Etiketten, Seifenbanderolen erstellen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Etiketten, Seifenbanderolen erstellen

Ungelesener Beitrag von Helga »

Für alle Kreativen

Hier wird sehr anschaulich und im Detail gezeigt, wie man Banderolen erstellt.
sind insgesamt glaube ich 4 Teile zum ansehen.

Viel Spass :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1126
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

super Helga :klimper: :klimper: :klimper:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
Naturfee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 70
Registriert: Montag, 16. September 2013, 00:11
11
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Naturfee »

Vielen lieben Dank chhelga, :knutsch:

Hätte ich so einen tollen Tipp vor 2 Monaten erhalten wäre ich überglücklich gewesen, aber beim nächsten Schub Seifen machen, hab ich jetzt ein ASS im Ärmel.

Als kleinen Tipp hab ich für dich die Gratis Zusatzsoftware für Worde, welche AVERY heißt. Da macht man quasi ein Kärtchen und kann es dann ohne Kopieren auf ein vielfaches verdoppelt. Und es gibt ganz viele Größenvorlagen. Schau mal auf You tube ein Video dazu an ;-)
Der Suchende soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet.
Und wenn er findet, wird er in Erschütterung geraten;
und (wenn) er erschüttert ist, wird er in Verwunderung geraten,
und er wird König über das All werden.

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sehr verständliche Anleitung. Vielen Dank Helga, dass du das Tutorial verlinkt hast. :bussi:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Klasse Seite, vielen Dank, Helga
:bussi:

Schöne (freie) Grafiken findet frau auch noch hier.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

chhelga hat geschrieben:Für alle Kreativen

Hier wird sehr anschaulich und im Detail gezeigt, wie man Banderolen erstellt.
sind insgesamt glaube ich 4 Teile zum ansehen.

Viel Spass :wink:
Danke Helga. Nach diese Vorlage mache ich meine Etiketten schon seit 2 Jahren. Es funktioniert auch mit Open Office. Zum Bitmapmuster habe ich Verschiedene Grafiken aber auch z.B. meine Fotos oder meine Bilder geholt. Man kann aber auch nur mit Schrift arbeiten. ( Etikette für meinen Herzibert )
Und ich bin sehr untaletiert mit PC. Man muss üben und wenn nicht weiter weiß Kinder fragen :lupe: Wie ich...

Bild


Dana

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Super Beitrag, liebe Helga.
Fast ganz genau so habe ich auch meine Ettis gemacht.
Ich arbeite allerdings in Excel, wo ich mir vorher genau das Maß der gewünschten Etiketten über Spalten- und Zeilenbreite definiert habe. Dieses Blatt kann ich dann immer wieder neu kopieren und beliebige zum Produkt passende Formen einfügen. Ich arbeite auch gerne mit eigenen Fotos, so wie hier, wo ich den Deckel meines Marmeladenglases abgelichtet und in ein Oval eingefügt habe:

Bild

oder ich nehme Fotos von Stoffen z. B. Halstüchern etc. als Hintergrund:

Bild

Wenn man als Papierformat A5 eingibt, lohnt es sich auch nur ein, zwei Ettis auszudrucken. Ich rühre ja nur wenige kleine Dinge für meine Familie. Versiegeln tue ich sie zur Zeit noch mit Tesafilm Packband, werde aber demnächst Buchfolie nehmen, weil die klarer ist.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Blümgrün hat geschrieben:.... Ich arbeite auch gerne mit eigenen Fotos, so wie hier, wo ich den Deckel meines Marmeladenglases abgelichtet und in ein Oval eingefügt habe:

oder ich nehme Fotos von Stoffen z. B. Halstüchern etc. als Hintergrund
Die Idee ist genial!
Danke für`s teilen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Auf das wäre ich noch gar nicht gekommen, tolle Idee :), Danke Blumgrün :bussi:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Die Idee finde ich auch super.
Habe aber gerade erst geschafft, mir Klarsichtetiketten zu besorgen und im PC zu beschriften. Das sieht jetzt nicht so dolle aus. Aber demnächst........ :mampf:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Antworten