Meine Olivenölseife pur

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Meine Olivenölseife pur

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich habe auch Olivenölseife pur gemacht. Mani Olivenöl, nativ extra mit Luvos Heilerde extra fein, ÜF 7%. Unbeduftet duftet trotzdem, Lauge 1:1, OHP. Aber ich muss mit der Form anfangen.

Bild

SL recht dünn in die Form, Backrohr und gleich auch drinnen geblieben. Die Seife habe ich um 14:00 gemacht um 20:00 war steinhart, fast nicht mehr zum Schneiden und Stempeln.

Bild

Bild

Dana

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Mir gefällt der Look dieser Seife, das ist eine pfiffige Idee, die unregelmäßige Form auf zugreifen und zum Konzept zumachen
Natur pur liebe ich :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Liebe Dana
mir gefällt Deine Olivenölseife auch sehr gut. Die Form finde ich pfiffig, originell. Auch die Farbe gefällt mir sehr. Sehr gelungen. :crazy:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schön! :flower:
Es ist doch erstaunlich, was die Wasserreduktion bewirkt. :ja:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Eine schlichte Schönheit mit zarter Marmorierung, mir gefällt sie :ja: Dana.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die Form ist klasse,und das Stempeln und Schneiden hat offensichtlich auch noch prima geklappt, die Stücke sehen sehr schön glatt aus!

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Wunderschön, liebe Dana!
Mit was hast du sie denn geschnitten & wie hast du so ein glattes rundes Loch hineinbekommen - wenn ich fragen darf?

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Judy hat geschrieben:Wunderschön, liebe Dana!
Mit was hast du sie denn geschnitten & wie hast du so ein glattes rundes Loch hineinbekommen - wenn ich fragen darf?

Liebe Grüße,
Judy
Seife habe ich mit Messer geschnitten und Loch mit Bohrer - für Bohrermaschine gemacht. Einfach mit Hand drehen.
Dana

Antworten