Darf ich mitmachen beim Rührdeppenclub? Hilfe...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Darf ich mitmachen beim Rührdeppenclub? Hilfe...

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Hallo Mädels

Ich hab gerade den grössten quatsch zusammengerührt seit ich rühre. :wall:

Es sollte eine Incro Spühlung werden.
Doch Incro hab ich nicht, also Weizenprotein als Ersatz genommen. Hat natürlich nicht funktioniert mit allen Mitteln der Rettung.

Hier mal das Rezept was ich genommen habe:

1 kl. Ml Cetylalk geschmolzen
50ml dest. Wasser schluckweise dazu.

Nix emulgiert! Gut dann noch 1 kl. Ml Tego reingekippt und alles noch mal erhitzt.
Tego bleibt grisselig.
1kl. Ml Vanilleöl dazu gerührt. Jetzt schwimmt das Öl naturlich obenauf. :evil:
Noch ein schprutz Coco gluko jetzt ist es eine flüssige homogene irgendwas....
Die restlichen Rohstoffe hab ich noch nicht zugegeben, weil das wahrscheinlich eh nichts wird.

Was hab ich jetzt zusammengebastelt? Kann ich das als Shampoo verwenden? :evil:
Ich glaub ich krieg ne Krise :motz:

Was hab ich bloss falsch gemacht?

Das orginalrezept ist aus dem BK ursprünglich von Centifolia.
Hab ein abgewandeltes genommen wegen meinen schlnell fettenden feinen Haaren.

Hier mal das abgewandelte aus dem BK:

2Ml Incroquat
1Ml Cetylalkohol

90 ml dest. Wasser

2Ml D-Panhenol
1Ml Seidenprotein
1Ml Keratin

20Tr. Orange süss

Könnt Ihr mir bitte helfen bei dem Desaster?

Lg Fränzi

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

:hallo: Servus Eversmile, schön das du auch da bist!

Leider hab ich keine Erfahrung mit Weizenprotein, das Originalrezept funktioniert bei mir schon. Ich glaube es liegt dran das du eben kein Incro genommen hast und das mit dem nachträglich reinkippen ist immer problematisch. Wobei meine Incro auch oft komisch ist, einmal emulgiert sie gut, dann wieder hab ich Brösel drin oder sie bleibt flüssig...
Weil du schon Coco-Gluko drin hast würd ich eher noch mehr Tensid reingeben und als Schampoo verwenden.
War das ein kleiner oder grosser "schprutz* (herrliche schreibweise)? Wenns nur wenig ist vielleicht etwas für die Konsistenz rein, Carageen oder was du halt hast. Oder irgendwas Schleimiges, Leinsamengel wäre gut, dann hast du doch noch eine gute Spülung.
move your ass and your mind will follow

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Fränzi

Incro besteht aus Filmbildner und Cetearylalcohol.
Vielleicht hättest du einfach mehr Cetyl nehmen sollen.

Die Spülung soll aber auf Dauer nicht so dolle sein.
Ich würde dann lieber Cetyl und irgendein Gel nehmen. Quitte oder so.
Oder auch Xanthan.
Ich habe Incro schon seit Langem verbannt.

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Servus Scarlett :D

Hast mich vorher noch nicht entdeckt?
Na den schprutz hab ich doch von Dir süsse ;D
Da hab ich gelacht, weil wir zu Hause den genau gleichen Begriff verwenden.

Das hab ich auch versucht mit mehr Cetyl hab`s nur vergessen zu schreiben. Hat nichts geholfen.

Das war ein kleiner Sprutz. Hab jetzt noch einen grossen Sprutz reingegeben und 5tr. Grapefruit Äö. Riecht echt lecher mit dem Vanilleöl und grapefruit.
Hab gerade keine Lust mehr zu Basten, jetzt versuch ich mal wie das als Shampoo ist.

Sly hast Du eine Spühlung auf Lager die Rührdeppensicher ist?
Dann würde ich nächste Woche noch mal einen Versuch wagen.
Leinsamen hätte ich und auch Xanthan und Guarkernmehl auch.

Menno, Cremen funktionieren, doch ne Spühlung will nicht.

Das hab ich schon gesehen, dass viele von der Incro Spühlung weg gekommen sind.
Bei Claudimaus hab ich die probieren können und fand die gut für 1x ausprobieren.
Die würde ich auch nicht jede Haarwäsche verwenden. Nur mal ab und zu.

Doch wenn`s was besseres gibt. Ich bin für alles offen :ja:
Vielen Dank Scarlett und Sly für eure Tips.

