Was hast du heute gesiedet?
Moderator: Birgit Rita
-
- Rührküken
- Beiträge: 79
- Registriert: 12. Oktober 2020, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Was hast du heute gesiedet?
Nix da, wird alles verwaschen - brauch ja einen Grund zum sieden. 
Liebe Grüße und einen schönen Tag! 😄
https://susasoaps.jimdofree.com/
https://susasoaps.jimdofree.com/
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
Re: Was hast du heute gesiedet?
Ja genau

Ich habe nur den Rindertalg durch Sheabutter ersetzt, weil ich mit tierischen Fetten nicht arbeiten mag.
Und ich hab statt einem Sauermilchprodukt zum Schluss Natriumlaktat zugefügt, das hat den Seifenleim wieder flüssiger gemacht und ich konnte ihn gut in die Formen gießen.
Der Schaum ist echt super., den Duft fand mein Mann nicht ganz so nach seinem Geschmack, hab eine Mischung aus Zeder, Weihrauch, Grapefruit, Rosmarin, Zitrone und Teebaumöl benutzt und noch mit 5 Tropfen Patchouli abgerundet, und das riecht er jetzt raus und mag es nicht

Ich finde den Duft stimmig, Geschmäcker sind halt verschieden. Nächstes Mal lass ich das Patchouli weg...
Liebe Grüße
Sara
Zuletzt geändert von Helga am 30. Dezember 2020, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
Grund: Zitat eingekürzt
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 100
- Registriert: 16. November 2019, 13:07
- Wohnort: Wien
Re: Was hast du heute gesiedet?
Ja, da habe ich auch eine Weile überlegt, habe es aber dann doch gemacht. Angeblich ist Rindertalg bei den Fleischern oft ein Abfallprodukt das entsorgt wird. Ich musste auch nach einem Metzger suchen der es hat und nicht nur fertige Fleischteile - ohne Talg - angeliefert bekommt. Nachdem ich das erste Mal zu wenig Ausbeute hatte musste ich noch eins holen, das gab es dann auch geschenkt.
Und das ganze Faschieren, Auslassen und Filtern ist eine ziemliche Sauerei - oder besser Viecherei - es ist schon einfacher sich einen fertigen Tiegel Shea oder Kokosöl zu kaufen

Ich wollte mich genau nach dem Rezept halten. Ganz zufrieden bin ich aber nicht, ich habe im Backrohr heißverseift und ich habe keine Gelphase gesehen obwohl ich sehr lange gewartet habe.
Mein Mann ist aber sehr zufrieden damit und findet sie jedenfalls eine Verbesserung zu letzten Rasierseife.

Liebe Grüße - Theresa
-
- Rührküken
- Beiträge: 79
- Registriert: 12. Oktober 2020, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Was hast du heute gesiedet?
Ich liebe Talg in Seifen. Ein Bekannter von uns ist Metzger, der schmeißt das tatsächlich komplett weg - kann er nichts mit anfangen. Und bevor es weg geworfen wird finde ich verseifen viel besser.
Liebe Grüße und einen schönen Tag! 😄
https://susasoaps.jimdofree.com/
https://susasoaps.jimdofree.com/
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 100
- Registriert: 16. November 2019, 13:07
- Wohnort: Wien
Re: Was hast du heute gesiedet?
Meine Versuche zum Färben mit Naturfarben.:
Indigo-Ombre-Seife " 50 shades of indigo": Hat lauter rosa Punkte weil ich als Duft das PÖ Sea Salt genommen habe, dachte das passt zum Blau obwohl ich gelesen habe dass es leicht rosa färbt
Annatto-Taiwan-Swirl: beduftet mit ÄÖ Grapefruit / Koriander und Minze / Narde
Indigo-Ombre-Seife " 50 shades of indigo": Hat lauter rosa Punkte weil ich als Duft das PÖ Sea Salt genommen habe, dachte das passt zum Blau obwohl ich gelesen habe dass es leicht rosa färbt

Annatto-Taiwan-Swirl: beduftet mit ÄÖ Grapefruit / Koriander und Minze / Narde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Theresa
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
Re: Was hast du heute gesiedet?
Hab auch im Backrohr heissverseift und eine wirkliche Gelphase hab ich auch nicht gesehenThemai hat geschrieben: ↑30. Dezember 2020, 16:24Ja, da habe ich auch eine Weile überlegt, habe es aber dann doch gemacht. Angeblich ist Rindertalg bei den Fleischern oft ein Abfallprodukt das entsorgt wird. Ich musste auch nach einem Metzger suchen der es hat und nicht nur fertige Fleischteile - ohne Talg - angeliefert bekommt. Nachdem ich das erste Mal zu wenig Ausbeute hatte musste ich noch eins holen, das gab es dann auch geschenkt.
Und das ganze Faschieren, Auslassen und Filtern ist eine ziemliche Sauerei - oder besser Viecherei - es ist schon einfacher sich einen fertigen Tiegel Shea oder Kokosöl zu kaufen.
Ich wollte mich genau nach dem Rezept halten. Ganz zufrieden bin ich aber nicht, ich habe im Backrohr heißverseift und ich habe keine Gelphase gesehen obwohl ich sehr lange gewartet habe.
Mein Mann ist aber sehr zufrieden damit und findet sie jedenfalls eine Verbesserung zu letzten Rasierseife.![]()

