Pralinen und Badebomben

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Pralinen und Badebomben

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich möchte euch meine par Sachen für Weihnachten zeigen. :lupe:

Duschbutter mit Zuckerpeeling

Bild

Badenpralinen mit Milch

Bild

und Badebomben mit Rosen

Bild

Dana

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Wow :) - Ceda, ich bin ein Fan von Dir :wink: ;
All Deine Produkte sehen so ästhetisch aus
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

wie geil sind die denn :gut:

Was sind Duschbuttern ?

Ich wollte eigentlich die Body Melts zu Weihnachten verschenken, aber die sind glaube ich nicht jedermanns Sache, weil es doch ein bisserl klebrig ist und man sich danach nich sofort in chicke Klamotten schmeissen kann :huhu:

Vielleicht wären da so Duschbuttern was. Wenn Du mir vielleicht erklärst was man so in eine Duschbutter macht :-a
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ja, ja, ja...ich bin auch FAN...so nostalgisch angehaucht, mit viel Charme und Liebe zubereitet...sehr, sehr schön - ganz ehrlich. Und eine schöne Anregung - vielen Dank. Duschbutter...ganz toll. Da las ich neulich schon von...aber wo? Wo? Und all wir Schleckermäulchen müssen beim Anblick des Zuckerpeelings gleich an köstliche Pralinen denken :mampf:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

@ Sonnenkind - hier gehts lang zu einem Tutorial
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

chhelga hat geschrieben:@ Sonnenkind - hier gehts lang zu einem Tutorial
Ich mache das mit Seife.... 50% Seife - was man weg schneidet, frisch ist besser - schmelzen. 25% Kakaobutter, 25% Scheabutter - schmelzen und zu Seife geben und pürieren, man kann auch Aloe, Glycerin, Panthenol..... Duft. Und dann Zucker - fein.
Das ist Seife und Fett

Bild

Das ist mit Zucker

Bild

ich mag kleine Formen, sind für 1x duschen

Bild
Dana

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Danke, liebe Dana, für diesen schönen Beitrag :hearts:
Liebe Grüße, Nina

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Ich bin neidisch!
das sieht so toll aus :love:
Und Helga, danke für den Link zum Duschbutter Tutorial.
Was ich noch alles probieren möchte......

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschön, Dana! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

chhelga hat geschrieben:@ Sonnenkind - hier gehts lang zu einem Tutorial
aaaah o.k. prima danke schön :happy:


Liebe Dana

ob ich auch fertig gekaufte Babyseife statt selbstgemachter Seife nehmen kann?

Ich dachte zwar schön öfters daran, doch mich mal ans Sieden zu wagen, habe aber jetzt erst gelesen, das es gar nicht sooooo ungefährlich ist - Schutzbrille, Handschuhe usw. und das wäre mir vielleicht doch was viel, zumindest habe ich es erst mal auf Seite geschoben den Gedanken des selber siedens :huhu:

Aber vielleicht wäre das mit den gekauften Babyseifen eine Alternative , was meinst Du ?
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wow, das sieht ja alles großartig aus, und so schön verpackt!
Sag mal, wie bekommst du die Rosenknospen auf die Badebomben drauf, ich trau mich ja da nicht so richtig dran, weil ich Angst vor Gebrösel habe...?
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

bellissimo! :love: ich setze ein Lesezeichen damit ich dein Rezept wieder finde.Das muss ich nämlich nachmachen!
Vielen Dank :love:

Und die Tante Edit schubbst mich gerade an und fragt wegen Konservierung? :lupe:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Rührila, so wie ich es sehen kann, ist gar kein Wasser mit drin :lupe:

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

fortunella hat geschrieben:Rührila, so wie ich es sehen kann, ist gar kein Wasser mit drin :lupe:
ahh ja :lupe: stimmt auch.Danke :bingo:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
12
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

rührila san hat geschrieben:bellissimo! :love: ich setze ein Lesezeichen damit ich dein Rezept wieder finde.Das muss ich nämlich nachmachen!
Ja, habe ich auch gleich gemacht.

