Mein Hobbyraum - ready to rühr

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Mein Hobbyraum - ready to rühr

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Endlich!
Seit September darf ich mich bei Euch in der Rührküche wohlfühlen. Und jetzt endlich ist mein Hobbyraum fertig um so zu rühren wie ich es mir erträumt habe.

Bild

hier seht Ihr von links die Kai-Blendia-Rührstation, daneben die Induktionsplatte
und rechts mein "Kosmetik-Büro". Die Ordner sind voll von Infos rund um das Rühren.


So bewahre ich meine Rohstoffe auf:

hier die Hydrolate und Öle

Bild


und hier die restlichen Zutaten
Bild

Ich habe alle Plastikbeutel-Rohstoffe in Dosen umgefüllt, weil ich damit besser umgehen kann.

Außerdem sind alle Rohstoffe farblich codiert, damit ich sie besser finden kann. Öle z. B. haben gelbe Marken auf denen dann noch z. B. B1 steht, oder Wirkstofföle sind orange gekennzeichnet. Blau sind Hydratisierer, rot alle Emulgatoren u.s.w.

Hier wiege ich alle Zutaten ab:

Bild

und so sieht es aus, wenn ich alles für ein Rezept versammelt habe:

Bild

Meine neueste Errungenschaft, der Schnellkochtopf zum Sterilisieren:

Bild


Jetzt wird es ernst, die Zutaten sind vorbereitet:

Bild

und hier wird "gekocht".
Erkennt Ihr die schwebenden Thermometer?
Eine Erfindung von mir, weil ich ja immer noch Winzmengen zum Ausprobieren rühre, und mir die Bechergläser sonst durch die Thermometer umfallen. Sie sind am Vergrößerungslampenarm aufgehängt.

Bild

Und hier wird sogar mit dem Blendia schon fully automatically gerührt:

Bild

Kurze Info zum Stationsaufbau:
Rutschfeste Matte, darauf Rührständer und Glasdose sowie Plastikkeil.
Um den Hals des Blendia habe ich eine Anglerschnur mit Perle gebunden. Damit kann ich den Blendia durch einstecken eines Stabes, der sich im hinteren Rührständerloch verkeilt und so die Perle eindrückt, alleine laufen lassen.
Schlussendlich habe ich noch eine kleine gelbe Manschette für das Becherglas verwendet (Mangoverpackung) damit die Wärme besser gehalten wird und die Emus länger ihre Arbeitstemperatur haben. Dazu könnte man auch noch heißes Wasser in den Arbeitstisch (Glasdose) füllen.

So sieht das Hydro-Balance-Serum aus:

Bild

Das ist die "Pallhuber"-Ecke. Hier wird abgefüllt und mit dem Brett verprellt.

Bild

Und so sieht es dann aus, wenn alles fertig ist:

Bild

Ich freue mich, jetzt kann ich in Ruhe probieren und probieren und .........
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Toll, toll, toll! Hätte ich selber nicht eins, wäre ich neidisch :klimper: OK, ich bin neidisch, Du hast ein waschbecken :nail:

Ich freue mich für dich! :hanf:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

ich kann leider nicht alle Bilder sehen :veilchen: aber das was ich sehen kann finde ich so cool 8) ein schönes Plätzchen :gut:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Katrin62

Ungelesener Beitrag von Katrin62 »

Wow, das ist ja absolut profimäßig :yeah: ! Ich freue mich für Dich mit. So ein tolles Plätzchen lässt sich für mich momentan nicht realisieren, aber da meine Söhne ja aus dem Haus sind, kann ich die "normale" Küche in Beschlag nehmen. Aber selbst die ist winzig :cry:

Lustig, so Farbcodierungen habe ich auch, da finden sich die Zutaten schneller.

Viel, viel Spaß wünsche ich Dir in Deiner Rührküche!

Liebe Grüße
Katrin

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Wunderschöne Rührküche! :gut:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ganz arg toll! :yeah:
Danke für die schöne Dokumentation.
So eine super Ordnung - auch die Farbkodierung finde ich klasse.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sensationell liebe Heike Blümgrün, sehr ordentlich :)

Obwohl ich mich nicht beklagen kann, aber ein eigener Raum ist schon beneidenswert :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Glückwunsch, liebe Heike Blümgrün! :bluemchen:

Du hast ja die perfekte Rührküche...und so richtig gemütlich ist sie obendrein....wunderschön! :hanf:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kann man den auch mieten? :crazy:

Traumhaft, Blümgrün! Ja, auch nach dem Umzug in ein Haus habe ich einen vergleichbaren Raum nicht. Es gäbe Möglichkeiten … aber es wohnen auch andere Menschen im Haus. :kichern:

Beim Anblick möchte ich sofort loslegen. :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5473
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Mir fehlen die Worte. Sensationell!

