Zunächst einmal: herzlich willkommenSherla hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein Problem mit meiner Haut: Sie ist einerseits sehr fettig (ich neige zu unreiner Haut/Akne), andererseits auch sehr trocken.
Ich benutze nun seit einiger Zeit Distelöl als Hautpflege. Dadurch bekomme ich das unschöne "Glänzen" super in den Griff. Aber ich merke doch nach dieser längeren Zeit, dass meine Haut immer noch sehr trocken ist.
Ich habe bei olionatura.de schon wirklich alles über die Öle gelesen, ihre Bestandteile, welches Öl für welchen Hauttyp, aber irgendwie ist es mir alles noch irgendwie unklar bzw es ist mir nicht klar, welches Öl das "perfekte" für mich wäre.
Wichtig ist mir allerdings, dass der mattierende Effekt des Distelöls nicht beeinträchtigt wird.
Ich benutze das Öl morgens und abends und zwischendurch zum Abschminken. Dabei befeuchte ich meine vorher, massiere ein wenig Öl ein und nehme den Überschuss dann mit Wattepads ab.
In meine engere Wahl zum Distelöl sind bisher folgende Öle gekommen:
· Avocadoöl ("normale Haut, trockene und rissige Haut, bei Neurodermitis, Verhornungs- und Barrierestörungen, Anti Aging")
· Arganöl ("reife Haut, Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte. Anti Aging")
· Traubenkernöl ("fettige Haut, Mischhaut. Reife Haut. Anti Aging")
· Walnusskernöl ("trockene, rissige Haut. Bei Hautirritationen")
Ich würde gern wissen, ob ihr mir ein Öl empfehlen könnt, unabhängig von meiner gerade aufgestellten Liste. Es muss sich mit dem Distelöl vertragen und das Distelöl nicht in seiner mattierenden Funktion einschränken (wobei das sicher unmöglich ist).
Alternativ - welches Öl kann ich dann einfach gegen die Trockenheit zusätzlich zum Distelöl nehmen (ohne beide zu mischen?)
Ich bin wirklich schon lang auf der Suche nach eine Antwort auf diese Fragen und da ich bei meiner Eigenrecherche leider nichts brauchbares gefunden habe, frage ich euch einfach mal direkt. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Vielen Dank schonmal!!
Achja:
Zwei unglaublich wichtige Fragen meinerseits ist noch:
1. Trocknen 'trocknende' Öle die Haut aus? Ich habe wirklich das ganze Internet abgegraßt, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden. es gab sogar teilweise Widersprüche...
2. Kann man generell sagen, dass viel Ölsäure viel Feuchtigkeit spendet und viel Linolsäure eher 'trocknend' wirkt (also mattierend und feuchtigkeitentziehend)?

Zu deiner frage zu Ölen: traubenkern ist toll für mischhaut und sesam auch, und natürlich erdnuss. Das öl mattiert, das scheint immer nur bei anderen zu sein,(du, meine tochter

Leider kann ich noch nicht mehr sagen, schreib doch mal dein ganzes pflegekonzept und deine vorgehensweise, vielleicht kann ich dir dann eher helfen.
Was den ausdruck *trochnende* öle anbelangt, der ist aus der transportbranche. Im deutschen containerhandbuch steht, wie sich die öle in den großen transportkontainern verhält, und wie es geladen werden muß, und wie die tanks gereinigt werden müssen. Daher kommt der begriff, der besagt, ob und wie stark ein öl den kontainer/tank verunreinigt. Das deutsche container handbuch ist frei einsichtig und du bekommst dort auch die verseifungszahlen und die jodzahlen der gängigsten öle.
Ob der begriff auch für die haut zutrifft, da mußt du unsere chefin fragen