Sehr, sehr schön sieht's aus und wirkt derart professionell, Dana. Daumen hoch - so :gut:
Süße Grüße

-Rya-

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Mmmh vielleicht hat ceda meine Frage übersehen "g"

Weiß denn jemand ob ich auch eine neutrale Seife - Kaufprodukt - zur Herstellung dieser tollen Duschbuttern nehmen kann oder muss es selbstgesiedete Seife sein ?
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

sonnenkind hat geschrieben:Mmmh vielleicht hat ceda meine Frage übersehen "g"

Weiß denn jemand ob ich auch eine neutrale Seife - Kaufprodukt - zur Herstellung dieser tollen Duschbuttern nehmen kann oder muss es selbstgesiedete Seife sein ?
Vielleicht hilft dir dieser link weiter? Auch 2. Seite dort lesen. Duschsmoothies hab ich vor dem Sieden mit gekaufter Seife gemacht. Gestern dann Duschbutter mit eigener Seife. In dem link beschreiben die Rührerinnen, dass auch gekaufte Seife möglich ist, härtere Duschbutter-Bröckchen ergeben. Liegt an der Zusammensetzung der Fette (härtere) einer Seife. Lies dich mal durch und probiere es aus. Ich habe Duschbutter ohne WPH gemacht mit Kakaobutter und Shea, dann in den Tiefkühler. Dort verharren sie, bis ich sie verschenke...du könntest viell. noch Stearinsäure reinmachen...
Liebe Grüße, Nina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana,

das ist ja toll...und danke für die Rezeptur, eine großartige Idee!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Kunstblume danke Dir .... mmmh, ich muss mir mal gedanken machen, vielleicht probiere ich es einfach mal aus :happy:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

:love: Das sind alles wunderschöne Weihnachtsgeschenke. Du hast mich zum ausprobieren verführt.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

sonnenkind hat geschrieben:Kunstblume danke Dir .... mmmh, ich muss mir mal gedanken machen, vielleicht probiere ich es einfach mal aus :happy:
:flower: hab meine Duschbutter noch nicht probiert...ich tau mal eine auf und teste sie (erst dann verschenk ich die Herzchen) - bin auf das Duscherlebnis gespannt. Ja, probier doch einfach mal, mir hat das Spaß gemacht (vor allem das Dekorieren mit Mica und dann schick verpacken - das gefällt mir auch immer).
Liebe Grüße, Nina

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

sonnenkind hat geschrieben:Mmmh vielleicht hat ceda meine Frage übersehen "g"

Weiß denn jemand ob ich auch eine neutrale Seife - Kaufprodukt - zur Herstellung dieser tollen Duschbuttern nehmen kann oder muss es selbstgesiedete Seife sein ?
...man muss ja auch arbeiten und ich habe 12 St. Dienste :/
Gekaufte Seife habe ich nicht probiert aber was ist mit Tauschbörse? Vieleicht hat jemand zu viel Seifenschnipsel zu Hause...
Dana

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

ceda hat geschrieben:
sonnenkind hat geschrieben:Mmmh vielleicht hat ceda meine Frage übersehen "g"

Weiß denn jemand ob ich auch eine neutrale Seife - Kaufprodukt - zur Herstellung dieser tollen Duschbuttern nehmen kann oder muss es selbstgesiedete Seife sein ?
...man muss ja auch arbeiten und ich habe 12 St. Dienste :/
Gekaufte Seife habe ich nicht probiert aber was ist mit Tauschbörse? Vieleicht hat jemand zu viel Seifenschnipsel zu Hause...
Dana
Ich habe sehr viele Schnipsel,allerdins übrwieged farbig :hallihallo:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Ich habe soeben eine kleine Menge, 1 Seife, als Testreihe gemacht und ich muss sagen ich bin hin und weg von dem Ergebnis, sowas von cremig, herrlich, da nehme ich auch gerne das Gespachtel in die kleine Förmchen in Kauf.
Vielen Dank Dana. :bussi:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Antworten