Liebe Viara,
sodele, da bin ich wieder

-
Ich habe eine 3Liter Alquitara und bin recht zufrieden damit. Allerdings habe ich die Beschreibung falsch verstanden - ich dachte ich kann 3 Liter Wasser einfüllen, so ist es aber leider nicht, es muss damit das Gesamtvolumen gemeint sein, das heißt, für Wasser und Pflanzenmaterial gibts 3l Volumen. Ich fülle inzwischen nicht mehr als 600, max, 700 ml Wasser ein, damit das Wasser, wenn es kocht nicht den Pflanzenkorb erreicht. Ich habe leider keinen Garten und muss mich mit getrocknetem Material begnügen. Ich habe bisher, wenn ich Lavendel destilliert habe, den von Sonnentor verwendet - ich glaube, da sind 70g in einer Packung und zwei solche Packerln ergeben gute 400 ml feines Hydrolat. Viel mehr ist glaube ich mit der 3Liter Destille nicht möglich. Aber mit fast einem halben Liter kommt man schon eine Weile aus. Einmal wollte ich wirklich so viel einfüllen, was möglich ist, das war dann noch ca ein halbes Päckchen mehr, hat aber im Ergebnis keine wesentliche Veränderung gebracht, denn nach dem halben Liter hab ich eh schon Sorge, dass kein Wasser mehr im Kessel ist.
Bei der 5Liter Destille wird mehr Wasser reinpassen - ist bestimmt nervenschonender; aber andererseits wird immer drauf aufmerksam gemacht, dass nicht zuwenig Pflanzenmaterial im Korb sein soll. Wenn man aber die Möglichkeit hat leicht an frische Pflanzen zu kommen, ist ein größer Pflanzenkorb wahrscheinlich besser. Für mich trifft das leider mangels Garten nicht zu, ich müsste in der "freien Natur" sammeln gehen und das wär mir zu riskant - ein degeneriertes Stadtkind eben, das nicht weiß, was vielleicht giftig ist.
Also in Kürze: die 3l Alquitara ist gar nicht so groß, wie ich geglaubt habe. Ich wünsch dir, dass du die für dich richtige Entscheidung leicht treffen kannst.
lG Margit