72% Oliventresteröl, 24% Kokosfett, 2% Lanolin, 2% Ricinusöl,
dazu 8% ÜF mit Haselnußöl, dazu noch 2% von NaOH (war ein 98%er) also zusammen 10% ÜF,
Thermalwasser für und 1 EL Salz in die Lauge,
gefärbt mit Erdpigmenten (orange und lila) vermischt mit etwas Babypuder und Kaolin, und ÄÖs Lavendel und Orange.
Aus der Seifenmasse ließ sich GAR NIX machen

Von lila Pigment habe ich definitiv zu wenig genommen, der setzt sich nicht so gut durch, wie der rote. Es hat uns ziemlich viel Nerven gekostet, bis wir mindestens diese "Steine" geformt haben

Das war vorvorgestern. Gestern ist mir die Geschichte mit dem Seifeneischmelzen eingefallen und da die Seifenmasse bei der Arbeit so blöd bröselte, kam auch die Idee mit der Marmorierung - aus einem Fehler versuchte ich einen Vorteil zu machen. Dorothea hat brav mitgemacht, sie hat beim zerbröseln geholfen, inzwischen vermischte ich noch mehr Lila mit Mica und sie siebte durch, als ich die Lavendelseife knetete und dann kam noch die Idee mit getrockneten und zermahlenen Lavendelblüten. Beide Seifen in die Formen, Formen in den Ofen, und voilà - hier ist sie, unsere 72er LavOrange
Noch gestern in der Nacht habe ich die Seife ins Seifentreff reingestellt, so daß Dorothea in der Früh beim Seifenbilder-Durchstöbern auch die ihre findet

