Travana hat geschrieben:
Ich bin bei meinen Mischungen draufgekommen, dass ein ÄÖ oft komisch oder grauslich riecht....mit einem oder mehreren anderen aber gemischt, entfaltet es einen total andere Duftempfindung bei mir, die oft auch mehere Wochen reifen muß, bis sie nasenschmeichlerisch ist;)
Viel probieren und auch ganz ungewöhnliche Mischungen werden dann manchmal Top-Hits:)
Hallo Travana!
Bin froh, dass du das schreibst! Letztens hat ein Fluid so grauslig metallisch und fast fischig gerochen nachdem ich es mit einem Tr. Jasmin Absolue beduftet hatte, dass ich schon daran dachte, es wegzuschütten. Das ist mir davor auch schon mal mit Petit Grain bigarade passiert-

wäh!!
Dann hab ich 1 Tr. Lotus blau und 2 Tr. Magnolie dazugetan (beide herrlich finde ich, Aenima!), und dann gings nach einer Woche. Obwohl ich Jasmin sonst ja eigentlich SEHR mag als "Solo-Player"! Vor allem mit Haferöl in Kombi...mjam!
Komisch manchmal, diese Wechselwirkungen von ÄÖs mit sonstigen Bestandteilen! Auch total schwer einzuschätzen finde ich!
Liebe Grüsse!
Lisa
@Aenima, wenn Du bisschen "Gourmande" unterwegs bist, kann ich Jasmin in Kombi mit Aprikosenextrakt oder (nur für Bodylotion) Pfirsichblatt Absolue empfehlen. Das ist wirklich toll...Oder Mimose mit Vanille...bei Neroli schliess ich mich den anderen an: Lieblingsduft...
Frangipani hab ich noch nie verwendet, weil ich beim Riechen am Absolue das Gefühl hatte, dass es nicht so ganz reizfrei ist...hat da jemand Erfahrungswerte?...
Mich interessiert auch Iris sehr, weil ich das Pudrige, Seidige, Kühle an diesem Duft sehr mag. Würde ich gern ausprobieren, hat jemand von Euch Irisbutter schon in Kosmetik verwendet? Oder Tiaré? Ist so schlecht erhältlich und teuer....lohnt sich das?