Liebe Grüße
Sara
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
Re: Was hast du heute gesiedet?
Das stimmt natürlich. Mal schauen, vielleicht führt mich das Seifenvirus ja auch noch zum TalgSileaMaeve hat geschrieben: ↑30. Dezember 2020, 17:59Ich liebe Talg in Seifen. Ein Bekannter von uns ist Metzger, der schmeißt das tatsächlich komplett weg - kann er nichts mit anfangen. Und bevor es weg geworfen wird finde ich verseifen viel besser.

-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 324
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Was hast du heute gesiedet?
Wunderschön, Deine Seifen, liebe Themai,
die zarte ,,shades of indigo" hat es mir besonders angetan

Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 100
- Registriert: 16. November 2019, 13:07
- Wohnort: Wien
Re: Was hast du heute gesiedet?
Liebe Sara, liebe Christine,
freut mich dass sie Euch gefallen
Ich liebe es immer wieder neue Rezepte und Zutaten auszuprobieren — nur eine Lavendel-Sole-Seife wird wegen der Nachfrage in der Familie regelmäßig gesiedet, aber auch immer mit Variationen der Öle und Fette.
Wie mögt ihr das? Siedet ihr gerne bewährte Rezepte oder seid ihr ständig am probieren?
freut mich dass sie Euch gefallen

Ich liebe es immer wieder neue Rezepte und Zutaten auszuprobieren — nur eine Lavendel-Sole-Seife wird wegen der Nachfrage in der Familie regelmäßig gesiedet, aber auch immer mit Variationen der Öle und Fette.
Wie mögt ihr das? Siedet ihr gerne bewährte Rezepte oder seid ihr ständig am probieren?

Liebe Grüße - Theresa
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
Re: Was hast du heute gesiedet?
Wie mögt ihr das? Siedet ihr gerne bewährte Rezepte oder seid ihr ständig am probieren? 
Hallo Themai,
ich bin noch viel am Rumprobieren, weil ich das Seifensieden eigentlich erst seit September 20 so richtig intensiv betreibe
Ich probiere auch gerne verschiedene Techniken aus, hab da eine to-do-Liste und sobald ein Punkt abgearbeitet ist, ist schon wieder der nächste drauf
Und es macht einfach Riesenspass!!! Liebe Grüße und frohes Schaffen
Sara

Hallo Themai,
ich bin noch viel am Rumprobieren, weil ich das Seifensieden eigentlich erst seit September 20 so richtig intensiv betreibe

Ich probiere auch gerne verschiedene Techniken aus, hab da eine to-do-Liste und sobald ein Punkt abgearbeitet ist, ist schon wieder der nächste drauf

Und es macht einfach Riesenspass!!! Liebe Grüße und frohes Schaffen
Sara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2020, 18:44
Re: Was hast du heute gesiedet?
Liebe Sara,
ganz tolle Seife. Die Ringe sind ja toll abgegrenzt.
Darf ich fragen, was für eine Form Du benutzt hast? Ich nehme dafür immer leere Ölflaschen, aber die sind geriffelt. Deine Form scheint glatt zu sein.
ganz tolle Seife. Die Ringe sind ja toll abgegrenzt.
Darf ich fragen, was für eine Form Du benutzt hast? Ich nehme dafür immer leere Ölflaschen, aber die sind geriffelt. Deine Form scheint glatt zu sein.
Viele Grüße
Beanie
Beanie
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2020, 18:44
Re: Was hast du heute gesiedet?
Ich schließe mich dem Kompliment an.Themai hat geschrieben: ↑3. Januar 2021, 12:55Liebe Sara, liebe Christine,
freut mich dass sie Euch gefallen![]()
Ich liebe es immer wieder neue Rezepte und Zutaten auszuprobieren — nur eine Lavendel-Sole-Seife wird wegen der Nachfrage in der Familie regelmäßig gesiedet, aber auch immer mit Variationen der Öle und Fette.
Wie mögt ihr das? Siedet ihr gerne bewährte Rezepte oder seid ihr ständig am probieren?![]()
Du hast ja wirklich ein Händchen für Farben und Muster. Den Stäbchenmarmor auf der Oberfläche finde ich ganz toll!
Viele Grüße
Beanie
Beanie
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
Re: Was hast du heute gesiedet?
Hi Beanie,
vielen Dank für das Lob

