Produktverpackungen: Kleine Klappschachteln

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Produktverpackungen: Kleine Klappschachteln

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich hatte letztens berichtet, dass ich vor Weihnachten schwach geworden bin: Ein Hobbyplotter ist bei mir eingezogen, die Silhouette Cameo. So neu das Gerät ist, so alt ist mein Interesse an Papier als Werkstoff und das Entwickeln von Verpackungen; leider waren handgeschnittene Lösungen immer dann, wenn es um das Umsetzen von Rundungen oder filigraneren Schnitten ging, eher dilettantisch.

Ich habe meinen Urlaub genutzt, um in meinem neuen Arbeitszimmer – auch das ein Novum für mich :hanf: – erste Entwürfe umzusetzen. Heute kam der Akku meiner Kamera, und so kann ich endlich die ersten Ergebnisse zeigen. Die Grundform der kleinen Schachtel habe ich nach einer Box von Moonlightgirl :knutsch: in einem Programm nachgearbeitet und als Vektorform umgesetzt; dabei habe ich die Maße an meine Bedürfnisse angepasst.

Hier ist die kleine Box, gefüllt mit 4 Beuteln Bio-Kräutertee:
Ich mag es gerne schlicht, daher arbeite ich hier vor allem mit den Eigenschaften des Materials. Das geprägte Papier ist ein Karton, 220 *g/m2, der dekorative Streifen ein transparentes Schmuckpapier (dieses hier ist gekauft; ein selbst gestaltetes folgt weiter unten), das die Box verschließt. Es kann abgestreift und zum Verschließen wieder über die Box geschoben werden:
Bild

Unten: Hier sieht man Details, vor allem die unterschiedliche Haptik der Papierqualitäten: Der strukturierte Prägekarton gefällt mir in Verbindung mit dem glatten, transparenten Papier der Banderole sehr gut, ebenso der Farbkontrast Weiß und Grün.
Bild
Die kleine Perle betont sehr zart die 3. Dimension:
Bild

Unten: Hier ist ein anderer Karton aufgeklappt; für den Chai muss ich noch ein transparentes Schmuckpapier entwickeln, das zum Inhalt passt. Die obige Box enthält Kräutertees, da passt das gekaufte Papier gut. Man kann die innere Lasche oben öffnen und den Tee problemlos entnehmen:
Bild

Unten: Hier sind Varianten mit bedruckten Kartons, 300 g/m2, mit einem Bastband verschlossen. Das Papier ist auf der Rückseite einfarbig grün, was im aufgeklappten Zustand sehr schön aussieht:
Bild


Unten: Das transparente Schmuckpapier oben inspirierte mich zu eigenen Entwürfen. Hier habe ich ein Papier entwickelt, das meine Lavendelseifen in Zukunft zieren wird (als Verschlussband um eine weiße Verpackung, vergleichbare Optik oben). Die Lavendelblüte stammt von einem meiner Fotos, das in Photoshop freigestellt, in Illustrator vektorisiert und als Pinselspitze gespeichert wurde, ergänzt mit Schriftzügen des Wortes »Lavendelseife« in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch (gesetzt in der Zapfino):
Bild

Unten: Das hier war der erste Entwurf, und mir erschien die Lavendelblüte sehr dunkel. Oben ist sie bereits aufgehellt und kommt besser zur Geltung, oder?
Bild
Zuletzt geändert von Heike am Montag, 6. Januar 2014, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: * Angabe korrigiert
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Wow- immer wieder neue verführerische Anregungen hier im Forum, wunderschön! Diese geprägten Papiere sehen wirklich sehr edel aus - und auch die Banderolen aus transparentem Papier- toll. :love:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Heike Du bist mal wieder grandios. Das sieht sehr geschmackvoll aus :gut:
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich bin begeistert, Du hast es schöner, ästhetischer getroffen
als manches Kaufprodukt. Es sieht absolut luxuriös aus :)

Mir gefällt der helle Lavendel auch besser, die Schattierungen
der Blüten gefallen mir gut :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Noch eine Frage bitte:
Der geprägte Karton, hast Du diesen selbst geprägt?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Wahnsinn, ist das schön!!!
Edel und geschmackvoll!
Ich ziehe den Hut vor dir!!!

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Total schön, Heike!

(... jetzt muss ich nachschaun, was ein Plotter ist...)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:Noch eine Frage bitte:
Der geprägte Karton, hast Du diesen selbst geprägt?
Nein, dieser Karton ist gekauft. Du findest ihn hier:

Prägekarton »Arabesken« (50 x 70 cm, 220 g/m²) (nicht 230 g/m², ich habe mich vertan)
Transparentpapier »Kräuter« (DIN A4, 100 g/m²)

Ich habe das erste Mal dort bestellt und war überrascht, wie schnell die Sendung kam – noch vor Weihnachten, gut verpackt und die Qualität des Papieres auch in meinen Augen sehr gut.

