Durch Heikes Beitrag zum Thema Sonnenschutz bin ich bei der Wahl meiner Öle für Tagescremes jetzt etwas verunsichert.
Öle mit Linol- und Linolensäure (die schönen Wirkstofföle) sollten gemieden werden? Oder nur noch in Nachtpflege wandern?
Oder gilt die Ölempfehlung nur für ausdrückliche Sonnenschutzpräparate?
In den Rezepten stehen ja nach wie vor auch die Wirkstofföle bei den Tagespflegepräparaten.
Höre ich mal wieder die Flöhe husten? Ich will mir aber keine Sonnenschäden selbst züchten, nur weil ich die falschen Öle benutze.
LG,
stövchen
Bestimmte Öle für Tagespflege nicht geeignet?
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Stövchen, auch für mich ist das ein ganz neuer Aspekt, dem ich bisher wenig Beachtung geschenkt habe. Ausgelöst wurden die Gedanken tatsächlich durch eine Pigmentfleckenbildung nach einem Menorca-Urlaub, in dem ich das erste Mal selbst gerührte Pflege mitgenommen und verwendet hatte, mit Reinlecithin und einem höheren Anteil an MUFS-Ölen (MUFS = mehrfach ungesättigte Fettsäuren).stövchen hat geschrieben:Durch Heikes Beitrag zum Thema Sonnenschutz bin ich bei der Wahl meiner Öle für Tagescremes jetzt etwas verunsichert.
Öle mit Linol- und Linolensäure (die schönen Wirkstofföle) sollten gemieden werden? Oder nur noch in Nachtpflege wandern?
Oder gilt die Ölempfehlung nur für ausdrückliche Sonnenschutzpräparate?
Für Cremes in vollem Sonnenlicht und Freiluftaufenthalt werde ich meine Rezepturen entsprechend anpassen und stabilere Öle als Basis nehmen, die die anderen stabilisieren – und Emulmetik® 320 statt Reinlecithin. Normale Situationen im Alltag, in denen man sich meistens tagsüber in Innenräumen aufhält, sind sicher anders zu bewerten, zumal sich viele Frauen schminken. Ich verwende MF, und darin ist zu einem großen Anteil Titanoxyd enthalten, was meine Haut gut schützt.
Kurz: für den Aufenthalt im Freien und intensive Sonneneinflüsse werde ich tatsächlich zukünftig Pflege konzipieren wie im Beitrag beschrieben. Abends werde ich dann gezielt die MUFS einsetzen …
Du kannst Dir oxidierende Öle in einer Creme vorstellen wie ein Raketenfeuerwerk an freien Radikalen, und sie scheinen sehr, sehr schnell zu oxidieren.

Liebe Grüße
Heike
Heike