Ich hab eine Pringlesdose mit Backpapier ausgelegt und da den Seifenleim durch einen Trichter eingefüllt. Hat fürs erste Mal echt gut geklappt. Leider hab ich die Seife dann nicht rausbekommen, ohne die Dose zu zerstören, d. h. wir müssen jetzt leider wieder Chips essen

Gibt Schlimmeres...
Liebe Grüße
Sara
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2020, 18:44
Re: Was hast du heute gesiedet?
Hi Sara,
eine Pringlesdose hab ich auch mal benutzt. Aber nachdem die innen beschichtet ist, hat die Seife dermaßen gegelt, dass die Hitze die ganze Dose verzogen hat
Hatte dann mehrere Taillen 
Die Stücke hatten eine interessante Optik...
Auf den Trichter verzichte ich, da bleibt mir zuviel Leim hängen. Ich gieße direkt in die Mitte.
Laßt Euch die Pringles schmecken
eine Pringlesdose hab ich auch mal benutzt. Aber nachdem die innen beschichtet ist, hat die Seife dermaßen gegelt, dass die Hitze die ganze Dose verzogen hat


Die Stücke hatten eine interessante Optik...
Auf den Trichter verzichte ich, da bleibt mir zuviel Leim hängen. Ich gieße direkt in die Mitte.
Laßt Euch die Pringles schmecken

Viele Grüße
Beanie
Beanie
-
- Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42
Re: Was hast du heute gesiedet?
Hallo Ihr lieben!
Ich habe vor Weihnachten eine Lavendelseife mit folgenden Zutaten gesiedet:
1000g GFM
Überfettung: 10%
oilvenöl 300
rapsöl 300
sheabutter 200
kokosöl 100
rizinusöl 30
weizenkeimöl 70
Lavendelöl 20g
Orangenöl 5g
Teebaum 5g
Salz 1TL
Lavendelblüten 3TL
H2O 333g
NaOH 124.14 g
Die Seife ist nach sechs Wochen Reifezeit nun ausprobiert worden und ist sehr angenehm für die Haut und riecht toll. Allerdings ist die Schaumbildung sehr gering und in laufe der Trocknung hat sich oben auf der Seife eine weislichen Belag gebildet. Wisst ihr die möglichen Ursachen dafür?
Grüße
Ich habe vor Weihnachten eine Lavendelseife mit folgenden Zutaten gesiedet:
1000g GFM
Überfettung: 10%
oilvenöl 300
rapsöl 300
sheabutter 200
kokosöl 100
rizinusöl 30
weizenkeimöl 70
Lavendelöl 20g
Orangenöl 5g
Teebaum 5g
Salz 1TL
Lavendelblüten 3TL
H2O 333g
NaOH 124.14 g
Die Seife ist nach sechs Wochen Reifezeit nun ausprobiert worden und ist sehr angenehm für die Haut und riecht toll. Allerdings ist die Schaumbildung sehr gering und in laufe der Trocknung hat sich oben auf der Seife eine weislichen Belag gebildet. Wisst ihr die möglichen Ursachen dafür?
Grüße
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4302
- Registriert: 18. Januar 2014, 18:41
Re: Was hast du heute gesiedet?
Wenn du den Belag wie Radiergummi bisschen abrubbeln kannst dann ist es Sodaasche,
aber auch ohne dieses weiches zeug glaube ist es auch.

Liebe Grüße
Eva
Eva
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1315
- Registriert: 8. März 2019, 14:01
Re: Was hast du heute gesiedet?
Hallo liebe Isolo,isolo hat geschrieben: ↑14. Januar 2021, 10:43Die Seife ist nach sechs Wochen Reifezeit nun ausprobiert worden und ist sehr angenehm für die Haut und riecht toll. Allerdings ist die Schaumbildung sehr gering und in laufe der Trocknung hat sich oben auf der Seife eine weislichen Belag gebildet. Wisst ihr die möglichen Ursachen dafür?
ich siede ja noch nicht so lange, aber ich denke wie die liebe Lila Blume auch, dass es sich um Sodaasche handelt. Sie entsteht hauptsächlich, wenn die Seife mit (zu viel) Sauerstoff in Berührung kommt, schau mal, hier wird es von Moja gut erklärt. Ich versuche immer meine Seifen gut abzudecken und/oder sie mit Alkohol zu besprühen. Durch Bedampfen mit dem Dampfbügeleisen oder Untertauchen der Seifen in heißes Wasser kannst du die Sodaasche meistens gut beseitigen.
Bei deinem Rezept ist nur 10 % Kokos als Schaumfett und 3 % Rizinus als Schaumbooster enthalten, wenn du diese Mengen erhöhst und/oder eine Mischverseifung machst, erhältst du sicher mehr Schaum. Und ich denke, dass nach einer längeren Reifezeit die Schaumbildung noch besser ist. Aber pflegend ist dein Seifchen bestimmt und das ist ja gerade im Winter das Wichtigste, finde ich.

