geschniten und GESTEMPELT. Was ist drinnen.... Kokos, Olive, Lanolin, Rizi, Nachtkerzenöl und auf 500g SL - 1000g Salz. Beduftet mit ÄÖ Copaiba Balsam. Seife hat 1 Stunde im Backofen bei 70° gegelt. Noch sehr warm und butterweich habe ich die geschnitten, gestempelt und wieder warm zugedeckt.
Hallo Dana
Deine Salzseife ist wunderschön geworden. Ich selber habe noch nie Salzseife gemacht. Ist es schwieriger als normale Seife zu machen?
Ist bestimmt für die Haut sehr gut.
mariposa hat geschrieben:Hallo Dana
Deine Salzseife ist wunderschön geworden. Ich selber habe noch nie Salzseife gemacht. Ist es schwieriger als normale Seife zu machen?
Ist bestimmt für die Haut sehr gut.
Salzseife ist schnell hart. Die bröckelt beim schneiden. Darum ist Blockform nicht einfach. Leichter ist das, wenn du kleine Formen nimst.
Dana
mariposa hat geschrieben:Hallo Dana
Deine Salzseife ist wunderschön geworden. Ich selber habe noch nie Salzseife gemacht. Ist es schwieriger als normale Seife zu machen?
Ist bestimmt für die Haut sehr gut.
Nicht schwieriger, nur sollten die Fette anders verteilt sein, wenn man Schaum möchte, und die Überfettung dementsprechend höher. Aber die Herstellungsweise ist genau die selbe, außer daß am Schluß noch das Salz untergerührt wird. Und ja, gerade für Problemhaut ist sie oftmals sehr geeignet.
Ceda, ganz toll - eine im Block zu machen habe ich mich noch nicht getraut.
mariposa hat geschrieben:Hallo Dana
Deine Salzseife ist wunderschön geworden. Ich selber habe noch nie Salzseife gemacht. Ist es schwieriger als normale Seife zu machen?
Ist bestimmt für die Haut sehr gut.
Salzseife ist schnell hart. Die bröckelt beim schneiden. Darum ist Blockform nicht einfach. Leichter ist das, wenn du kleine Formen nimst.
Dana
Herzlichen Dank Dana für Deinen Rat. Ich glaube ich möchte es nun wirklich doch einmal versuchen Salzseife zu machen. Förmchen habe ich ja genug.