Kleber für Papierarbeiten

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Kleber für Papierarbeiten

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich arbeite mich gerade ins Plottern ein und habe auf meinem Schreibtisch mittlerweile einige Dummies stehen, die ich teilweise nur falten, teilweise aber auch kleben muss. Momentan finde ich in meiner Schublade nur einen übergewichtigen Pritt-Stift. :gaga:

Kann mir jemand einen zuverlässig klebenden, nicht tropfenden, auch punktuell auftragbaren Kleber für Papier und Kartonagen empfehlen? Umweltfreundliche Alternativen werden bevorzugt, auch weil die Kartonagen teilweise wohlduftende Produkte aufnehmen sollen. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Dieser Klebe-Pen hier ist bei uns bestens bewährt, damit kommen sowohl ich als auch mein kleiner Sohn gut zurecht, ohne überall eine Klebe-Schmier-Orgie zu veranstalten. :vollirre: . Der Kleber ist nicht zu dünnflüssig, müffelt nicht nach irgendwelchen Lösemitteln und der Pen hat eine ganz schmale Spitze, mit der man den Leim sehr genau und wohldosiert auftragen kann, damit nirgendwo etwas herausquillt.
Der ist also etwas fürs Feine, mit der "Flächendeckung" könnt es allerdings besser sein, da schafft die zweite Öffnung zum Flächenkleben nicht so richtig was weg...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

fortunella hat geschrieben:Dieser Klebe-Pen hier
Upps, der Link verweist auf eine Webseite, die Du sicher nicht meintest. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Na, mit dem Verlinken hab ich´s irgendwie nicht so die Tage... :unknown:
Hab den Link jetzt ergänzt, nun ist auch der richtige Klebestift zu sehen. :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Super, Danke! :knuff:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
sissi70
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag, 13. November 2012, 13:00
12
Wohnort: Puszta Ungarn
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sissi70 »

Hallo,
ich bastel viel mit Papier und mache Boxen und Karten.
Entweder benutze ich Sticky Tape, das klebt sehr fest, bekommt man im Bastelladen. ist ein doppelseitiges, schmales Klebeband.

Oder, was jetzt auf die schnelle auch leichter zu besorgen ist, schau mal im Drogeriemarkt DM bei den Fotosachen, da gibt es so Klebeabroller mit 12 mtr für 1,99 €. Die halten auch sehr gut. Und ist eine saubere Sache. evtl. kennst du diese Korrekturroller? Das System ist das gleiche, es gibt die von DM auch als Markenartikel von Priit, Tesa etc. dann aber meist um die 3-5 €.
Liebe Grüße
Sissi70 (Michaela)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sissi70 hat geschrieben:Hallo,
ich bastel viel mit Papier und mache Boxen und Karten.
Entweder benutze ich Sticky Tape, das klebt sehr fest, bekommt man im Bastelladen. ist ein doppelseitiges, schmales Klebeband.

Oder, was jetzt auf die schnelle auch leichter zu besorgen ist, schau mal im Drogeriemarkt DM bei den Fotosachen, da gibt es so Klebeabroller mit 12 mtr für 1,99 €. Die halten auch sehr gut. Und ist eine saubere Sache. evtl. kennst du diese Korrekturroller? Das System ist das gleiche, es gibt die von DM auch als Markenartikel von Priit, Tesa etc. dann aber meist um die 3-5 €.
Ich werde mir auch dieses System ansehen, vielen Dank!
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Hallo, Heike.
Ich benutze diesen, leider bestimmt nicht annähernd umweltfreundlichen, Contact-Kraftkleber für meine Papierarbeiten/ Etiketten. Er klebt hervorragend schnell und dauerhaft, ist wasserfest, transparent, sparsam in der Anwendung - ich komme sehr, sehr gut damit zurecht. Er schlägt m.E. jeden Klebestift, Flüssig- und Bastelkleber, den ich bis jetzt ausprobiert habe...aber er riecht auch anfänglich (verfliegt dann) bissi nach Lösungsmitteln, das mag ich nicht verschweigen.
Liebe Grüße, Nina

zazie_b
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Samstag, 18. Dezember 2010, 15:09
14
Wohnort: berlin

Ungelesener Beitrag von zazie_b »

... ich klebe dicken karton für verpackungen mit dem u*u photostic (lösungsmittelfrei)
und lege dann ein ik*a-schrankgewicht auf die klebenaht -
dann sitzt die frisur ... äh, hält die klebenaht auch bei nebel und sprühregen ;-)
liebe grüße
zazie_b

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich benutze das gleiche System wie Sissi.
Wenn ich gerade keinen Roller zur Verfügung habe, verwende ich selbstklebende Fotoecken. :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Gestern fand ich vor Ort nur UHU Flinke Flasche (wollte die Händler vor Ort stärken) … aber ich werde mir wohl verschiedene zulegen und werde dann sehen, wie ich mit ihnen zurecht komme. Danke für die Tipps, das hilft mir sehr! :knutsch:

Ihr dürft übrigens die Markennamen ruhig nennen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Heike hat geschrieben:Gestern fand ich vor Ort nur UHU Flinke Flasche (wollte die Händler vor Ort stärken) … aber ich werde mir whl verschiedene zulegen und werde dann sehen, wie ich mit ihnen zurecht komme. Danke für die Tipps, das hilft mir sehr! :knutsch:

Ihr dürft übrigens die Markennamen ruhig nennen.
In OP in einem Billigladen Namens Tedi, gibt es doppelseitiges Klebeband für Bastelarbeiten, spotbillig klebt bombenfest
....paar Meter die Straße vor dem Merzenich rechts. :yeah:

War mir eigentlich peinlich :seufz: , das ich in so Ramschläden gehe, so - geoutet. :huepf:

Direkt nach dem Kleben belastbar;
BildBild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Birgit Rita hat geschrieben:War mir eigentlich peinlich :seufz: , das ich in so Ramschläden gehe, so - geoutet. :huepf:
Sei gewiss, wir haben alle unsere kleinen Geheimnisse. :faxen:
Liebe Grüße
Heike

Antworten