstoffen investierte ich dann lieber etwas mehr, weil es ja meiner Gesundheit zugute kommt.
Ich denke auch, dass es für die Haut eine Umstellung ist, wenn man nach guten, selbstgerührten Cremes die Kaufprodukte nutzen muss. Es sind natürlich nicht alle schlecht, aber ich weiß auch, dass ich immer eine halbe Ewigkeit gesucht habe, um eine Creme mit einigermaßen vernünftigen Inhaltsstoffen zu bekommen....
Er hat diese unraffinierte "VITELLARIA NILOTICA"-Sheabutter. Ist zwar etwas teurer als manch anderswo, aber Sheabutter
kommt in so viele Rezepte rein, dass ich gedacht habe, dann soll es auch eine richtig gute Grundlage sein

Er versendet auch sehr schnell und ist auch so sehr nett, wenn man mal Rat braucht.
Bei "wichtigen" Rohstoffen investierte ich dann lieber etwas mehr, weil es ja meiner Gesundheit zugute kommt.
Ich denke auch, dass es für die Haut eine Umstellung ist, wenn man nach guten, selbstgerührten Cremes die Kaufprodukte nutzen muss. Es sind natürlich nicht alle schlecht, aber ich weiß auch, dass ich immer eine halbe Ewigkeit gesucht habe, um eine Creme mit einigermaßen vernünftigen Inhaltsstoffen zu bekommen....
Liebe Judith, ich fühle mit Dir, denn ich habe seit 50 Jahren eine ziemlich therapieresistente ND.
Auch bei mir versuchen die Fachärzte (Dermatologen, Allergologen, Pneumologen) seit 50 Jahren erfolglos mit Allergietests heraus zu finden worauf mein Körper reagiert.
Ein ständiges Auf und Ab begleitet mich.
Im Moment geht es mir Dank eines Zufalls sehr gut, aber das war nicht immer so.
Ich will Dir damit sagen, gib die Hoffnung nicht auf, irgendwann wird es Dir wieder besser gehen.
Kennst Du das Neurodermitisportal, dort hat man mir schon oft sehr weiter geholfen.
Einerseits bin ich froh das es das gibt, denn mir hilft es als Einziges Dauerhaft, aber die Nebenwirkungen sind leider erheblich.
Jedes Medikament das wirkt hat eben auch Nebenwirkungen.
Ob man es will oder braucht hängt meiner Meinung nach vom Leidensdruck ab.
Es gibt aber auch noch Alternativen bzw. Ergänzungen zum Cortison, die das Immunsystem langfristig und systematisch unterdrücken, damit die Schübe nicht so heftig ausfallen.
Diese Immunsuppressiva gibt es als Creme und in Tablettenform. Ich nehme beides und bin sehr zufrieden damit.
Für mich gibt es bei einem akuten Schub nichts Besseres, aber man muß richtig damit umgehen.
Man kann es nicht ändern.
Die Einzige Möglichkeit ist die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Ich meine damit, das Du Dich selbst schlau machst, damit Du nicht mehr so sehr auf die Ärzte angewiesen bist.
Wenn nicht ist das aber auch kein Weltuntergang, denn man kann lernen damit zu leben, auch wenn es nicht zu heilen ist.
Auch bei mir versuchen die Fachärzte (Dermatologen, Allergologen, Pneumologen) seit 50 Jahren erfolglos mit Allergietests heraus zu finden worauf mein Körper reagiert.
Ein ständiges Auf und Ab begleitet mich.
Im Moment geht es mir Dank eines Zufalls sehr gut, aber das war nicht immer so.
Ich will Dir damit sagen, gib die Hoffnung nicht auf, irgendwann wird es Dir wieder besser gehen.

Kennst Du das Neurodermitisportal, dort hat man mir schon oft sehr weiter geholfen.
Bei mir hilft es die Haut mit Körnerkissen aus dem Gefrierschrank zu kühlen.Judith hat geschrieben: Wenn die Entzündung da ist, verschlimmert jede Creme den Ausschlag.
Cortison ist Fluch und Segen zugleich für mich.Nur Cortisontabletten bringen die Entzündung zum Abklingen.
Einerseits bin ich froh das es das gibt, denn mir hilft es als Einziges Dauerhaft, aber die Nebenwirkungen sind leider erheblich.
