nachdem ich schon länger mit dem Selbstrühren geliebäugelt habe, hat mir dieses schöne Forum den letzten Schubs gegeben und nun ich bin dabei meine erste Creme zu planen.
Ich habe mir dafür die Basisrezeptur 5 auserkoren, da sie mir sehr leicht erscheint und ich eine Creme ohne klassische Emulgatoren wollte. Meine Haut ist eine Mischhaut mit Unterlagerungen und einer starken Tendenz zu Entzündungen und ich habe versucht die Öle und Wirkstoffe darauf abzustimmen. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, ob meine Vorstellungen in Ordnung gehen oder ob ich einen fatalen Fehler gemacht habe?
Das Rezept sieht bis jetzt so aus:
1,5 gr Traubenkernöl
0,5 gr Johannisbeersamenöl
1,0 gr Babassuöl
1,0 gr Mangobutter (ich wollte erst Sheabutter nehmen, sie ist mir aber im Gesicht zu schwer und ich habe hier irgendwo gelesen, Mangobutter wäre leichter...)
0,5 gr Bienenwachs
11 gr Aloe Vera Saft
10 gr Orangenblütenwasser
0,5 gr Cetylalkohol
1,5 gr Lysolecithin
1 Löffelspitze Guarkernmehl
Als Wirkstoffe dachte ich an Urea (2-3% wäre das ok?)
Und jetzt kommt die Konservierung, das Thema verwirrt mich immer noch am meisten:
Im Rezept steht ja 1 gr Alkohol (ich würde da Kamillenextrakt, Malvenextrakt und vielleicht noch Propolisextrakt nehmen). Aber reicht das wirklich aus? Ich habe hier ein paar echt eklige Sachen über verschimmelte Cremes gelesen *brrr* und deswegen bin ich etwas verunsichert. Ich würde die Creme zwar im Kühlschrank aufbewahren und mir auch einen Airless-Spender zulegen, aber sollte ich zur Vorsicht nicht auch die 6 Tropfen A-Kons zusätzlich dazutun (bzw. würde das überhaupt etwas bringen)?
Und wenn ich A-Kons benutze, müsste ich dann den pH-Wert noch einstellen oder ist das in der Basisrezeptur schon berücksichtigt?
Tja, Fragen über Fragen, aber ich hoffe, dass ich mit der Zeit auch einiges beitragen kann und nicht bloß als Forumsschmarotzerin dahinvegitieren werde

Vielen Dank schonmal für Hilfe und Unterstützung,
Sophie