Die Inspiration mit den Etiketten werde ich vielleicht aufgreifen. Eine gute Idee. Aber auch die Aufbewahrungskisten mit den Besteckeinlagen für die kleinen Fläschchen.

Hast du ein Copyright drauf?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Ein richtiges Labor ................. ganz toll ................. einfach klasse wenn man die Möglichkeit zu so etwas hat.

Ich wünschte ich hätte wenigstens einen Kühlschrank für meine Sachen :huhu: Leider muss ich da alles immer vom Keller in den 2. Stock schleppen ............

Wünsche Dir noch ganz viel tolle Rühraktionen
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6728
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Toll Dein Hobbyraum, wundervoll Übersichtlich, alles an einem Platz :hanf:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Deine RK ist Dir wunderbar gelungen. :supercool:
Ich hoffe, dass meine auch bald so weit ist

"Das ist die "Pallhuber"-Ecke. Hier wird abgefüllt und mit dem Brett verprellt." :gruebel:
Das verstehe ich nicht,bitte erkläre doch mal.
Liebe Grüße Tessa

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Mich frißt der Neid :vollirre:
Wunderbare Ordnung, toll organisiert, alles ein Traum!!
Kompliment!!!

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Schön, dass Ihr Euch mit mir freut. :hanf:
Ich bin glücklich über Eure guten Wünsche und die Anerkennung. Danke

Liebe Toshka, ein Waschbecken schön, ab nicht wichtig, ich trage meine Sachen eh meist in die Küche an das große Becken beim Geschirrspüler.

Liebe Heike, einer von Deinen leckeren Vollkornkuchen wäre mir Miete genug. Kaffee und Tee habe ich hier.

Liebe Ulrike, ein Copyright auf Besteckeinsätze habe ich nicht eingetragen. - Nu aber schnell!

Liebes Sonnenkind, vielleicht tröstet Dich ja der Gedanke dass Du vom Treppensteigen
ganz bestimmt den knackigeren Po hast.

Liebe Tessa, kennst Du die Sketche von Loriot? "Abgezapft und originalverkorkt von Pallhuber und Söhne".
Das ist einer der Standard-Sprüche eines alkoholseligen Weinvertreters. Schau mal im Netz. Wirklich herrlich.
Da ich in Airless-Spender abfülle, müssen die Verschlüsse luftdicht verprellt werden. Damit der Deckel gerade
aufliegt und eingeschlagen wird, benutze ich das Brett und denke bei jedem Schlag an Pallhuber und freue mich.

Ihr Lieben, um die Farbcodierungen zu benutzen habe ich mir eine Excel-Tabelle gemacht und mit Autoausfüllen
die Daten für die kleinen Mini-Schilder vervielfältigt.

Pflanzenbuttern, Wachse und B0-Öle sind hellgelbe Schildchen
B1 - 3 sattgelbe, W1 - 3 orange, ÄÖ terra
Lecithine und Sterole lila,
Emulgatoren kirschrot,
pflanzliche Wirkstoffe und Vitamine grün,
Feuchtigkeitsspender dunkelblau,
Gelbildner mittelblau,
Konservierer hellblau,
Tenside und Hilfsstoffe Türkis.

Das passt alles auf ein einziges A4 Blatt im Querformat. So habe ich je Farbe/Sorte einen Streifen (Spalte) von dem ich bei Bedarf einfach mit der Schere ein Etikett abschneiden kann.

Übrigens, ich freue mich, wenn Ihr irgend eine Anregung gebrauchen könnt. Kopieren ist ausdrücklich gewünscht. :nail:
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Das ist ja ein Traum :yeah: Die Idee, wie Du den Blendia allein laufen läßt, ist geradezu genial. :gut:
Werde sicher einiges aufgreifen, z.B. die Farbcodierung.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Ich finde es auch absolut TOP, Blümgrün! :klimper:

(Und ich stehe sehr auf Loriot... finde es Wahnsinn, wie witzig die Sketche und Filme nach so vielen Jahren immer wieder noch sind. :lach: )
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Deine Rührküche ist gut durchdacht und sieht sehr übersichtlich aus. Tolle Idee mit den farbigen Etiketten. Ihr die eine eigene Rührküche habt, seid schon zu beneiden. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Ich bin hin und weg :hanf: - absolut durchdacht und dann noch so gemütlich und persönlich! Wirklich toll! Ich habe mir ja die vergangene Woche auch einen Blendia geleistet (aber noch nicht eingeweiht); falls ich mit deinem Konstrukt mit der Perle nicht klarkomme, schreib ich dir eine PN - darf ich?

Übrigens: Ist das eine Kühlschrankschublade auf deinem dritten Bild mit den restlichen Zutaten? Ich habe ja nicht alles im Kühlschrank (mangels Kühlschrank :pfeifen: ), sondern in Schubladen in einem kühleren Raum.

Einfach toll, wenn man einen Platz hat, der für nichts anderes genutzt wird und den man nicht ständig wieder räumen muss. Du bist ein Glückskind!

