happy halloween und meine Engel

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

happy halloween und meine Engel

Ungelesener Beitrag von Ame »

Meine Lieben, erlaubt mir bitte euch meine letzten Seifen zu zeigen :knicks:

happy halloween

Heuer wurde mir irgendwie so bald nach den kurzen Tagen und langen Nächten, eine Halloweenseife mußte entstehen. Die Laugenflüssigkeit bildete Aloe-Vera-Saft mit etwas Seide, verseift habe ich je 20% Kokos, Rindertalg kbA, Oliventrester (teilweise als Alkanna-Mazerat), Raps und Sonnenblume. Es wanderte etwas Mica in den SL und zu gleichen Teilen äÖ Lavendel, Patchouli ni und Citronella ni.
Die Seife hatte eine wunderschöne Gelphase bis zum letzten Eck. Gestempelt wurde ohne Folie gleich nach dem schneiden noch lauwarmer Seife, danach mit Mica nachgeholfen. Hab zwei neue Metallstempel ausprobiert (ausser der Hexe gibt es noch eine Fee), die ich bei Mittelalterfest erstanden habe. Damit kann ich aber nicht gerade gut umgehen :lupe:
Bild

meine Engel

Ich bin langsam kein kleines Siedemäderl, und bekomme schon bald meine erste echte Blockform. Trotzdem hab ich noch schnell mein schwedisches Modell 0815 hergeholt und nostalgisch drinnen eine Seife gesiedet.
25% Oliventrester, je 20% Kokos, Rindertalg kbA und SoBlu, 15% Erdnuss. Seide in eine Mischung der Hydrolate Taubnessel, Grüner Tee und Lavendel (hab Reste rausgekratzt), etwas Aloe Vera. Beduftet mit äÖ Kiefernadel, Citronella ni und Ho.
Ich hab den SL aufemulgiert (sehr kurz, da mit meinem neuen Zauberstab :hanf: ), noch (zu) kurz mit einem Kochlöffel gerührt, geteilt, gefärbt und frei-Hand-getrichtert, die Formen in den Backofen auf 50 Grad C gesteckt und auf die Gelphase (ziemlich lange) gewartet. Alle Einzelformen haben nasse-Kreide abgekriegt und die Blockform ist nicht bis zu den Ecken durchgegelt :popohauen:
hab abgekratzt, was notwendig war, und (ziemlich schief :schocking: ) geschnitten. Trotzdem mag ich die Seife sehr - die Zeichnung gefällt mir, auch wenn die Farben zerflossen (ursprünglich blieb die Hälfte des SL nicht gefärbt) fürs Bild hab ich aber alle helleren Stücke geholt.
Die Engel sehe ich auf den zwei Seifen rechts unten (Flügel und Korona)
Bild
Aus der eingeschmolzenen (nasse-Kreide-)Seife entstanden dann diese Stücke:
Bild

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen herbstlichen Tag :wolke99:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Boaaahhhh……die Halloween Seife ist ja genial. :bingo:
Darf man erfahren, wie du das mit den "Geistern" gemacht hast. Ich glaube die Eiswüfelform "Crazy People" oder "Party People" zu erkennen. Liege ich da richtig? :lupe:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschöne Seifen! :blume:
Eine traumhafte Farbe - nur mit Alkanna? Die Engel kann man gut erkennen, wunderbar.
Und die rustikalen eingeschmolzenen Seifen erinnern an ein Schneegestöber in einer Winternacht...
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Danke, meine Lieben :knutsch:
g-ulli hat geschrieben:Boaaahhhh……die Halloween Seife ist ja genial. :bingo:
Darf man erfahren, wie du das mit den "Geistern" gemacht hast. Ich glaube die Eiswüfelform "Crazy People" oder "Party People" zu erkennen. Liege ich da richtig? :lupe:
Hast erraten - eher richtig erkannt :lupe:
Party People sind es wirklich, voriges Jahr sahen sie in einer Kürbisseife so aus:
Bild
Heuer hab ich sie in eine Blockform senkrecht untergetaucht und sie zeigten sich nach und nach am Schnitt
lavendelhexe hat geschrieben:Eine traumhafte Farbe - nur mit Alkanna?
Jj, das Alkanna-Mazerat bildete 17% der GFM. Es ist aber auch nicht gerade ganz wenig (farblose, die ) Mica drinnen. Ich weiß nicht, ob das auch irgendwie zur Farbe beiträgt, so richtig glitzern tut die Seife nicht. Ich hoffte, dass mit Mica das Farbstoff etwas besser rauskommt :gruebel: hab bis jetzt entweder sehr helle, oder sehr dunkle, mit Alkanna gefärbte Seifen gesichtet :-a
lavendelhexe hat geschrieben:Und die rustikalen eingeschmolzenen Seifen erinnern an ein Schneegestöber in einer Winternacht...
gel :hanf: und dann die Engelchen mit Trumpetchen, die in dem Schneesturm hinter dem Stern her sind :love:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Antworten