Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.
Moderator: Birgit Rita
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Sonntag, 21. Februar 2016, 16:45
Heute gibt es wieder einmal eine meiner geliebten OHPs für euch:
Das kleine Schaumwunder duftet kuschelig zart und weich und ist mit 7 % Kakaobutter und Joghurt überfettet. Ich hoffe, ihr mögt sie auch so gern leiden wie ich und freue mich über jeden Kommentar.
Liebe Grüße
Bine
Manjusha
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199 Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10
Ungelesener Beitrag
von Manjusha » Sonntag, 21. Februar 2016, 17:05
Deine Kunstwerke sind wirklich wunderschön!
Sehr geschmackvoll! Würde ich sofort kaufen, wenn ich sie irgendwo sehen würde!
Liebe Grüße
Manjusha
Birgit Rita
Moderator
Beiträge: 6734 Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen
Ungelesener Beitrag
von Birgit Rita » Sonntag, 21. Februar 2016, 17:10
Liebe Bina,
das ist toll,
die Vorzüge einer OHP und so schön wie eine CP
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Elin
Rohstoffqueen
Beiträge: 714 Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück
Ungelesener Beitrag
von Elin » Sonntag, 21. Februar 2016, 17:41
Mit der würde ich auch sofort baden gehen
Wunderschön!
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren
Liebe Grüße
Elin
Birgit rührt
Rührgeselle
Beiträge: 148 Registriert: Montag, 8. Februar 2016, 05:26
9
Wohnort: LK München
Ungelesener Beitrag
von Birgit rührt » Sonntag, 21. Februar 2016, 17:42
Wow, die ist wunderschön
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Kräuterranke
Ungelesener Beitrag
von Kräuterranke » Sonntag, 21. Februar 2016, 17:43
Wunderschön..
einfach herrlich, da kommt Frau und Mann ins träumen
Pialina
Moderator
Beiträge: 7123 Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Pialina » Sonntag, 21. Februar 2016, 18:06
Traumhaft schön! Ich mag ja blaue Seifen - und Deine ist so schön glatt - der Stempel ist wirklich toll.
Liebe Grüße,
Pialina
Marianne
Rohstoffqueen
Beiträge: 512 Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
12
Wohnort: Linz
Ungelesener Beitrag
von Marianne » Sonntag, 21. Februar 2016, 18:41
Wunderschöne Seife, da passt einfach alles
Liebe Grüße
Marianne
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Sonntag, 21. Februar 2016, 19:09
Wie lieb von euch, danke sehr!
Manjusha, da musst Du in den Norden kommen - vielleicht passts ja mal im Urlaub. Es gibt sogar einen inoffiziellen Seifen-Dealer-Parkplatz Richtung Dänemark-Urlaub.
Liebe Grüße
Bine
fortunella
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957 Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von fortunella » Sonntag, 21. Februar 2016, 19:47
Ein schönes, zartes, romantisches Seiflein! Topfswirl?
Muss auch mal wieder OHPen.
Dori
Rohstoffqueen
Beiträge: 518 Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich
Ungelesener Beitrag
von Dori » Sonntag, 21. Februar 2016, 21:08
Deine OHP´s sind wie immer traumhaft glatt
Und der Stempel ist wunderschön
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Sonntag, 21. Februar 2016, 21:35
Dankeschön.
Kein Topfswirl, sondern aus verschiedenen Leimtöpfen abwechselnd gegossen und dabei die Form bewegt. Call it von mir aus Schaukelswirl, dann hätt ich auch mal was neues kreiert. Oder auch nicht, wer weiss das schon.
Liebe Grüße
Bine
Kunstblume
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147 Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Kunstblume » Sonntag, 21. Februar 2016, 23:08
Dein Schaukelswirl, die schön kurvige Meermaid und dieses tolle auquafarbene Mica - ein Träumchen.
Liebe Grüße, Nina
Helga
Moderator
Beiträge: 24214 Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ
Ungelesener Beitrag
von Helga » Sonntag, 21. Februar 2016, 23:26
Bin hin und weg
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
LaBelle
Ungelesener Beitrag
von LaBelle » Sonntag, 21. Februar 2016, 23:31
Die ist ganz Zauberhaft, Deine Meerjungfrau. Ist das ein Einleger oder gestempelt?
LG
Isa
Rhea
Rührgeselle
Beiträge: 115 Registriert: Freitag, 1. März 2013, 09:48
12
Wohnort: Dormagen
Ungelesener Beitrag
von Rhea » Montag, 22. Februar 2016, 10:13
Deine Seifen sind richtige Kunstwerke
Super schön!!!
Liebe Grüsse
Chrissi
Nur wer nicht ganz dicht ist, kann offen für Neues sein
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280 Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von lavendelhexe » Montag, 22. Februar 2016, 14:51
Eine ganz bezaubernde Seife!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Montag, 22. Februar 2016, 15:49
Vielen lieben Dank, ich freue mich!