Jedes Medikament das wirkt hat eben auch Nebenwirkungen.
Ob man es will oder braucht hängt meiner Meinung nach vom Leidensdruck ab.
Es gibt aber auch noch Alternativen bzw. Ergänzungen zum Cortison, die das Immunsystem langfristig und systematisch unterdrücken, damit die Schübe nicht so heftig ausfallen.
Diese Immunsuppressiva gibt es als Creme und in Tablettenform. Ich nehme beides und bin sehr zufrieden damit.
Du solltest Dich dringend mit der Cortisontherapie auseinander setzen, denn der Arzt muß es zwar verordnen aber richtig Anwenden mußt Du es, denn nur dann kann es seine optimal Wirkung erreichen.Doch nach ein paar Tagen geht es von vorne los.
Für mich gibt es bei einem akuten Schub nichts Besseres, aber man muß richtig damit umgehen.
Ja, so ist unser Gesundheitssystem inzwischen leider geworden, und davon bekommen die meisten nichts mit.Der Allergologe lachte mich aus, ich sollte eben aufschreiben was ich esse, zum Hautarzt gehen, die kümmern sich um rote Pünktchen. (Als wäre das ein ästhetisches Problem!)
Der Hausarzt schüttelt unwissend den Kopf, sagt, ich soll weiter Cortison nehmen, wenn es kommt.
Beim Hautarzt kriege ich erst Ende März einen Termin, trotz Gejammere am Telefon, sie hatten ein halbes Jahr Wartezeit, egal wo ich angerufen hatte.
Man kann es nicht ändern.
Die Einzige Möglichkeit ist die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Ich meine damit, das Du Dich selbst schlau machst, damit Du nicht mehr so sehr auf die Ärzte angewiesen bist.
Gegen akute Entzündungsschübe hilft bei mir keine Creme, ausser Cortison, aber Du kannst das Abheilen unterstützen.Nun bin ich wieder auf Cortison und will mir eine Creme mischen, die die Entzündung beruhigt.
Klammere Dich nicht so sehr daran fest, denn es ist nicht sicher das der Arzt sofort die Ursache findet, und ob die dann so einfach zu beheben ist weiß man auch nicht.Bis ich weiß, was diese Dermatitis oder Allergie ausgelöst hat, was mir hoffentlich der Hautarzt sagen kann.
Wenn nicht ist das aber auch kein Weltuntergang, denn man kann lernen damit zu leben, auch wenn es nicht zu heilen ist.
Liebe Grüße
Laelia
Laelia
Hallo!
Zuerst einmal würde ich, wenn du wieder so einen Entzündungsflash hast, kein Kortison nehmen, sondern es erst mal mit einem Antihistaminikum probieren - laß dir von deinem Hausarzt eines verschreiben, meines heißt Levocetirizin und hilft innerhalb von 30 Minuten. Das mit dem Kortison kannst du ja dann immer noch machen, wenn es nicht hilft. 10 mg sind gar nicht so wenig....
Wenn es deiner Haut jetzt mit Ölen gut geht, dann mach weiter mit einer feinen Ölmischung und gib der Haut Feuchtigkeit indem du vor dem Öl eventuell ein Hydrolat mit eine wenig Glycerin, Panthenol mischst und so die Feuchtigkeit zuführst.
Mein Gesichtsspray hat immer ein wenig Glyc., Panth., Allantoin und Konservierung, also ganz puristisch - vielleicht Hamamelishydrolat oder Lavendel. Ich gebe auch immer ein paar Tropfen ÄÖ Lavendel rein.
Und dann vielleicht wirklich nur ein wenig Jojoba mit Nachtkerze oder sonst was Gutem und das sollte für´s Erste reichen.
Ich würde da jetzt nicht zuviel ranlassen.... und- es muß nicht immer eine Creme sein....
Termin in der Hautklinik auch unbedingt machen, damit es einmal abgeklärt ist.
Kann es sein dass du schon die ersten Frühblüher als Pollen nicht verträgst? Ich habe meine Allergien auch erst alle mit fast 50 bekommen....
Und wenn es doch eine Creme oder Emulsion sein soll, dann eventuell mit LL, den vertrage ich z.B. sehr gut und der versorgt die Haut auch gut, der gibt aber keine Konsistenz, ist also sehr flüssig.
