bei der ersten habe ich das Kastanienmark ausgepult(Schw...arbeit) und mit dest. Wasser aufgekocht,dann die festen Bestandteile von den flüssigen geteilt und abkühlen lassen.Den nä Tag wollte ich die flüss.Anteile eigentlich als Laugenwasser nehmen,war dann aber so dick geliert,das ich dann doch einen Teil dest. Wasser( 2/3 )genommen habe und 1/3 Kastanienpudding...die festen Anteile wollte ich dann als Peeling mit in den SL tun- habe es dann aber dummerweise vergessen (habe es aber dann getrocknet auf der Heizung und gemörsert was dann in die 2. Kastanienseife gekommen ist)
beduftet ist sie mit Pö Amber was den Sl schnell nachgedunkelt hat,hab noch ein bißchen swirlen wollen und habe einen Teil mit TC Umbra eingefärbt
aufs Topping habe ich dann noch getrocknete in der Kaffeemühle gemahlene Kastanienschalen getan
gestempelt is sie mit einem FIMOstempelt aus einem Stempelwanderpaket
die 2. Kastanienseife ist eine mit Kaltauszug,die Kastanien habe ich geviertelt und einige Tage in dest. Wasser liegen lassen,dann das Kastanienwasser als Lauge genommen die sofort gelb geworden ist....aber kein Problem
dann das gleiche Rezept wie die erste und diesmal aber das gemahlenen Kastanienmark dazugegeben,beduftet diesma mit
Lilly of Valley(Resteverw.)hat aber etwas gegrisselt und ich hatte Angst das sie sich trennt,auch evtl zu heiß wird und deshalb ich sie für einige Stunden nach draußen gekommen...
auch sie ist ganz dunkelbraun geworden,riecht aber besser
auch bei dieser wieder gemahlene getrocknete Kastanienschale aufs Topping gestreut
und gestempelt mit FIMOStempel
in beiden sind Olive,Raps, Palm, kokos, Kakaobutter,Erdnuss, Shea und sind mit 9 % üF
leider schäumen beide nur sehr wenig und ich will noch eine 3 .Kastanie machen wo die Kastanien schon eine weile im Öl liegen,habe heute noch übern soapcalc am Rezept gefeilt und hoffe das diese besser ausfällt