Ich wünsche dir frohes Waschen.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4302
- Registriert: 18. Januar 2014, 18:41
Re: Was hast du heute gesiedet?
Hallo Ihr lieben,
ich habe mich an einem Divider Swirl gewagt, nur um zu üben, aber in eine Blockform weil ich noch keine habe.
Fette: Palm, Olive, Babassu, Reiskeim, Kokos nativ, Rizi, Shea.

ich habe mich an einem Divider Swirl gewagt, nur um zu üben, aber in eine Blockform weil ich noch keine habe.
Fette: Palm, Olive, Babassu, Reiskeim, Kokos nativ, Rizi, Shea.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Eva
Eva
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1315
- Registriert: 8. März 2019, 14:01
Re: Was hast du heute gesiedet?
Wunderschön
, liebe Eva, dein pastelliges Swirl-Seifchen ist dir ganz toll gelungen.
Vielen Dank fürs Zeigen und liebe Grüße
Sylvia

Vielen Dank fürs Zeigen und liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. November 2020, 14:12
Re: Was hast du heute gesiedet?

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 184
- Registriert: 25. Januar 2015, 18:18
Re: Was hast du heute gesiedet?
Wow, die sieht so zart aus, sehr gut gelungen!
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1021
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Was hast du heute gesiedet?
Die sind ja schön 
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Moderator
- Beiträge: 5396
- Registriert: 18. Januar 2012, 22:00
- Wohnort: Leverkusen
Re: Was hast du heute gesiedet?
Die sieht sehr schön aus, richtige Winterfarben.Lila Blume hat geschrieben: ↑19. Januar 2021, 21:45Hallo Ihr lieben,![]()
ich habe mich an einem Divider Swirl gewagt, nur um zu üben, aber in eine Blockform weil ich noch keine habe.
......

Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1212
- Registriert: 30. August 2012, 10:23
- Wohnort: Winterthur
Re: Was hast du heute gesiedet?
Deine Seife ist wunderschön!Lila Blume hat geschrieben: ↑19. Januar 2021, 21:45Hallo Ihr lieben,![]()
ich habe mich an einem Divider Swirl gewagt, nur um zu üben, aber in eine Blockform weil ich noch keine habe.
Fette: Palm, Olive, Babassu, Reiskeim, Kokos nativ, Rizi, Shea.

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2570
- Registriert: 18. März 2016, 19:39
- Wohnort: München
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4302
- Registriert: 18. Januar 2014, 18:41
Re: Was hast du heute gesiedet?
Ihr seid so lieb,
vielen herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare.

vielen herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare.

Liebe Grüße
Eva
Eva
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 356
- Registriert: 18. August 2019, 14:00
- Wohnort: Saarland
Re: Was hast du heute gesiedet?
Liebe Eva,
was für eine schöne zart anmutende Seife. Sie sieht toll aus und man kann sogar den Schmetterling erkennen. Hut ab, Liebes, das ist dir wirklich gut gelungen.


was für eine schöne zart anmutende Seife. Sie sieht toll aus und man kann sogar den Schmetterling erkennen. Hut ab, Liebes, das ist dir wirklich gut gelungen.


"Ich habe mich nicht veirrrt, [...] ich bin nur richtungsmäßig herausgefordert"
Lords und Ladies - Terry Pratchett
Lords und Ladies - Terry Pratchett
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4302
- Registriert: 18. Januar 2014, 18:41
Re: Was hast du heute gesiedet?
Vielen herzlichen Dank mein Schatz,
freue mich wirklich sehr dass die Seife dir gefällt.
Wünsche dir noch einen schönen Tag.

freue mich wirklich sehr dass die Seife dir gefällt.

Wünsche dir noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Eva
Eva
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6383
- Registriert: 17. August 2015, 17:40
- Wohnort: in Thüringen
Re: Was hast du heute gesiedet?
Glückwunsch, liebe Eva zu dieser wunderschönen Seife.
Sie gefällt mir auch ausgesprochen gut, sowohl die Farben als der Swirl sind dir wunderbar zart gelungen - ein richtiger Augenschmaus. Habe viel Freude damit.

"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)