Zuerst einmal würde ich, wenn du wieder so einen Entzündungsflash hast, kein Kortison nehmen, sondern es erst mal mit einem Antihistaminikum probieren - laß dir von deinem Hausarzt eines verschreiben, meines heißt Levocetirizin und hilft innerhalb von 30 Minuten. Das mit dem Kortison kannst du ja dann immer noch machen, wenn es nicht hilft. 10 mg sind gar nicht so wenig....
Wenn es deiner Haut jetzt mit Ölen gut geht, dann mach weiter mit einer feinen Ölmischung und gib der Haut Feuchtigkeit indem du vor dem Öl eventuell ein Hydrolat mit eine wenig Glycerin, Panthenol mischst und so die Feuchtigkeit zuführst.
Mein Gesichtsspray hat immer ein wenig Glyc., Panth., Allantoin und Konservierung, also ganz puristisch - vielleicht Hamamelishydrolat oder Lavendel. Ich gebe auch immer ein paar Tropfen ÄÖ Lavendel rein.
Und dann vielleicht wirklich nur ein wenig Jojoba mit Nachtkerze oder sonst was Gutem und das sollte für´s Erste reichen.
Ich würde da jetzt nicht zuviel ranlassen.... und- es muß nicht immer eine Creme sein....
Termin in der Hautklinik auch unbedingt machen, damit es einmal abgeklärt ist.
Kann es sein dass du schon die ersten Frühblüher als Pollen nicht verträgst? Ich habe meine Allergien auch erst alle mit fast 50 bekommen....

Und wenn es doch eine Creme oder Emulsion sein soll, dann eventuell mit LL, den vertrage ich z.B. sehr gut und der versorgt die Haut auch gut, der gibt aber keine Konsistenz, ist also sehr flüssig.
@ Silke, die Adresse habe ich gleich mal abgespeichert! Danke!
@ Laelia, da sagst du was! Ich mache mir nicht viele Hoffnungen, dass da viel rauskommt bei dem Arzt. Deswegen löchere ich euch ja so!
@ Travana, Antihistaminika muss ich das ganze Jahr nehmen wegen der Hausstauballerige. Desloratadin und Dymista Nasenspray. Deswegen ist es ja so superfies, wenn die Haut trotzdem ausflippt.
Das mit dem Hydrolat klingt gut! Wie viel ist "ein wenig" Glycerin, Panthenol und Konservierer?
Das würde ich gerne ausprobieren, zusammen mit dem Öl.
Was ihr alles wisst und kennt! Genial!
@ Laelia, da sagst du was! Ich mache mir nicht viele Hoffnungen, dass da viel rauskommt bei dem Arzt. Deswegen löchere ich euch ja so!
@ Travana, Antihistaminika muss ich das ganze Jahr nehmen wegen der Hausstauballerige. Desloratadin und Dymista Nasenspray. Deswegen ist es ja so superfies, wenn die Haut trotzdem ausflippt.
Das mit dem Hydrolat klingt gut! Wie viel ist "ein wenig" Glycerin, Panthenol und Konservierer?
Das würde ich gerne ausprobieren, zusammen mit dem Öl.
Was ihr alles wisst und kennt! Genial!
Achja, es stimmt, ich bin auf die Früblüher allergisch. Aber die Entzündung hatte ich schon im November und im Dezember wurde es richtig heftig. Ich denke nicht, dass das der Auslöser ist/war.
- MieB
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
- 8
- Wohnort: BaWü nähe Heilbronn
Liebe Judith,
wurde es bei dir wieder besser? Wenn ja, was hat dir denn am ehesten geholfen?
Ich habe vor wenigen Tagen zum ersten Mal wieder ein gekauftes Produkt verwendet, als Folge davon fühlt sich meine Haut gerade genau so an, wie du es beschrieben hast. Alles ist rot und brennt und entzündet. Ich wäre dir ziemlich dankbar, wenn du mir sagen könntest, was genau dir geholfen hat...
wurde es bei dir wieder besser? Wenn ja, was hat dir denn am ehesten geholfen?
Ich habe vor wenigen Tagen zum ersten Mal wieder ein gekauftes Produkt verwendet, als Folge davon fühlt sich meine Haut gerade genau so an, wie du es beschrieben hast. Alles ist rot und brennt und entzündet. Ich wäre dir ziemlich dankbar, wenn du mir sagen könntest, was genau dir geholfen hat...
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie