Hyaluronsäure und Urea in die gleiche Creme?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
ricca

Hyaluronsäure und Urea in die gleiche Creme?

Ungelesener Beitrag von ricca »

Juhu! Ich bin seit gerade eben stolze Besitzerin einer Tube Lipodermin und eines Minidöschens Hyalurongel (das von behawe). :jump:

Jetzt will ich das natürlich ausprobieren und habe mir die Basisrezeptur 1 von Heike (für ein leichtes Cremefluid) ausgeguckt. Das sind insgesamt 29 g Masse: 5,5 g FP, 22g WP, 1,5 g Emu)

Weil das Hy ja nicht gerade preiswert ist, möchte ich vorher fragen, bevor ich das Ergebnis in die Tonne hauen kann: :flower:

Bislang habe ich Urea und Glycerin als Wirkstoffe verwendet.. Soll ich Urea bzw, Glycerin jetzt weglassen (Urea ist ja zumindest chemisch mit dem Hyaluron verwandt, wenn ich das richtig gelesen habe... )???

Wie muss ich das Hyaluronsäuregel dosieren? Ich habe es ja schon fertig da stehen. (INCI: Wasser, Hysäure 2,5%, Glycerylstearat SE, Glyceryl caprylat, Alkohol)

Wie viel Lipodermin kann ich nehmen (in meiner Tube sind 40 g drin... :wink: ))))

Das war's glaube ich erst mal an Fragen. Jetzt muss ich mich nur noch schlau machen, welche Öle ich nehme. Tendiere gerade zu einer Mischung aus Aprikose, Jojoba und Mandel.

ricca

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ricca bei behawe steht zum Hyalurongel "Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 5 %".
Und zum Lipodermin sie mal hier .

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ach und Urea kannst du trotzdem dazu nehmen.
In dem Gel ist sind ja auch nur 2,5 % Hysäure drin.

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Danke, sly! :flehan:
Ich dachte, ich wäre mittlerweile durch olionatura durch und hätte alles gelesen...
Aber ich scheine noch viiiiiiiiiiiiiiiiel mehr lesen zu müssen...:vielposten:
In der Hinsicht sind Bücher mit Inhaltsverzeichnis für mich praktischer. Im Verzeichnis nachschlagen, Lesezeichen rin und gut is.
Wie gut, dass man hier trotzdem nicht gehauen wird, wenn man manche Infos nicht selbstständig findet... :ja:

ricca

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Das hat ja schon mal halbwegs funktioniert...ist aber verbesserungsfähig.

Laut Rezept sollte das ein Fluid werden, bei mir ist es eine zum Teil bröcklige Puddingpampe geworden. Ich schätze mal, das war zu viel Guar und zu wenig Rühren zwischen der Zugabe der Wirkstoffe.
Dass das sooooooooo schnell andickt, hatte ich nicht gedacht.

Ich habe jetzt von allen 1 g Wirkstoffen 1 g genommen: Hysregel, Urea, Sorbit, Glycerin und Lipodermin.

Natürlich musste ich auch gleich probieren: es zieht gut ein, macht einen leichten Film, die Haut fühlt sich prall und supergut durchfeuchtet an. Muss mir dauernd ins Gesicht fassen...
Allerdings lösen sich beim Reiben der Haut kleine "Röllchen" - woran liegt das?

ricca

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

ricca hat geschrieben:Allerdings lösen sich beim Reiben der Haut kleine "Röllchen" - woran liegt das?
ricca
Die kommen vom Guar...hatte ich auch mal, als ich zuviel davon erwischt habe.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Das war bestimmt zu viel Guar.
Da du ja schon das Hygel drin hast, kannst du Guar bestimmt auch ganz weg lassen.

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Hab's mir im Rezept notiert!
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Cremchen...ich habe übrigens Aprikosenkernöl, Jojobaöl, Hanföl (je 0,8g) und 3 Tr. Sanddornfruchtfleischöl genommen.

Wegen Guar: ich habe jetzt auch Guarklümpchen drin, aber damit kann ma´n leben...

ricca
´
...Ich nenne die Creme einfach meine "Gummibärchencreme" und bin trotz der Guarröllchen und Guarbärchen mit dem Hautgefühl zufrieden...freu mich schon auf das Rühren der nächsten Portion... ;D

Antworten