
noch habe ich Urlaub und seifle wie verrückt. Aber nach dieser Woche ist der Urlaub vorbei und ich muss eine Zwangs-Siedepause einlegen, weil ich keinen Platz mehr habe - also va Trockenplätze sind nach zwei Wochen Turbo-Seifeln dann keine mehr frei *g*
Ich bin ja noch am Rumprobieren mit Haarseifen - also musste da eine neue her. Und weil ich wegen einer gar nicht erst anfange

Also - hier meine zwei Werke von gestern:
077_Oats-Poppy:
Drin ist: Kokos, Olive, Raps, Kakaobutter, Stearinsäure; Lauge aus Wasser + Salz + Zucker + Seide; einen Teil der Flüssigkeit habe ich als Hafermilch (erstmalig selbst her gestellt) mit etwas Talkum zu den Fetten getan. Die Farben sind ruby red, manganschwarz und Tiox, beduftet ist die Seife mit Toskanischer Morgen von behawe, Überfettung 8 %
Die Seife wurde natürlich genau so, wie geplant


078_Haarseife Manambre:
Das war jetzt mein zweiter Haarseifen-Versuch, diesmal ist das Rezept nicht ganz so wild, obwohl ich mich bei den Zusätzen schwer entscheiden konnte

20 % Babassu, 20 % Mandel, 20 % Schmalz, 15 % Olive, 10 % Sheabutter, 10 % Rizi, 5 % Lanolin
Laugenflüssigkeit: 1/3 Bier, 1/3 Brennesseltee-Sole, 1/3 Mandelmilch, die kam zum Leim
Zusätze: 5 % Zitronensäure zur Lauge , 5 % Joghurt + 1 kleiner EL Honig (mit der Mandelmilch verrührt zum Leim).
Das Mandelöl habe ich in zwei Hälften geteilt, in eine davon habe ich vor ein paar Tagen schon Brennesseltee eingelegt. Dazu kam dann noch ein paar Stunden vor dem Seifeln etwas Amla-Pulver. Die zweite Hälfte habe ich mit einem EL Mandelmus (den Resten von der Mandelmilch-Herstellung) vermixt. Dann habe ich auch den Leim in zwei Hälften geteilt und diese zwei Mandelöl-Mixturen zu je einer davon dazu getan.
Beduftet ist die Seife mit einer ÄÖ-Mischung aus Kaffee, Rosmarin, Lemongras und einem Klecks Benzoe. Der Rosmarin ist mir ausgekommen - überhaupt habe ich etwas mehr Duft hinein getan, als geplant, aber ÄÖs verfliegen ja eh rascher

Überfettet ist die Seife mit 5 %.
Eigentlich sollte noch ein Eidotter mit in den Leim, aber der wollte nicht *g*. Dafür habe ich spontan noch ein klein Wenig Seide in die Lauge getan gehabt.
Bei anderen Seifen bin ich mittlerweile geduldiger - bzw. komme ich mit dem Anwaschen eh kaum noch nach *g*. Aber bei dieser Seife wird meine Geduld wohl hart auf die Probe gestellt. Ich habe ja erst drei Haarseifen probiert - eine davon selbst gemacht.
Sodala - ich geh wieder in die Sonne und träume von meinen nächsten Seiflereien. Bin heute Abend zumindest teilweise Strohwitwe, ja was werde ich da wohl machen

liebe Grüße
bemike