Lg Fränzi

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Bemerkt hab ich dich schon, aber jetzt war so eine gute Gelegenheit dich anzusprechen. ;D
Ich steh nach wie vor auf Incro, werde aber auch alternativen probieren. Meine erste Spülung war mit Kurquat, war eine seltsame Plörre die ich vor Verwendung immer schütteln musste aber sie_war_so_toll für meine Haare, hab ich nie wieder so hinbekommen.
Hast du vielleicht Stearinsäure? Das liebt unser Christian über alles.
move your ass and your mind will follow

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Ach so, ansprechen drf man mich immer Scarlet und Du sowieso :D
Ja stearinsäure hab ich.
Was kann ich damit basteln?

Lg Fränzi

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Da müsstest du Christian fragen, den Stearicman. Wo ist denn nur der Fred *such*. Ach hierist ein Rezept.
move your ass and your mind will follow

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Hallo Scarlet

Vielen Dank für den Link zu dem Rezept. Hört sich gut an, doch ich wasche meine Haare mit Haarseife.
Da scheint es doch so einige Probleme zu geben zwischen Haarseife und der Spülung.
Auf Shampoo möchte ich eigentlich nicht umsteigen, da die Seife wirklich schöne Haare macht und ich seit der Verwendung viel weinger Probleme mit den Haaren habe.

Vielleicht gibt es ja noch was anderes. Ich muss mich einfach mal einlesen bei den diversen Treads zu Haarspülungen.
Auch die pro und contras dazu.

Du glaubst nicht, die Kiddys haben sich das Shampoo schon geschnappt und als ihres erklärt.
Lustig was aus einem vereierten (was hab ich da gepanscht?) rauskommen kann :lach:

Lg Fränzi

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

;D Ja da sieht man, man kann eigentlich nichts falschmachen!
move your ass and your mind will follow

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Doch schon, jedenfalls hatte ich nicht das gerührt was ich wollte.
Die Kiddys haben Freude und das ist die Hauptsache. :wink:
Gutriechende Jungs ist ja auch was schönes!

Zum Glück hab ich keinen Mädelsduft verwendet :lol:

Lg Fränzi

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Fränzi

Rührdeppensicher ist eigentlich die Spülung von Schnegge >>hier entlang.
Mit der Frühlings-Version bin ich ganz gut gefahren.
Aber ich weiß ja nicht wie deine Haare beschaffen sind.
Ich probier auch immer wieder rum.

Im Übrigen bin ich auch ein Rührdepp :ja:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Incroquat ist ein kationisches Tensid und emulgiert, daher klappte das nicht mit Cetyl und Wasser alleine, -> Du brauchst minimale Mengen an hydrophilem Emulgator. Daher kann Weizenprotein kein ädaquater Ersatz sein.
Liebe Grüße
Heike

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

Hallo Sly
Vielen Dank für den Tip. Da hab ich sogar alle Rohstoffe hier.

Meine Haare sind sehr fein und fetten am 2 Tag am Ansatz nach.
Welche Haarstrucktur hast Du denn?

Ist das nicht ein bisschen viel Fett in der Spühlung für meine Haare, was denkst Du?
PS. Bin ich aufgenommen im Club? 8) Büdde, dann fühl ich mich nicht mehr soooo alleine.

@ Heike
Hab`s doch geahnt, dass ein Trick dabei ist. Vielen Dank für die Aufklährung Heike.
Das hilft mir sehr viel weiter.

Lg Fränzi

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Fränzi

Meine Haare sind auch fein und fetten sehr schnell am Ansatz.
Ansonsten lang, trocken und wuschelig ;D also zwischen kraus und wellig.
Für mich ist es nicht zu viel Fett. Man muss halt probieren.
Ich mach immer so kleine Mengen, dass sie für eine Spülung reichen, dann brauch ich mich nicht ärgern wenn's Mist war.
Wenn du es versuchst und deine Haare auch trocken sind - kurz einwirken lassen.
Und bitte berichten.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Für den fettenden Ansatz spiel es keine Rolle welches Öl du nimmst.
Du gibst die Spülung doch nicht auf die Kopfhaut.
Nimm Öle die den Haaren was geben.

eversmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
17
Wohnort: Innerschweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von eversmile »

@ Mariönsche

Danke für die liebe Aufnahme im Club.

@ Sly

Du bist sicher zu gut im rühren um in den Club zu kommen. ;D

Für die Spülung nehm ich dann Jojobaöl. Ist das besser?

Lg Fränzi

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Oh. Stimmt. Alles OT hier. Aber ich kann uns doch abtrennen und hier wieder alles ordentlich machen, dann haut Heike uns bestimmt nicht ... soll ich? ... ja mach ich ... ich trenne ab .... wir sehen uns im Chillout-Lounge

Antworten