Dreierlei

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dreierlei

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ich versuche mich die letzten Tage erstmals am 25er-Rezept. Natürlich nicht haargenau, sondern in leichten Abwandlungen, hier seht ihr die Ergebnisse:

Cafè Crema


Frisch ausgeformt und aufgehübscht:
Bild

Hier habe ich noch Kakaobutter mit verseift; die Lauge wurde mit starkem Espresso angerührt, der Leim geteilt. Ein Teil natur, einen Teil mit Tio aufgehellt, einen dunkler gefärbt, in den letzten Teil Kaffeepulver als Schrubbelzusatz.
Duft: keiner, ÜF 7 %

Der Restleim reichte dann auch noch für einen Kaffeemond:
Bild

Freches Früchtchen

Frech war das PÖ Currant in the Sun wirklich, und so habe ich vorsichtshalber gleich nur den pinken Teil beduftet und schräg in eine Blockform geschichtet. Das ging auch gerade mal eben gut, die schnurgerade Linie klappte wegen des starken Andickens nicht wie geplant, aber ich habs einigermaßen plattgeklopft bekommen.

Bild

Was da mit den über ein Brett gegossenen pinken und weißen Streifen passiert ist, weiß ich nicht wirklich - es sollte ein kleines Zebra werden, aber so gefällts mir auch, und zumindest das Topping war brav und hat dem Stäbchen gehorcht.

Bild

Sie duftet wunderbar, der Schaum ist klasse und sie wird aufgrund der enthaltenen Kakao- und Sheabutter auch nett zur Haut sein.

Teatime

Bild

Hier ist das 25er-Rezept mit Kakaobutter und Salz gepimpt, der Leim geteilt und zusätzlich in verschiedenen Grüntönen mit Pigment und Tonerden gefärbt und mit dem leckeren PÖ Green Tea beduftet.

Bild
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Ich habe Deine Kaffeeseife ja schon im Seifentreff bewundert, aber die ist so toll, das kann man ruhig nochmal wiederholen: :bluemchen: wunderschön! Und der Mond erst *schwärm*
DieJohannisbeere sieht auch zum Reinbeißen aus und Tea-Time ist auch genial (ich habe mal eine ganz ähnliche gesiedet :) )
Schöne Seifen:ja:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Das sin drei sehr schöne Ergebnisse.

Mit diesen ganzen Techniken tue ich mich etwas schwer, Deine Swirl und Marmorierungen gefallen mir sehr gut.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Allesamt schick! Dein "freches Früchtchen" erinnert mich irgendwie an Pfefferminzfondant...das gabs doch auch immer in den Farben. :klimper:
So ein 25er ist doch immer wieder praktikabel, vielleicht noch etwas gepimpt, und gut. Ergibt mit die schönsten Seifen.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Alle drei sind wunderschön! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Schöne Seifen hast du gemacht. Cafè Crema ist natürlich ein Traum :gut:
Dana

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Sehr schöne Seifen, die gefallen mir außerordentlich gut. Aber dass dein PÖ Current in the sun frech war, gefällt mir gar nicht...das hab ich mir nämlich gerade bestellt :/ ...und green tea auch...und auf der Seite des Verkäufers stand, dass sich Current brav verhält. Und ich bin doch Siedeanfänger :schocking: ...gut, dass ich das jetzt weiß. Dann wird die Seife mit diesem PÖ einfarbig und ich arbeite super schnell. Danke für diese Info. Die Kaffeeseife sieht zum Anbeißen lecker aus - man könnte ja auch mal ein Dessert auf diese schöne Art marmorieren...
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

CiS ist berühmt-berüchtigt für Blitzbeton - nimm da ruhig mal bei der nächsten Seife etwas Leim für eine Einzelform ab und teste das Verhalten aus, bevor Du an eine größere Charge gehst. Oder mach gleich eine OHP. ;-)
Green Tea ist hingegen ganz brav.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Bina hat geschrieben:CiS ist berühmt-berüchtigt für Blitzbeton - nimm da ruhig mal bei der nächsten Seife etwas Leim für eine Einzelform ab und teste das Verhalten aus, bevor Du an eine größere Charge gehst. Oder mach gleich eine OHP. ;-)
Green Tea ist hingegen ganz brav.
ich bin ja noch unbedarft und unerfahren und seeeehr dankbar für den Hinweis. Werd das genauso machen, wie du es vorschlägst...für ne OHP müsste ich erstmal den WG-Ofen entkrusten :huhu: Ansonsten hätte ich vielleicht ein hübsch braunes Sprenkel-Topping :D Aber OHP will ich in jedem Fall mal probieren. Green tea riecht sehr lecker, das werd ich erstmal verwenden und ein bissi Leim mit CIS beduften (oder besser betonieren). Danke, liebe Bina!
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Mal vom notwenigen Entkrusten abgesehen - auf den Topf kommt ein Deckel, sonst entfleucht Dir zu viel Flüssigkeit. ;-)
Liebe Grüße
Bine

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Bine,

allesamt sind einfach wundervoll! Der Kaffeemond hat es mir besonders angetan...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Bina hat geschrieben:Mal vom notwenigen Entkrusten abgesehen - auf den Topf kommt ein Deckel, sonst entfleucht Dir zu viel Flüssigkeit. ;-)
danke, ist notiert...muss mich da erstmal einlesen :lupe:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Traumhaft sind sie alle geworden, aber der Mond mmmmmhhhhhh, sieht wunderschön aus. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich sehe deine Seifen erst gerade heute! Kann nur sagen, dass ich da ganz wunderschöne Seifen verpasst hätte. Ganz besonders schön ist - meine Meinung - die Kaffeeseife. Der wunderhübsche Mond ist geradezu fantastisch!

Keine Ahnung weshalb aber ich bekomme diese tollen Marmorierungen nicht besonders gut hin. Mal ist der Leim zu flüssig und mal zu fest (so z.B. heute). Aber ich gebe nicht auf, irgendwann wird es doch hoffentlich klappen.

Antworten