Shop mit großer Auswahl gesucht

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Bienenmutter

Shop mit großer Auswahl gesucht

Ungelesener Beitrag von Bienenmutter »

Guten Morgen ihr Lieben,

ihr werdet vielleicht denken: "immer die gleichen Fragen" aber ich bin seit Tagen das Netz am durchforsten, und bin noch immer nicht so richtig glücklich.
Es gibt ja schon einige shops, aber ich bin der Typ, der nicht gerne 5 X Versandkosten zahlt (wie die meisten von euch auch).

Auf der suche nach diversen "Zutaten" oder "Rohstoffen" würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.

ich suche unter anderem folgendes, bei manches kann ich mir nichts drunter vorstellen, aber mein Hauptanliegen ist, gibt es überhaupt einen Shop der alles oder fast alles unter einem Hut anbietet??:

Für Rezept 1
  • Emulsan (Emulgator)
  • Avocadoöl raff.
  • Rosenwasser
  • GeleeRoyal
  • Vitamin A in Tropfen
  • Hyaluronsäure flüssig
  • Paraben für die Konservierung
Für Rezept 2
  • AÖ Kamille Römisch - Ist die besser als einfache kamille?
  • Kamillenwasser ?? - Selber herstellen, wenn ja wie?? oder gibt es zu kaufen??
  • Kamillenextrat?? auch hier was ist damit gemeint?? auf jeden Fall nicht ÄÖ, weil direkt darunter im Rezept folgendes steht:
  • 2g Kamillenöl und dann noch mal:
  • 5 tr. Kamillenöl, römisch
  • Lamecreme
  • Alpha-Bisabolol
  • Vitamin E-Acetat
  • D-Panthenol
  • Babassuöl
  • 12g Ethanol - Ist Alkohol zwingend notwendig? oder kann man es beliebig mit einer Alternative ersetzen??
Was ich ebenfalls noch suche ist Granatapfelöl

Benutzt ihr das eine oder andere?? wenn ja, wo bezieht ihr es??

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Liebe Brigitte,

ich habe aus meiner Anfangszeit noch Emulsan II hier rumliegen und brauche diesen Emulgator eigentlich nicht mehr. Ebenso Tegomuls, falls du den auch testen willst. Die beiden kann man gut kombinieren. Ich tausche gern z.B. gegen Bienenwachs :pfeifen: wenn du Interesse hast, schick mir doch eine PN. Meine letzten beiden Bestellungen kamen und Aromazone, mit denen ich sehr zufrieden bin. Bei behawe hast du eine recht große Auswahl und kannst auch Kleinst-Gebinde erwerben. Sprich, mal ein PÖ oder eine Butter oder ein Öl ... in ganz kleinen Mengen testen - Pröbchen sozusagen. Bei Aromazone bekommst du einfach alles, was das Herz begehrt - halt auf Französisch :D
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Tja, den einen Shop gibt es wohl nicht....

Aber eine andere Frage: du benutzt für das eine Rezept Paraben als Konservierer und für das andere Alkohol. Abgesehen davon, das nicht jeder Parabene verwenden möchte brauchst du natürlich nur einen Konservierungsstoff für cremige Zubereitungen. Welchen du bevorzugst, bleibt dir überlassen. Auf Olionatura gibts ja viele Infos dazu. :) Oder du fragst hier oder suchst, was die meisten so verwenden. Ich gehöre der Minderheit an, die alles mit Alkohol konservieren. :undprost:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Bienenmutter

Ungelesener Beitrag von Bienenmutter »

Kunstblume hat geschrieben:....Ich tausche gern z.B. gegen Bienenwachs :pfeifen: ....
Als Imkerin möchte ich natürlich auch gerne das eine oder andere durch Bienenwachs ersetzen. Was tauscht du oder was kann im allgemeinen durch Bienenwachs ersetzt werden??
Kunstblume hat geschrieben:...Bei Aromazone bekommst du einfach alles, was das Herz begehrt - halt auf Französisch :D
Pas grave (nicht schlimm)..ist meine Muttersprache... :yeah:

lavendelhexe hat geschrieben:....

