Wie ist es denn mit gummi arabicum, kann man das dazu nehmen, hat da schon jemand Erfahrung? Die Maske soll man ja hinterher richtig abziehen können.
Man kann ja dann noch wunderbare Inhaltsstofffe reinpacken, was die Haut unter der Maske aufsaugen kann. Wie ich gehört habe, soll diese Maske die Luft ausschließen und darunter kann die Haut dann bruzzeln.

Vllt kann man ja auch noch Xanthan mit dazu nehmen, denn ich habe gelesen:
Über gummi arabicum habe ich u. a. folgendes gelesen, was vllt für die Verarbeitung wichtig ist:Es ist gut in Wasser, Säuren und Basen löslich und macht Flüssigkeiten wegen seiner enormen Quell- und Wasserbindungsfähigkeit zu gelartigen Massen.........
Die Zähflüssigkeit der mit Xanthan verdickten Flüssigkeiten bleibt auch bei Hitze erhalten. Wird das Verdickungsmittel mit Johannisbrotkernmehl (E 410) kombiniert eingesetzt, bilden sich gummiartige Gele.......
Xanthan ist darüber hinaus in der Lage, feste Filme auszubilden.......
Könnte daraus eine Peel Off Maske werden? Vllt kann man ja beide Stoffe verwenden?Farblose bis braune, matte, spröde, geruchlose Stücke mit glänzendem Bruch, die sich in warmem Wasser zu einer klaren, zähen, klebrigen, fad schmeckenden und schwach sauer reagierenden Flüssigkeit auflösen, unlöslich in Alkohol.