Betula hat geschrieben: ↑Montag, 6. Februar 2023, 23:52
Nach Zugabe des Puffersystems (4g Natriumlaktat + 1g Milchsäure) sollte dieses doch weitere Zugaben von Säure/Basen puffern – wie kann man dann den pH-Wert auf hautphysiologischen pH 5 - 5,4 korrigieren?
In der Praxis lag der pH-Wert meines Fußbalsams nach Zugabe des Puffersystems zwischen 4.1 und 4.4 (gemessen mit den Indikatorstäbchen Macherey-Nagel 3.6 – 6.1). Eine Zugabe von Natronlösung hat daran - in den Mengen die ich probiert habe - nichts geändert.
Hier habe ich gelesen, dass der Natriumlaktat-Milchsäure-Puffer bei pH 4,2 puffert. Ist das für die Haut nicht zu sauer? Wo ist mein Denkfehler?
Liebe Betula,
du hast keinen Denkfehler. Der Wert eines vorschriftsmäßigen Milchsäurepuffers liegt bei 4,2. Und er lässt sich auch kaum noch korrigieren, soll er ja auch nicht. Denn es ist Sinn des Puffers, den pH-Wert innerhalb des Systems stabil zu halten und gegen Angriffe von Säuren oder Basen abzupuffern. In Verbindung mit Urea macht der Puffer Sinn, weil Urea in wässrigen Systemen zum Zerfall neigt. Die Zerfallsprodukte reagieren stark basisch. Ungepuffert könnte damit der pH-Wert deiner Creme ansteigen und schlimmstenfalls werden Konservierungssysteme, die pH-wertabhängig funktionieren (z.B. Rokonsal) unwirksam. Der Puffer verhindert übrigens nicht den Zerfall von Urea, damit müssen wir leben.
Für die Praxis bedeutet dies:
1. Du pufferst vorschriftsmäßig und lebst mit dem niedrigen pH-Wert. Viele vertragen das gut, besonders an den Füßen, wo die Haut nicht ganz so empfindlich ist.
2. Du machst es wie Pialina beschrieben hat und fügst nur so viel Milchsäure hinzu bis ein hautphysiologischer pH-Wert erreicht ist. Dann solltest du deine Creme besonders zügig aufbrauchen, da der Zerfall von Urea eben immer weiter fortschreitet. Ich habe mal eine Testreihe gemacht. Innerhalb von vier Wochen blieb der pH-Wert recht stabil mit dieser Methode.
3. Du sicherst Methode Nr. 2 noch ab, indem du ein pH-wert-unabhängiges Konservierungssystem wählst.
Generell empfiehlt sich aus meiner Erfahrung immer ein zügiges Aufbrauchen von Emulsionen mit Urea.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)