Aber eine andere Frage: du benutzt für das eine Rezept Paraben als Konservierer und für das andere Alkohol. .....
Ich habe ja noch nichts benutzt und oder bestellt.

ich habe 2-3 Rezepte gefunden, und anhand diese möchte ich meine erste Bestellung tätigen. Quasi gezielt kaufen, nicht zig Stoffe rum stehen haben.
Durch deine aussage, habe ich gerade etwas gelernt, ich kann mich für das eine oder andere entscheiden. Danke dir.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo liebe Brigitte,

Alkohol ist nicht zwingend notwendig; Du kannst ihn (und Paraben)
ersetzen durch Rokonsal

Zu beachten ist: PH-Wert sollte nicht höher als 5,4 sein
Zitat aus Olionatura:
Es wird empfohlen, erst Rokonsal™ BSB-N einzuarbeiten und dann erst den pH-Wert mit Milchsäure zu kontrollieren.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Bienenmutter hat geschrieben:
Kunstblume hat geschrieben:....Ich tausche gern z.B. gegen Bienenwachs :pfeifen: ....
Als Imkerin möchte ich natürlich auch gerne das eine oder andere durch Bienenwachs ersetzen. Was tauscht du oder was kann im allgemeinen durch Bienenwachs ersetzt werden??
Nein, liebe Brijitt :schmatz:, dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Du sollst keine Zutat deiner Creme durch Bienenwachs ersetzen, sondern du kannst mein Emulsan haben, so dass du dir keines kaufen musst. Im Gegenzug erleichtere ich dich Imkerin gern von ein paar Gramm Bienenwachs. Also eine Tauschaktion, die ich vorschlage ;-) wir schicken uns gegenseitig etwas zu per Post. Da du als frischgebackene Rührerin noch keinen Zugang zur Tauschbörse hast, schlage ich es auf diesem Wege vor...wär ja schade um mein Emulsan, das da traurig in der Schublade döst... (zusammen mit dem Tegomuls).
Kunstblume hat geschrieben:...Bei Aromazone bekommst du einfach alles, was das Herz begehrt - halt auf Französisch :D
Bienenmutter hat geschrieben:Pas grave (nicht schlimm)..ist meine Muttersprache... :yeah:
ja, ich las schon am Küchentresen, dass dein Name französisch ausgesprochen wird. Dann schnupper mal bei AZ rein, die haben wirklich ein riesiges Sortiment. Die Qualität der Öle finde ich bisher sehr gut. Man kann Öle in Berlingots bestellen, um einmal zu testen. Buttern ebenfalls in kleinen 10-20 Gramm Töpfchen. Und dann ist das deine Sprache...nix wie hin zu AZ :D

Konservierung kannst du tatsächlich im Vorfeld für dich klären und dann einen Konservierer (z.B. Cosgard oder wie erwähnt Rokonsal oder Alkohol oder eben Paraben) bestellen. Die Einsatzkonzentration des jeweiligen Konservierers entnimmst du dann dem jew. Portrait oder schaust im Konservierungsrechner nach. Gezielt einkaufen gehen für bestimmte Rezepte find ich sehr schön.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Bienenmutter hat geschrieben:
lavendelhexe hat geschrieben:....

Aber eine andere Frage: du benutzt für das eine Rezept Paraben als Konservierer und für das andere Alkohol. .....
Ich habe ja noch nichts benutzt und oder bestellt.
Ja, ich weiß. Ich wollte damit deine Frage nach dem Alkohol(ersatz) beantworten. :) Übrigens, wenn in einem Rezept Alkohol als Konservierung eingesetzt ist und du den ersetzt - durch Paraben, Rokonsal oder sonstiges - fehlt Flüssigkeit. Also statt dem Alk dann entsprechend mehr Hydrolat oder Wasser verwenden.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Bienenmutter hat geschrieben:
Für Rezept 2
  • AÖ Kamille Römisch - Ist die besser als einfache kamille?
  • Kamillenwasser ?? - Selber herstellen, wenn ja wie?? oder gibt es zu kaufen??
  • Kamillenextrat?? auch hier was ist damit gemeint?? auf jeden Fall nicht ÄÖ, weil direkt darunter im Rezept folgendes steht:
  • 2g Kamillenöl und dann noch mal:
  • 5 tr. Kamillenöl, römisch
......
Puh, ich denke, da wären noch einige Unklarheiten zu beseitigen:
Kamillenöl meint hier wahrscheinlich ein Mazerat, d.h. hier wurde Kamille in einem fetten Öl (ZB Olive oder Sesam oder...) ausgezogen.
Kamillenwasser meint das Hydrolat, welches beim Destillieren anfällt. Wenn du eine Destille hast, kannst du es natürlich selber herstellen. Ansonsten bieten es viele Shops auch an.
Kamillenextrakt ist entweder ein Alkohol- oder Glycerinauszug - sehr einfach selber herzustellen.
Und ätherisches Kam.öl römisch hhat ein anderes Duftprofil, Aussehen, Wirkung als äth. Kam.öl blau - erste Kurzinfos findest du ja bei AZ (nachdem du ja den Text im Gegensatz zu mir, problemlos lesen kannst :happy: ).
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Antworten