Die anderen bedruckten Kartons (in Grün und Grünweiß) sind diese Blöcke hier:
Twinblock Grüntöne - 16 Bogen Fotokarton 300 g/m² und 8 Bogen Tonzeichenpapier 130 g/m²
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

cosmee hat geschrieben:Total schön, Heike!

(... jetzt muss ich nachschaun, was ein Plotter ist...)
Ein Plotter verarbeitet Vektorgrafiken, also Objekte in einer Datei, die durch Vektoren definiert sind. Das bedeutet: Die Form ergibt sich durch Linien (»Pfade«) zwischen Punkten, aus denen sie in bestimmten Winkeln hinein- und herauslaufen. Solche Pfade kann ein entsprechendes Programm lesen und an ein Ausgabegerät senden – einen Drucker oder eben einen Plotter. Der Unterschied ist, dass der Drucker druckt, der Plotter schneidet die Pfade.
Liebe Grüße
Heike

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Heike hat geschrieben:
cosmee hat geschrieben:Total schön, Heike!

(... jetzt muss ich nachschaun, was ein Plotter ist...)
Ein Plotter verarbeitet Vektorgrafiken, also Objekte in einer Datei, die durch Vektoren definiert sind. Das bedeutet: Die Form ergibt sich durch Linien (»Pfade«) zwischen Punkten, aus denen sie in bestimmten Winkeln hinein- und herauslaufen. Solche Pfade kann ein entsprechendes Programm lesen und an ein Ausgabegerät senden – einen Drucker oder eben einen Plotter. Der Unterschied ist, dass der Drucker druckt, der Plotter schneidet die Pfade.
aha.... :vollirre: ... ich denke, ich bleibe beim analogen Verfahren. Lineal und Schere.
Das scheint zu kompliziert für kleine Kräuterfeen ;-)

Aber danke für die Erklärung! :blumenstrauss:
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Aber danke für die Erklärung! :blumenstrauss:
Gerne. :knuff:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Wunderschön Heike! Schlicht und edel,so mag ich es auch :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Liebe Heike, ich bin platt, wie schön und edel ist das denn? :hanf:
Vielleicht solltest Du nach Japan übersiedeln, dort ist der Weg zum Werk und die Verpackung ja auch eine eigene Kunstform. Total schön, was Du machst.
In diesem Forum entdecke ich jeden Tag wieder neue Anregungen für Hobbies. Es ist ja unerschöpflich hier und alle tragen so viel dazu bei. Toll.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Blumgrün hat geschrieben: Es ist ja unerschöpflich hier
Ja wirklich :) das hast Du schön formuliert
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

So, jetzt hast du es geschafft und es gibt kein Halten mehr :D , ich wollte mir genau dieses Gerät am WE bestellen, war aber noch am Zögern, aber jetzt wird bestellt! Schöne Schachteln hast du da gezaubert :yeah:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Heike, :bussi:
Deine Verpackungen sind wunderschön.

Sie sind bis ins Detail harmonisch aufeinander abgestimmt und bezaubern mich.
Meine Tochter war gestern Abend auch begeistert und hat gestaunt

Bei der liebevollen Verpackung schmeckt der Tee doppelt gut, er wärmt auch das Herz und erfreut die Augen :-)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich danke Euch sehr. Kennt ihr das Gefühl, wenn einem etwas gelungen ist, und am Morgen schaut man sich als erstes das Gelungene an und freut sich? :wolke99:

In meinem Blog gibt es die Vorlagen (für die Cameo und als PDf für die »Manuellen«) nun als Download, auch die beiden Schmuckpapiere. :-) Die Lavendelblüten des dunkleren Papiers sind nun auch aufgehellt.
Liebe Grüße
Heike

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Heike, darf ich das fragen, hast du dir die Studio Designer-Software mitbestellt, oder benutzt die normale Edition?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Liebe Heike,

Danke für die Links zu Papiershop :-)

Muss man sich eigentlich den (Falt)Plan für 1 Box selber konstruieren
oder gibt es dafür Hilfsmittel?
Die Linien, die gefaltet werden, zeichnet der Plotter nur eine Linie
oder ritzt er sie gleichzeitig ein bisschen an? Nein - das geht ja gar
nicht, weil bei einem dünneren Papier würde das ja reissen.
Hm - ich übe gerade an meinem Vorstellungsvermögen, bzw. suche
ich mal ob es ein Filmchen gibt :)

Hach - ist das spannend, wenn so eine Kreativabteilung gibt :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Laurence hat geschrieben:Heike, darf ich das fragen, hast du dir die Studio Designer-Software mitbestellt, oder benutzt die normale Edition?
Ich habe die normale Edition, erstelle die Vorlagen jedoch am liebsten in Illustrator und exportiere sie dann als .dfx; dieses Format kann die Studio-Software importieren. Ich bin durch Illustrator natürlich eine andere Exaktheit gewöhnt: In der einfachen Programmversion der Cameo fehlen z. B. Hilfslinien, und man kann Werte nicht manuell eingeben (z. B. die Länge einer Strecke). Sie ist aber recht intuitiv und insgesamt gut gelöst.

