Hallo Josi, die Buttern lassen sich in der Regel 1:1 austauschen, auch wenn sie z.T. unterschiedlich schmelzen und rückfetten. So macht Kakaobutter z.B. "weiche Haut", Sheabutter liegt länger auf und Mangobutter wirkt irgendwie trockener - für mein persönliches Empfinden. (Genaueres kannst Du in den Porträts auf Olionatura nachlesen.

)
Also, nimm ruhig die Cupuaçubutter und notiere für Dich, wie es sich anfühlt.
Und Deine Frage zum pH-Wert verstehe ich nicht ganz. Auf welches Rezept bezieht es sich? Meines Wissens geht es bei der Kombination von Natriumlaktat mit Milchsäure um ein sogenanntes "Puffersystem", welches bei empfindlichen Inhaltsstoffen wie Urea den pH-Wert stabilisieren soll. (Kurz erklärt: Urea kann sich zersetzen, damit den pH-Wert erhöhen und Konservierunsgmittel unbrauchbar werden - dem soll vorgebeugt werden.)
Bei der Bodylotion brauchst Du also kein Natriumlaktat.

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.