Endlich wieder Sieden

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Endlich wieder Sieden

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Endlich finde ich wieder etwas mehr Zeit für meinen Rührkeller und mich :yeah:
Als Erstes musste Kaffee-Seifen Nachschub her:
Bild
Bild
(die komische Marmorierung kommt von der zickigen Duftmischung aus Italien Biscotti, Orange und Schoko-Orange….ergab Beton)

Und dann wagte ich mich an meine erste "Haar-Seife" bin schon auf das Waschgefühl gespannt.
Verseift habe ich Olive, Kokos, Rizinus, Traubenkern, Distel, Sesam und Aprikosenkern-Öl, beduftet mit Rosmarin und Lavendel. Am Schluss noch etwas Sahnepulver in Wasser gelöst zu einem Teil des Leims (damit sie hoffentlich kein austrocknendes Gefühl nach der Wäsche hinterlässt) und in ein Drittel etwas grüne Tonerde.
BildBild
Ich finde sie sieht einfach natürlich aus, aber es werden bestimmt demnächst noch ein paar bunte "Ulli-Seifen" entstehen :fred:
(ich leide schon unter "lumigreen-Entzug" :lach: )
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

g-ulli hat geschrieben: (ich leide schon unter "lumigreen-Entzug" )
Kann ich mir gut vorstellen. :D
Aber beides sind auch ohne Lumi sehr hübsche Seifen. :flower: Und die Düfte klingen auch jeweils wunderbar! :mixine:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Tolle Seifen!

Wie hast Du deine Kaffeeseife so schön dunkel bekommen? Wirklich nur mit Kaffee? Blutet die Seife beim waschen aus?
Ich als Siedeanfängerin und meine Fragen :ohnmacht: , aber ich habe mich auch schon an einer Kaffeeseife versucht und das Ergebnis hat mich nicht zufrieden gestellt ,die Seife blutete aus, der Schaum war braun :argverlegen:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Ich habe aus 500ml und keine Ahnung wie viel gemahlenen Espresso einen Kaffee für die Lauge gekocht. Und NEIN meine hat noch nie ausgeblutet oder braunen Schaum gegeben….egal wie stark der Espresso war….vielleicht liegt es an den Kaffeebohnen????
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Jasimin

Ungelesener Beitrag von Jasimin »

Sehr schöne Seifen! Vor allem die erste gefällt mir :klimper:
coboki hat geschrieben:Wie hast Du deine Kaffeeseife so schön dunkel bekommen? Wirklich nur mit Kaffee?
Ich habe die Vermutung, dass die Gelphase da mit eine Rolle spielt. Zumindest konnte ich das mal bei einer Kaffeeseife von mir beobachten: Da wo die Seife gegelt hat, war sie richtig schön dunkel (wenn auch nicht so dunkel) und weiter außen wo das anscheinend nicht der Fall war, war sie ziemlich hell und hatte einen anderen Farbton :lupe:

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

g-ulli hat geschrieben:Ich habe aus 500ml und keine Ahnung wie viel gemahlenen Espresso einen Kaffee für die Lauge gekocht. Und NEIN meine hat noch nie ausgeblutet oder braunen Schaum gegeben….egal wie stark der Espresso war….vielleicht liegt es an den Kaffeebohnen????
Danke für die Antwort! Ich vermute jetzt mal, Du hast die Bohnen selbst gemahlen, ich hatte Espressopulver. Werde, wenn ich das nächste Mal Zeit habe, einen neuen Versuch starten.
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Ich habe die Vermutung, dass die Gelphase da mit eine Rolle spielt. Zumindest konnte ich das mal bei einer Kaffeeseife von mir beobachten: Da wo die Seife gegelt hat, war sie richtig schön dunkel (wenn auch nicht so dunkel) und weiter außen wo das anscheinend nicht der Fall war, war sie ziemlich hell und hatte einen anderen Farbton :lupe:
Also, gegelt hatte die Seife. Vielleicht lag es tatsächlich am Espressopulver :gruebel:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Jasimin

Ungelesener Beitrag von Jasimin »

Okay dann wahrscheinlich das. Ich hatte überhaupt Instant-Kaffee genommen :pfeifen:
Kaffee macht wohl was er will :gruebel:

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Ja ich habe die Bohnen ganz frisch vorher gemahlen ;-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Bibi

Ungelesener Beitrag von Bibi »

Schöne Seifen. Die Kaffeeseife mit dem tollen Stempel kommt richtig edel rüber.
Meine Kaffeeseifen werden mit Espresso aus dem Vollautomaten als Laugenflüssigkeit übrigens total dunkel. Das stinkt am Anfang allerdings auch erbärmlich. Die Seife selber dann nicht mehr.

Liebe Grüße,
Bibi

Antworten