
Es ist eine wissenschaftliche Arbeit über die insektenabwehrende Wirkung von ätherischen Ölen, »Evaluation of various essential oils as repellents and insecticides against mosquitoes« von 2005, als PDF -> hier zum Download (englisch).
Ergebnis:
Die wirksamsten ätherischen Öle waren (jeweils 1%ig):
1. Litsea (Litsea cubeba)
2. Cajeput (Melaleuca leucadendron)
3. Niaouli (Melaleuca quinquenervia)
4. Duftveilchen (Viola odorata)
5. Katzenminze (Nepeta cataria)
Besonders wirksam waren die Öle in Formulierungen mit Fixativen, hier wurde ein industrielles Fixativ verwendet (Genapol), Polyethylenglycole (PEG) oder – Vanillin in Alkohol gelöst. Besonders wirksam war anscheinend als Basis »20% Genapol, 10% PEG, 20% Ethanol, 50% water«.
Die Öle scheinen synergetische Effekte aufzuweisen, da sie zusammen besser wirken als isoliert. Ich habe die Arbeit nur überschlagen; Details müsste ich noch nachlesen.
Das wäre ja einen Versuch wert: diese Öle, etwas Weingeist und fixierende, vanillinhaltige Zusätze wie Benzoe, Vanille, Moschuskörner (!), Sandelholz …