LaBelle, das ist mit Mica gestempelt. Das Mica wäscht sich relativ schnell ab, der Abdruck selber bleibt recht lange sichtbar. Und wenn auch der weggewaschen ist, ist die Seife immer noch hübsch marmoriert.
Liebe Grüße
Bine
Manjusha
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199 Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10
Ungelesener Beitrag
von Manjusha » Montag, 22. Februar 2016, 20:24
Bina hat geschrieben:
einen inoffiziellen Seifen-Dealer-Parkplatz Richtung Dänemark-Urlaub.
Koooomme, das ist genau meins - und der Norden stünde eh schon lange auf der Liste.
Liebe Grüße
Manjusha
Mary Mack
Ungelesener Beitrag
von Mary Mack » Montag, 22. Februar 2016, 20:41
Dein Meermädchen sieht toll aus, wie eine CP. Ich habe OHP nach ein paar Versuchen wieder aufgegeben, weil sie einfach nie gut aussahen.
LaBelle
Ungelesener Beitrag
von LaBelle » Montag, 22. Februar 2016, 20:47
Ist wirklich ganz zauberhaft. Hast Du den Stempel selber hergestellt, oder gibt es den irgendwo zu kaufen?
LG
Isa
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Montag, 22. Februar 2016, 22:03
Google doch mal Omar und Stempel - der kommt aus Spanien.
Manjusha: pn mich ruhig an, wenn es tatsächlich losgehen sollte, ich würde mich freuen.
Mary: heiss arbeiten ist schon die halbe Miete, dann ist der Leim schon ohne Überfettungsöl gut fluffig. Und alles, was dazukommt, muss auch heiss sein (außer der Duft natürlich oder was sonst partout nicht heiss sein darf).
Liebe Grüße
Bine
LaBelle
Ungelesener Beitrag
von LaBelle » Dienstag, 23. Februar 2016, 07:47
Toll, was ihr so alles auftreibt. Leider kann ich kein Spanisch. Sind aber tolle Stempel die der macht.
LG
Isa
Kunstblume
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147 Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Kunstblume » Dienstag, 23. Februar 2016, 09:13
Bine, arbeitest du eigentlich im Ofen oder Wasserbad/ Crocky?
Liebe Grüße, Nina
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Dienstag, 23. Februar 2016, 12:43
Im Ofen, ich besitze keinen Crockpot.
Deine voraussichtlich nächste Frage beantworte ich auch gleich: max. 33 % Flüssigkeit. Ganz klassich und schlicht.
Liebe Grüße
Bine
Kunstblume
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147 Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Kunstblume » Dienstag, 23. Februar 2016, 17:59
Nö, war echt nur Interesse. Ich arbeite im Crocky bei 38%.
Liebe Grüße, Nina
Bina
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208 Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ungelesener Beitrag
von Bina » Dienstag, 23. Februar 2016, 20:44
Da denkt man mal vorausschauend...
- schon wars wieder nix. Sonst wird das immer gefragt.
In die Crockies passt mir nicht genug rein, aber ich werd mir vielleicht mal so einen 3er-Wagen mit Bain-Maries zulegen. Was mir bei allen diesen Systemen immer fehlt, sind anständige Griffe, sonst hätt ich so eine Arbeitsstation schon.
Liebe Grüße
Bine
Waldduft
Rührküken
Beiträge: 37 Registriert: Donnerstag, 28. Januar 2016, 07:51
9
Wohnort: Österreich
Ungelesener Beitrag
von Waldduft » Mittwoch, 24. Februar 2016, 10:27
Hach , ein Augenschmaus!
Ich hab mich noch nie über eine Marmorierung bei einer OHP drübergetraut! Jetzt lese ich gerade 38% Flüssigkeit.....und die verzieht's nicht beim Trocknen ?
Vielleicht wage ich doch mal, wenn das Ergebnis soo toll wird , wie deines ,
liebe Bine !
Herzliche Grüße, Waldduft
Manjusha
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199 Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10
Ungelesener Beitrag
von Manjusha » Donnerstag, 25. Februar 2016, 14:06
Bina hat geschrieben:
Manjusha: pn mich ruhig an, wenn es tatsächlich losgehen sollte, ich würde mich freuen.
Ich werde sehr gerne darauf zurück kommen, aber wann halt?
Liebe Grüße
Manjusha
Kunstblume
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147 Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Kunstblume » Donnerstag, 25. Februar 2016, 18:33
Bina hat geschrieben: Da denkt man mal vorausschauend...
- schon wars wieder nix. Sonst wird das immer gefragt. ..
Ich bin natürlich trotzdem happy und dankbar für dein vorausschauende Handeln, weil davon ja auch andere profitieren.
Nun hab ich bald Urlaub, da kommt endlich mal dein jljl-Rezept in den Topf. Zusammen mit den schönen UMU-Micas.
Liebe Grüße, Nina