Ich habe mir nun das Illustrator-PlugIn gekauft. Mal sehen. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:Muss man sich eigentlich den (Falt)Plan für 1 Box selber konstruieren
oder gibt es dafür Hilfsmittel?
Das kann man. Ich habe schon früher Schachteln gesammelt, die ich nun nachkonstruiere. Ich habe schon 2007 ein Buch gekauft, in dem viele Produktverpackungen auf CD gesammelt sind, ein Buch von Pepin Press, »Special Packaging«. Die Silhouette Cameo macht einen lange gehegten Traum wahr. :hearts:
Die Linien, die gefaltet werden, zeichnet der Plotter nur eine Linie
oder ritzt er sie gleichzeitig ein bisschen an?
Ich kann Linien unterschiedlich auszeichnen, sodass der Plotter sie schneidet, perforiert oder auch ignoriert.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Heike hat geschrieben: Ich habe schon 2007 ein Buch gekauft ...
Danke, schön langsam komme ich in die Spur :wink: ich hätte nicht
gewusst, wie beginnen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Respekt... :love: wunderschöne Verpackungen. Sowas habe ich noch gar nicht gemacht - aber selbst schon geschenkt bekommen. Ist eine tolle Idee, z.B. selbstgemachte Sachen auch mit selbstgemachter Verpackung zu verschenken - das wertet nochmal alles unheimlich auf! Da war hier im Forum schon sehr viel zu sehen! Danke für die tollen Ideen! Der Tag reicht bloß nicht aus, um alles machen zu können... :vollirre:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Annarella hat geschrieben:Respekt... :love: wunderschöne Verpackungen. Sowas habe ich noch gar nicht gemacht - aber selbst schon geschenkt bekommen. Ist eine tolle Idee, z.B. selbstgemachte Sachen auch mit selbstgemachter Verpackung zu verschenken - das wertet nochmal alles unheimlich auf!
Ein wenig höher umgesetzt wäre das eine tolle Verpackung für 4 Deiner wundervollen Pralinés! Vielleicht statt »Kleine Pause« ein »Kleiner Trost« (wenn die Freundin mal traurig ist) oder ein »Süßer Gruß« oder … mjamm.
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Die Schachteln sehen toll aus.
Das geprägte Papier kenne ich. Damit habe ich von Hand auch Verpackungen für meine selbstgemachten Ketten gemacht. Ein Hobby das schon seit längerem eher ruht, weil ich meine Vorstellungen derzeit nicht Umsetzen kann. Schon damals hätte ich gerne schönere Verpackungen gehabt. Unterschiedlichere. Edel und kreativ. Schöne Verpackungen sind toll. Ich bin ein bisschen angefixt.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Wer noch keine Vorstellung darüber hat, wie so ein Plotter arbeitet, bzw. was
alles er kann, hier eine kleine Vorstellung.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Wenn ich nicht laufend an solcher und ähnlicher Technik scheitern würde... *seufz*

Wunderhübsch, Heike. :love:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Hallo Heike,
besten Dank für die Datei - es war nun meine 800. - ups, ich glaube so alt kann ich gar nicht werden um diese alle zu schneiden. Ich liebe meinen Plotter und würde ihn nicht mehr missen wollen. Denn er kann ja nicht nur Papier schneiden, sondern auch Vinyl, Stoff usw. und nicht zu vergessen die Print & Cut Funktion.
Ich benutze ihn auch um Vinylschriften und Vorlagen für meine Sandstrahlarbeiten zu schneiden.
Gerade läuft er auch wieder um ein Kräuter-Hexen-Wandtattoo zu schneiden.
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Myriam hat geschrieben:Ich liebe meinen Plotter und würde ihn nicht mehr missen wollen.
Ich bin gerade dem Link zu Deinem Blog gefolgt. :-) Aaah … Du kennst schon seine Möglichkeiten, ich entdecke sie gerade.

Ich habe letztens Glas gesehen, das … wie nennt man das … sandgestrahlt (?) wurde? Das würde ich gerne mal in Natura sehen.
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Heike die Verpackungen sind ja traumhaft geworden :love:

Ich sitze auch schon wieder seit geraumer Zeit vor meiner Cameo und
entdecke die Möglichkeiten die sich damit auftun :D

Antworten