Guten morgen
Ich wollte euch mal was fragen
Seitdem ich meine Cremechen selber rühre bekomme ich Pickelchen. Das Problem ist nur, daß ich sooo viele versch. schon gerührt habe und absolut nicht weiß auf was ich das entwickeln könnte.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das austesten kann. Ich kann ja nicht alle Öle, Hydrolate, Emulgatoren, Wirkstoffe ... einzeln austesten
Lg Karin
Pickel
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Anders geht es nicht, Karin. Mit simplen Rezepturen beginnen, dann nach und nach einzelne Rohstoffe dazunehmen. Der Weg zur persönlichen »Dreamcreme«karin24 hat geschrieben:Habt ihr eine Ahnung wie ich das austesten kann. Ich kann ja nicht alle Öle, Hydrolate, Emulgatoren, Wirkstoffe ... einzeln austesten

Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo Karin,
ich, der absolute Anfänger wollte doch auch mal was schreiben
Nein ernsthaft, bei mir war/ist es die Unverträglichkeit gegen ätherische Öle, der ich erst mal auf die Spur kommen musste. Wohl aber noch vor meiner Selberrührzeit.
Ich habe in einer Excel-Tabelle Inhaltsstoffe von gekauften Cremes & Co. eingetragen, sowohl von denen die ich vertragen habe als auch die anderen.
Und da fielen mir die ätherischen Öle ins Auge.
Sowas in der Art könnte Dir vielleicht auch helfen. Hast Du noch Reste von käuflichen Cremes, die Du vertragen hast? Schau mal nach, was drin war (oder eben auch nicht) und vergleiche das mit dem was Du selber verrührt hast.
Ansonsten im Internet, irgendwo findet man immer die Inhaltsstoffe zu irgendeiner Creme.
Ist bestimmt nicht diiiiie Lösung, aber evt. ein Anhaltspunkt als Ergänzung zum Austesten.
ich, der absolute Anfänger wollte doch auch mal was schreiben

Nein ernsthaft, bei mir war/ist es die Unverträglichkeit gegen ätherische Öle, der ich erst mal auf die Spur kommen musste. Wohl aber noch vor meiner Selberrührzeit.
Ich habe in einer Excel-Tabelle Inhaltsstoffe von gekauften Cremes & Co. eingetragen, sowohl von denen die ich vertragen habe als auch die anderen.
Und da fielen mir die ätherischen Öle ins Auge.
Sowas in der Art könnte Dir vielleicht auch helfen. Hast Du noch Reste von käuflichen Cremes, die Du vertragen hast? Schau mal nach, was drin war (oder eben auch nicht) und vergleiche das mit dem was Du selber verrührt hast.
Ansonsten im Internet, irgendwo findet man immer die Inhaltsstoffe zu irgendeiner Creme.
Ist bestimmt nicht diiiiie Lösung, aber evt. ein Anhaltspunkt als Ergänzung zum Austesten.

- Mela
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 640
- Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
- 17
- Wohnort: Graz Umgebung
Hallo Karin,
ich hatte den Fehler gemacht gleich zu Beginn viel zu viele verschiedene Rohstoffe zu verwenden und damit auch nicht gewusst worauf meine Pickel zurückzuführen sind.
Tipps vieler lieber Rührerinnen hier haben mich dazu gebracht, wieder "von vorne zu beginnen". Nur wenige Öle, wenige Wirkstoffe usw., ganz kleine Mengen - verwendete die Creme einige Tage und ergänzte dann Schritt für Schritt immer nur einen Rohstoff, um zu sehen, was meiner Haut nicht guttut.
Ich begann mit Heikes Argan-Cremefluid, allerdings mit weniger Ölen.
War etwas mühsam, habe aber mit dieser Methode ein zurzeit für mich ganz wunderbares Fluid im Einsatz (sozusagen ein verändertes, auf meine Haut abgestimmtes Argan-Cremefluid).
Übrigens - vielen, vielen Dank Heike für dieses wunderbare (für mich Ausgangs-)Rezept!
Vielleicht hilft dir dieser Tipp weiter. Wünsch dir alles Gute, dass du auch zu deiner Creme findest!
ich hatte den Fehler gemacht gleich zu Beginn viel zu viele verschiedene Rohstoffe zu verwenden und damit auch nicht gewusst worauf meine Pickel zurückzuführen sind.
Tipps vieler lieber Rührerinnen hier haben mich dazu gebracht, wieder "von vorne zu beginnen". Nur wenige Öle, wenige Wirkstoffe usw., ganz kleine Mengen - verwendete die Creme einige Tage und ergänzte dann Schritt für Schritt immer nur einen Rohstoff, um zu sehen, was meiner Haut nicht guttut.
Ich begann mit Heikes Argan-Cremefluid, allerdings mit weniger Ölen.
War etwas mühsam, habe aber mit dieser Methode ein zurzeit für mich ganz wunderbares Fluid im Einsatz (sozusagen ein verändertes, auf meine Haut abgestimmtes Argan-Cremefluid).
Übrigens - vielen, vielen Dank Heike für dieses wunderbare (für mich Ausgangs-)Rezept!
Vielleicht hilft dir dieser Tipp weiter. Wünsch dir alles Gute, dass du auch zu deiner Creme findest!
Liebe Grüße von Mela
wie die anderen schon sagten ist es "leider" notwendig alles einzeln zu testen...
hab ich auch gemacht und ich hab einfach nicht gefunden an welchem rohstoff es liegt, bis ich dann auf die idee kam, dass es auch der emulgator oder so sein könnte...
und seitdem ich kein LL mehr in gesichtscremes hab gehts meiner haut besser
hab ich auch gemacht und ich hab einfach nicht gefunden an welchem rohstoff es liegt, bis ich dann auf die idee kam, dass es auch der emulgator oder so sein könnte...
und seitdem ich kein LL mehr in gesichtscremes hab gehts meiner haut besser

......ich fühle mit dir.
Mann, habe ich ein Glück... ich habe noch nicht viel gerührt (war auch vergangene Jahre nicht wirklich nötig)und meine Haut hat es vertragen, obwohl ich ziemlich viel zusammen gekippt habe. Ich bin da so ungeduldig und möchte gleich alles ausprobieren.
Gestern war das erstemal Shea und Bambussa an der Reihe und was soll ich sagen? Mein Mann hat mich heute gefragt, ob ich eingecremt bin. Es ist IHM aufgefallen.
Ok, nun aber wieder zum Thema, ich hoffe du kannst schnell herrausfinden, wer der "Übeltäter" ist. Ich würde, wie von den Anderen empfohlen auch eins nach dem anderen ausschließen.
Ich glaube, ich würde irre werden
LG
Christiane
Mann, habe ich ein Glück... ich habe noch nicht viel gerührt (war auch vergangene Jahre nicht wirklich nötig)und meine Haut hat es vertragen, obwohl ich ziemlich viel zusammen gekippt habe. Ich bin da so ungeduldig und möchte gleich alles ausprobieren.
Gestern war das erstemal Shea und Bambussa an der Reihe und was soll ich sagen? Mein Mann hat mich heute gefragt, ob ich eingecremt bin. Es ist IHM aufgefallen.
Ok, nun aber wieder zum Thema, ich hoffe du kannst schnell herrausfinden, wer der "Übeltäter" ist. Ich würde, wie von den Anderen empfohlen auch eins nach dem anderen ausschließen.
Ich glaube, ich würde irre werden
LG
Christiane