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ganz toll und sehr durchdacht ist deine Rührküche. Einfach sensationell, was du für ein Mc Gyver bist mit schwebenden Thermometern und selbstrührendem Blendia. Ich bin begeistert :yeah:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Es sieht toll aus bei dir! Im Moment bin ich gerade dabei, mich im Keller etwas mit meinen Sachen breitzumachen, da lieferst du mir schöne Anregungen (auch wenn´s in meinem Keller sicherlich nie so gemütlich wird wie bei dir)
Und diese "schwebenden Thermometer find ich genial!

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

So viele Komplimente. :verlegen: Da werd ich ja doch etwas verlegen. Danke!

Liebe Nigella, selbstverständlich darfst Du mir eine PN schreiben, und mit der Kühlschrankschublade liegst Du genau richtig. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg beim Blendia-Rührstart.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Liebe Kunstblume, jetzt habe ich Mc Gywer gegoogelt, :attacke:
und ja, ich nenne das was ich mache Hausfrauenbasteln. Habe großen Spaß daran und schon oft aufwendige Konstrukte mit dübeln, bohren, sägen - ganz einfach durch Nadeln oder Fäden oder Klebeband ersetzt.
Danke, für Deine Anerkennung.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1126
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

fortunella hat geschrieben: Und diese "schwebenden Thermometer find ich genial!
Das mit den schwebenden Thermometer finde ich auch toll. Ich wollte es nachmachen, aber leider ging es bei mir gar nicht... ;-(
Dann bin ich auf die Idee gekommen mir das hier zu kaufen:

guckst Du hier
Es hat nicht lange gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung ;-) genau 7 Tage...

Das T. hat eine Becherklammer und hier kann man/Frau auch gut sehen wie es funktioniert:

guckst Du hier
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Hey, liebe Ursel, das ist ja ein pfiffiges Teil. Gratuliere zur Anschaffung. :yeah:

Meine Thermometer hängen an Nylonfäden, die ich per Karabinerhäkchen mit Gummiband am Lampenschwenkarm aufgehängt habe. So kann ich sie schnell deinstallieren. Damit sie mir beim Hantieren nicht versehentlich zerschlagen, habe ich die Plastikschutzköcher der Thermometer jetzt mit installiert. So bleiben die Glasthermometer sicher und sauber. Ich mache bald noch mal ein Foto davon.

Dir wünsche ich mit Deinen schicken Rundthermometern ganz viel Erfolg beim Rühren. Du machst ja immer etwas größere Mengen, - oder? Ich rühre z.Zt. nur so 30 bis 50 g je Rezept.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6728
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Blümgrün hat geschrieben:
Das ist die "Pallhuber"-Ecke. Hier wird abgefüllt und mit dem Brett verprellt.

Bild .........

Ich muss hier mal dumm Fragen: "Was genau tust Du mit dem Brett?" Vielleicht ist es ja der Stein der Weisen, ich habe mit diesen Spendern nur Ärger.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Blümgrün hat geschrieben: kennst Du die Sketche von Loriot? "Abgezapft und originalverkorkt von Pallhuber und Söhne".
Das ist einer der Standard-Sprüche eines alkoholseligen Weinvertreters. Schau mal im Netz. Wirklich herrlich.
Da ich in Airless-Spender abfülle, müssen die Verschlüsse luftdicht verprellt werden. Damit der Deckel gerade
aufliegt und eingeschlagen wird, benutze ich das Brett und denke bei jedem Schlag an Pallhuber und freue mich.
Liebe Birgit Rita,
da die Auflagefläche der Spenderköpfe so klein ist, vergrößere ich sie durch Auflegen des Brettes und schlage dann mit der geschlossenen Faust beherzt darauf. Das muss man sicherlich nicht so machen. Durch Zudrücken kann man die Spenderköpfe auch "verprellen". Ich habe mich wohl durch dieses Wort zu etwas gröberem Tun veranlasst gefühlt. Der Erfolg hat mich an dem System festhalten lassen :happy: und Spaß macht es obendrein.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6728
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Danke!
Der nächste wird bei mir auch verprellt ;-)
Vielleicht klappt es dann besser. :fuchsschwanz:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Mrs Kerstin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 119
Registriert: Montag, 24. Februar 2014, 18:09
11

Ungelesener Beitrag von Mrs Kerstin »

Sieht richtig gut aus dein Hobbyraum. Profimäßig aber trotzdem noch gemütlich. Schön auch, dass du dort sozusagen alles "vor Ort" hast. Ich muss immer in den Keller laufen um meine Zutaten zu holen. (Ja, das Argument mit dem knackigen Po habe ich schon gelesen, da ist ja was dran, a b e r .......)

LG
Kerstin

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Da bin ich ja so gaaaaaar nicht neidisch :happy:

GANZ TOLL
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Antworten