Lavendelschmeichler

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

Lavendelschmeichler

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Hallo zusammen......... :mixine:
nach dreiwöchiger Siedepause, (hatte Urlaub und war zeitweise mit Seifenverpackungen Origami-Faltschächtelchen
Bild
und Banderolen beschäftigt und natürlich auch mit Familienbesuchen mit meinem Mann zusammen) :shopping2: habe ebenfalls mehrere Paar Socken gestrickt usw..........,
freue ich mich jetzt, Euch meine erste Seife in diesem Jahr vorstellen zu können.
Gerührt habe ich folgende Inhaltsstoffe: Babassu, Oliven, Lavendelblüten-Mazerat (Basis Olivenöl), Rizinus, Distel, Salz, Zucker, Seesand-Mandelkleie. Lauge besteht aus Lavendelhydrolat und Ziegenmilch. Beduftet habe ich mit ÄÖ Lavendel, Lemongras und PÖ Amber/Lavender. Die ÜF ist bei 10%. Für's Färben hatte ich nichts in Lila oder Violet. Da habe ich einfach rote und blaue Pigmente gemischt bis ich einen Lavendelfarbton der mir gefiel erreichte. Not macht erfinderisch....................und so sieht sie aus:
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Guten Morgen Barbara,
schöne Faltschachtel hast Du gefaltet. Die Faltung konnte ich sogar mal im Schlaf, denn ich habe 300! dieser Dinger gefaltet.
Deine Seife hat eine tolle außergewöhnliche Form - klasse!
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Schöne Seifen! :flower: Und natürlich auch sehr hübsche Schachteln!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Myriam hat geschrieben:Guten Morgen Barbara,
schöne Faltschachtel hast Du gefaltet. Die Faltung konnte ich sogar mal im Schlaf, denn ich habe 300! dieser Dinger gefaltet.
Deine Seife hat eine tolle außergewöhnliche Form - klasse!
Hallo Myriam, 300 Stück, das ist ja eine Leistung. Ich habe verschiedene Schächtelchen gemacht, viereckige, dreieckige und sechseckige, aber von jeder Sorte etwa 20 Stück.

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Hallo Barbara,

was war denn das für eine Seifenform?
Die sieht stark aus!!
LG
Maja

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Majabiene hat geschrieben:Hallo Barbara,

was war denn das für eine Seifenform?
Die sieht stark aus!!
LG
Maja
Hallo Majabiene, ich danke Dir.
Es ist die Dr Oetker Sonnenblumen-Back-Form habe sie hier bestellt: zur Sonnen-Blumen-Backform
Zuletzt geändert von Pialina am Donnerstag, 9. Januar 2014, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Deine wunderschönen Blütenblätter habe ich schon auf deiner Website bewundert, die sehen aus als ob sie toll in der Hand liegen.

Sehr schöne Idee!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Lieben Dank Euch Allen für Eure netten Kommentare. Freue mich sehr darüber.

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Eine wundervolle Seife mit tollen Zutaten.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Ja Barbara 300 Stück - es war für ein Wohtätigkeitsprojekt. Wir haben damals das Papier und Tapeten gespendet bekommen und haben insgesamt mit 5 Personen über 1000 Stück gefaltet :-)
Internette Grüße
Myriam

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Was für wunderschöne Schachteln :hearts: du könntest die Faltanleitung ja mal
im Kreativbereich einstellen.

Die Form der Seifenstücke ist wirklich sehr interessant, sieht echt toll aus
deine Lavendelseife.

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Wunderschöne Seife :love: in einer tollen Form. Die ist bestimmt ein Handschmeichler, oder?
Liebe Grüße,
Pialina

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Pialina hat geschrieben:Wunderschöne Seife :love: in einer tollen Form. Die ist bestimmt ein Handschmeichler, oder?
Hallo Pialina,
Lieben Dank. Ja, die liegt total gut in der Hand. Ist noch angenehm, wenn die Seifenstücke nicht zu gross sind.
Liebe Grüsse Barbara.

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

tolle Zutaten, tolle Farben und tolle Form :hanf:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Antworten