Bodybutter, Klappe die 3.

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
AndreaS.

Bodybutter, Klappe die 3.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Ich war heute mal wieder in Sachen "rühren" unterwegs.
Die Sommerversion der Oleo-Augenbutter hab ich gemacht. Hat glaub ich geklappt und ... mich mal wieder an einer Bodybutter probiert *seufz*

Sie riecht wirklich himmlisch nach Kokos, Orange und Vanille. Echt lecker!
Sie fühlt sich auch supertoll an, recht reichhaltig, aber sehr fein.
Sie sieht aber nicht aus wie eine Butter *GRRRRRRRRRR* :motz:

Ich hatte Schwierigkeiten eine Emulsion hinzubekommen! Das war die ganze Zeit recht grisselig. Habs 2 x wieder erwärmt und nach dem 2 x wurde es dann so etwa geschmeidig.
Rezept von Sputti: (muss ja immer gucken was ich im Haus hab ;D )
25g KaBu
25g Kokos
25g Shea
2,5 gelbes Bienenwachs
10g Tego
37,5g Mandelöl
47,5g dest Wasser
5g Alk

Ich hab zuerst das Öl mit dem Tego und dem Bienenwachs geschmolzen. Dann hab ich die Kabu dazu - geschmolzen, dann das Kokos - geschmolzen und zum Schluss die Shea.
An dieser Stelle hab ich eine Frage: Muss ich denn alles so lange erhitzen bis es "klar" ist? Ich glaub ich schmelz die Fette nicht richtig, da ich mich nicht so traue wg den Wirkstoffen der Buttern...
Danach hab ich in 3 Schlucken das Wasser dazu und gerührt und gerührt und zwischendurch den "Rührer" gewechselt, weil ich keine Emulsion hinbekam. Evtl. lag hier das 2. Übel, dass ich nicht genug Umdrehungen hatte, um eine Emulsion hinzubekommen.

Simmt? :gruebel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Andrea, das ist eine Fettphase von über 70 %, und Tegomuls ist ein Öl-in-Wasser-Emulgator, den man nur bei Emulsionen bis ca. 30 % einsetzen sollte – mehr Fett packt er nicht, und es ist hautphysiologisch auch nicht sinnvoll. Tego will kleine Öltröpfchen ummanteln und sie in viel Wasserphase auf Abstand halten. Hier hat er unglaublich viel Öl, das an sich lieber kleine Wassertropfen in sich einlagern möchte … also genau das Gegenteil von dem, was Tego kann und »will«.
Du könntest versuchen, sie mit Lamecreme zu rühren, das sollte eher dazu in der Lage sein.
Liebe Grüße
Heike

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Dann bin ich also doch nicht zu doof? Darf ich dann nicht in den Rührdeppenclub?

Heike aber mal zu der grundsätzlichen Frage: Muss ich alle Fette, Emus und konsistenzgeber soweit schmelzen, dass alles klar ist? Danke schon mal im voraus.

Ich glaub ich muss Sputti mal ne Mail schicken und fragen was da los ist :nixweiss: !

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich glaube sie wendet einen Trick an:

Das ist aus dem Aufrührerforum kopiert:
fette mit emulgator schmelzen
und mit warmen wasser vermischen, aufshaken mit dem pürrierstab.
dann die masse schockgefrieren im tiefkühlfach, ca 10min, so das es fast wieder festigkeit annimmt aber noch weich ist und dann nochmals kräftig aufshaken, dann wirds nicht krisselig.


Petra

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Petra hat geschrieben:Ich glaube sie wendet einen Trick an:

Das ist aus dem Aufrührerforum kopiert:
fette mit emulgator schmelzen
und mit warmen wasser vermischen, aufshaken mit dem pürrierstab.
dann die masse schockgefrieren im tiefkühlfach, ca 10min, so das es fast wieder festigkeit annimmt aber noch weich ist und dann nochmals kräftig aufshaken, dann wirds nicht krisselig.

Petra
Danke Petra, aber das ist die Variante 2 der Bodybutter. Im Original hat sie jedenfalls nix von wg. schockgefrieren geschrieben. Ichhab ihr schon ne Mail geschrieben. Mal seh'n was sie mir sagt :-)

Antworten