Ich versuche gerade die Sachlage zu erkunden:
Nach INCI müssen bei Übersteigen festgelegter Konzentrationen Riechstoffe auf der Packung angegeben werden (hier die
PDF-Broschüre des Schweizerischen Kosmetik- und Waschmittelverbands); im Kern sind dies synthetische Stoffe und solche natürlichen Ursprungs, z. B. aus ätherischen Ölen. Die Grenzwerte betragen bei Rinse off-Produkten 100 ppm (Parts per Million), 10 ppm bei Pflegeprodukten, die auf der Haut verbleiben.
Unterhalb dieser Grenzwerte können solche Duftstoffe beigegeben werden, ohne dass eine Deklaration gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ein
Gedankenexperiment (keine Behauptung) – ein Hersteller bezeichnet ein Produkt als 100 % naturrein, auch wenn es Duftstoffe enthält, die unterhalb der gesetzlichen Dekorationspflicht liegen. Er bewegt sich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen, ihm ist nichts anzulasten (außer dass er die Möglichkeiten, die sich ihm bieten, ausschöpft). Allergiepotential wird vermutlich auch nicht vorliegen. Eigentlich können doch alle zufrieden sein, zumal viele Selbstrührerinnen genau das bekommen, was sie wollen: ein wunderbar gut duftendes, pflegendes Naturprodukt (das nur einen bedauerlichen Nachteil hat, dass es so viel teurer ist als vergleichbare, die eben nur milder riechen). Gut, dass so vieles über die Psyche läuft – wundersamerweise (?) wirken
die Produkte immer besonders gut, die man positiv visualisiert.

Wie gesagt: ein reines Gedankenexperiment.
Zurück auf sachlichen Boden: Riechen die Proben anderer Händler ebenso? (Was man vermuten müsste, wenn dieser Duft eine charakteristische Eigenschaft dieser speziellen Variante
nilotica wäre? Meine Information ist, dass die
nilotica etwas milder riechen soll als die
paradoxa – anhaltende Vanille-Aromen wurden jedoch nicht erwähnt.
Stutzig macht mich, ehrlich gesagt, die beschriebene langanhaltende Wirkung des Dufts. Von Naturparfums wissen wir, dass sie leider längst nicht so lange halten wie synthetische Duftstoffe. Tja, was duftet da so lange?
Ich muss zugeben, fehlende oder einseitige Informationen lassen mich immer zunächst sehr zurückhaltend reagieren (zumal die erhältlichen Informationen so gut wie ausschließlich kommerzieller Natur sind). Ich bin dankbar für jede seriöse Information zu diesem Thema … also, wenn ihr was findet – hier hinein.
