Angefangen hab ich mit Haarseifen, um mir meinen Wunsch von langen/ gesunden Haaren zu erfüllen.
Mittlerweile weiß ich ganz gut, was funktioniert und was nicht.
Für mich gabs ein paar ganz wichtige Erkentnisse:
- Überfettung ist 2-rangig solange die Öle passen (ich benutze Seifen zwischen 4% und 23%)
- Babassu und Kokos machen keinen großen Unterschied (Kokos macht eventuell etwas sauberer, Babassu gibt einen etwas cremigeren Schaum)
- Rizinus macht Haare leicht kämmbar (fast wie Spülung). Je nach Rezept kommen bei mir 10-25% Rizinus in jede Haarseife.
- Besonders gut funktionieren bei mir Seifen mit einem sehr pflegendem Öl im Hauptbesatndteil (Olive oder Avocado), einem Schaumfett, Rizinus und
folgenden Ölen: Mandelöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Brokkolisamenöl.
Meine 2 Lieblingsrezepte:
30% Avocadoöl
25% Rizinusöl
20% Babassu
15% Traubenkernöl
10% Mandelöl
Überfettung 4%, 8%, 18%
Zusätze:
7.5% Tonerde
3% Zitronensäure
35% Olivenöl
25% Babassu oder Kokos
15% Sheabutter
10% Traubenkernöl
10% Rizinusöl
5% Brokkolisamenöl
Überfettung 6%
Zusätze:
Ziegenmilch
2% Zitronensäure
Nachdem sich Haarseife aber sehr langsam verbraucht da ich nur noch 1 mal pro Woche waschen muss,
hab ich mich auch den Hand und Duschseifen gewidmet.
Dort kann ich mich auch noch kreativ mit Farbe und Duft ausleben.
Bei den Ölen haben sich gewisse Favouriten heraus kristallisiert: Ich mag Olivenöl, Distelöl, Shabutter, die Kombi Reiskeimöl + Kakaobutter.
Mit diversen Ölen bin ich noch am experimentieren z.B. Sesamöl, Erdnussöl, Hanföl...
Ich verschenke Seife auch liebend gerne an Familie und Freunde, deshalb darf es auch gern mal but werden

Achtung Bilderflut:







Meine komplette Galerie findet ihr hier: Klick
Wenn mir noch etwas einfällt, erweitere ich hier einfach.
LG
Maha