Frage zu Mascara

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Heide
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 10:58
8
Wohnort: Waldhessen

Frage zu Mascara

Ungelesener Beitrag von Heide »

Ich möchte mir eine Mascara rühren. Auf die meisten Kaufprodukte reagiere ich allergisch mir dicken roten Lidrändern.
Auf der Inci Liste der Wimperntusche von Hauschka ist u.a. Lecithin aufgeführt.

Könnte ich ein schwarzes Fluid auf Basis von Phospholipon mit einem erhöhten Anteil an Wachsen
rühren und mit alkoholischen Pflanzenauszug konservieren? Oder ist das völliger Blödsinn?
Ich hab schon alles rauf und runter gesucht aber komme nicht weiter.
Schon mal danke für eine Antwort
Lieber Gruß Heide

Heide
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 10:58
8
Wohnort: Waldhessen

Ungelesener Beitrag von Heide »

Alkohol,
Sorbit,
Xanthan
Bienenwachs,
Candelillawachs,
Phospoliopn 80
Gamma oryzanol
Auszug aus Augentrost,
Seidenpulver,
Rhizinusöl
Kieselsäure,
Eisenoxid, Titandioxid

Das sollten meine Inhaltsstoffe werden
Lieber Gruß Heide

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Mit Mascara kenn ich mich nicht so gut aus, habs noch nie selbst versucht. Aber ich denke dein Konzept ist einen Versuch wert.
Ich meine, irgendwo im Forum schwirrt ein Thread zu Mascara mit Lysolecithin herum. :gruebel:

Gedanken bezüglich Konservierung: Besonders lange haltbar wird die Mascara nicht sein, da man mit dem Bürstchen immer wieder Kontaminierungen einbringt. Am Auge wäre ich da besonders vorsichtig, ist ja doch empfindlicher als andere Stellen (Bindehautentzündungen, Rötungen usw.).
LG Annika

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Leider kann Heide nur eingeschränkt suchen. Sie hat die 20 Beträge noch nicht voll.

Aber dieses Problem ist bestimmt in Kürze vom Tisch. Dann kann sie auch in den alten Beträgen zum Thema Mascara suchen. Aber: mir ist in Erinnerung, dass noch niemand eine wirklich befriedigende Lösung gefunden hat.

Ich würde mich an den Rezeptvorschlägen von Aroma-Zone orientieren. Die haben da ganz gute Tipps, die man testen kann, ehe man ein komplett eigenes Rezept entwickelt.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Heide
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 10:58
8
Wohnort: Waldhessen

Ungelesener Beitrag von Heide »

Ich danke euch!
Bei den AZ Rezepten hab ich auch schon nachgeschaut. Ich probier es einfach mal aus. :brille:
Lieber Gruß Heide

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Gummi arabicum sollte in der Rezeptur nicht fehlen, damit sie wischfester wird.
Liebe Grüße, Nina

Heide
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 10:58
8
Wohnort: Waldhessen

Ungelesener Beitrag von Heide »

Kunstblume hat geschrieben:Gummi arabicum sollte in der Rezeptur nicht fehlen, damit sie wischfester wird.
Danke! Das Zeug hab ich natürlich nicht daheim.
Lieber Gruß Heide

Antworten