Oh, das ist nur mit dem Stäbchen marmoriert, mach ich immer so, fällt aber fast jedes Mal unterschiedlich aus. Schau, hier ist eine von 2013:
Klick!
Du gibst etwas Farbe in Linien auf den Boden (ich mach kreuz und quer, wie es gerade kommt), dann etwas Grundleim drauf und schon mal etwas mit dem Stäbchen durch, damit auch der Boden hübsch ist. Dann die überwiegende Menge Grundleim drauf und die unterschiedlichen Farben wieder in Schlangenlinen einfüllen aus größerer Höhe. Den ganzen Restleim ebenfalls abwechselnd in Linien enfüllen, aber so, daß er nicht mehr einsinkt.
Dann mit dem Stäbchen diagonale Linien von einer Ecke des Divis zur anderen ziehen (Stäbchen geht bis zum Boden und stößt jedes Mal an die Seitenteile an!) - das selbe noch mal in der anderen Diagonale, aber schön eng. Je enger und je mehr Farben, desto feiner gefiedert wirds. Die "Schlenker" entstehen, wenn mir die Ränder noch nicht gefallen, weil da meistens weniger Farbe landet (ich mag nicht die Form vollkleckern). Dort "kringel" ich dann halt freestyle.
Uff - hoffentlich war das überhaupt verständlich.
