
Rückblick:
Heidi, mit Taufnamen "Adelheid, ist ein Mädchen, das als Waisenkind vom Schicksal nicht verwöhnt wurde.
Heidi war fünf Jahre alt, als sie von ihrer Tante Dete zum Großvater (Alpöhi) auf die Alp gebracht wurde. Sie habe sich nun vier Jahre um das Kind gekümmert, meinte Dete, von dem Tage an nämlich, wo Heidi's Mutter gestorben war. Da Dete nun ein verlockendes Angebot von einer vornehmen Familie aus Frankfurt bekommen hat, sei es nun Alpöhis's Pflicht, für das Kind zu sorgen. Auch könne Heidi nicht länger bei der alten Ursel in Pfäfers Dorf bleiben, da diese zu alt und außerdem blind sei und das Kind bei ihr nichts lernen könne. Der Großvater erzürnte sich über das dreiste Gebahren der Dete, nahm sich aber nach deren Abgang liebevoll des Kindes an.
Heidi durfte fortan jeden Tag mit dem Geißenpeter auf die oberen Weiden ziehen, was ihr körperlich und seelisch sehr wohl tat. Sie konnte sich nicht satt sehen an der Vielfalt der Alpenblumen, staunte über das Wunder, wenn die Sonne am Abend die Felsen in glühendrotes Licht tauchte; sie liebte die Ziegen und fühlte sich zum ersten Mal in ihrem kurzen Leben glücklich.
Das Rezept der Bergheu-Seife ist das Vegi Babassu (Vegi BfA ) von Mini. Die Lauge besteht aus Bergheutee red. und Restflüssigkeit SojaReisMilch. Beduftet ist sie mit Cucumber. ÜF 10%.





Auch diese Seife habe ich im Oktober gesiedet. Habe sie schon angewaschen und ich kann Euch sagen, der Schaum ist wunderbar.