Man nehme einen Rinderbraten

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Man nehme einen Rinderbraten

Ungelesener Beitrag von Bina »

... aus der Truhe, taue ihn auf und befinde ihn für deutlich zu fett. Man rufe seinen Mann zu Hilfe, schließlich war der mal vom Fach. Der Mann meint, "das Fett muß ab und die dicken weißen festen Stücke da sind übrigens Rindertalg".

Den Rest könnt ihr euch denken - ich also während der deutlich reduzierte Braten vor sich hinschmurgelte das Fett vorsichtig ausgelassen, dann haben wir gegessen und dann wars irgendwann 23.30 h, mir war langweilig, meine frisch eingetrudelte Mondform schaute mich begehrlich an - und dann hab ich einfach so aus dem Handgelenk mal fix eine Minicharge gerührt.

30 g Rindertalg, 15 g Olive, 15 g Kokos, 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker, eine Msp. grüne Tonerde, 2 g PÖ Bay Leaf, Winzmengen Wasser und NaOH - et voila:

Bild

Okay - sie ist nicht perfekt, aber das lag daran, daß mir der Leim urplötzlich andickte wie Hölle (kein Wunder bei 75 % festen Fetten) und dann mußte alles mehr als flott gehen. Ich konnte nach knapp 2 (ZWEI!) Stunden ausformen, die Oberfläche ist seidig-glatt.

Der Braten war übrigens auch sehr lecker und das war definitiv nicht meine letzte Seife mit Rindertalg. :D Special thanks an Laura für die Bestellung der Mondform! :knuddel:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sieht toll aus dein Mond. Das zarte grün steht ihm gut zu Gesicht. :gut: An so Mini Mengen habe ich mich noch nicht getraut, 200g ist bis dato die unterste Menge.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hübsche Seife. :flower: Hihi, du bist voll dem Seifenvirus verfallen - jedes Fett muss verseift werden. :D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

So schön kann Rindertalg also sein! Verstehe ich dich richtig, dass Fett und Talg das selbe ist?

Diese Minicharge ist ja putzig, das hat wohl gerade gereicht um deine neue (wunderschöne) Mondform zu befüllen.

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

die sieht doch toll aus und das mit Rindertalg :yeah:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Amber hat geschrieben:So schön kann Rindertalg also sein! Verstehe ich dich richtig, dass Fett und Talg das selbe ist?
Der Talg sind diese richtig festen, weißen Stücke, nicht das wabbelige.
Ich bin schon gespannt, wie die Seife sich wäscht, meine Erwartungshaltung ist da recht hoch, und wer Interesse hat, dem empfehle ich den durchaus lesenswerten Wikipedia-Artikel zu Rindertalg .
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Wow! Eine wunderschöne Seife! (und ich Blödkuh habe mich beherrscht bei den Kudos :pick: )
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Babsi

Ungelesener Beitrag von Babsi »

na, das nenne ich mal eine tolle Resteverwertung. :bingo:
Ich bin gespannt, wie Dir das Seifchen gefällt beim Anwaschen

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ist ja cool! Ich bin immer total von den Mengen erschlagen! Man kann ja aber auch mit den Kleinstmengen rühren.

Ach, vielleicht komme ich och zum Seifensieden :nail:

Ich bin begeistert!
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Tolle Resteverwertung!
Ach toshka, bei richtiger Lagerung hält sich Seife ja recht lange, also nur ran an die Töpfe *anfix* :pfeifen:

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Babsi hat geschrieben:na, das nenne ich mal eine tolle Resteverwertung. :bingo:
Ich bin gespannt, wie Dir das Seifchen gefällt beim Anwaschen
Da ich mich bereits gestern :argverlegen: nicht mehr beherrschen konnte: Hervorragend. Sooooolche Schaumberge! Das Hautgefühl hinterher war auch prima - also die wird richtig gut, soviel steht jetzt schon fest.

Und ich hab noch 33 g Talg übrig. :nail:

Hier ein Beweisfoto von dem anderen Mini-Stück aus den Resten der Minicharge:

Bild
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

bemike hat geschrieben: Ach toshka, bei richtiger Lagerung hält sich Seife ja recht lange, also nur ran an die Töpfe *anfix* :pfeifen:
Ja, aber dann hat frau kein Grund mehr zum Rühren :nail: (das ist auch der Grund, warum ich meine Cremes in 30 gr Chargen rühre :monsieur: )
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Und wie lange musste die Seife reifen?
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Falls Du jetzt mich meinst: die muss noch gerne 4 Wochen haben und darf sehr viel länger.
Ich kann aber meistens nicht abwarten, wenigstens EINMAL probezuwaschen, gerade bei neuen Fetten oder Rezepten. Meine Haut kanns ab, die Gelphase war auch komplett, der Küßchentest ohne Probleme... und dann mach ich einfach.

Man "soll" das zwar nicht - aber wenn ich immer nur das tun würde, was man soll... ;-)
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Der Schaum ist ja echt toll, ich glaub, ich versuche mich auch mal an Rindertalg :-)
toshka hat geschrieben:
Ja, aber dann hat frau kein Grund mehr zum Rühren :nail: (das ist auch der Grund, warum ich meine Cremes in 30 gr Chargen rühre :monsieur: )
Ach, Gründe zum Seifeln gibt es immer :lach:
Man will ja neue Zutaten, Rezepte, Düfte, Farben ausprobieren, oder aus Frust, oder aus Freude, oder als Geschenk, oder weil die letzte Seife nicht so wurde, wie geplant und man den Versuch wiederholen muss, oder weil man die Wartezeit überbrücken muss, bis die letzte Seife endlich reif ist, oder weil es gerade nichts zu rühren gibt, oder weil man irgendwelche nicht gegessenen Lebensmittel vor dem Verfall retten muss, indem man sie in Seife versenkt oder einfach nur so :pfeifen:
Probier's einfach mal, es macht genau so viel Spaß, wie die Rührerei *weiteranfix* :engel:

Ich probiere auch meistens ein Mal schon vor Ablauf der Reifezeit ;-). Das geht, aber fix verwenden tu ich die Seifen nicht unter 8 Wochen Reife. Inzwischen habe ich genügend Seifen, dass es meistens sogar noch mehr ist. Bzw Seifen ohne Gelphase oder mit viel Olivenöl lasse ich auch noch länger liegen.

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Die Seife sieht bezaubernd aus. Und der Schaum erst. Sehr gelungen!
Ich muss gestehen ich warte mindestens 8 Wochen bevor ich Seife anwasche. Vorher hab ich Angst dass die Seife meine eh schon ledierte Haut zu sehr austrocknen könnte. Andererseits habe ich jetzt schon wiederholt fest gestellt das selbst ganz frischer Seifenleim meinen Fingern nichts ausmacht. Soviel reife Seife habe ich noch gar nicht. Momentan warte ich darauf dass meine 2. Seife reif wird. Das wird Mitte Juli sein.
Eine neugierige Frage hätte ich da noch, für all diejenigen die keinen zu fetten Braten im Gefrierfach haben: Wo bekommt man denn Rindertalk?

Viele Grüße
Muffin

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Dort, wo es auch Rind zu kaufen gibt - beim Metzger Deiner Vertrauens. Soll heißen, bei Betrieben, die noch selber schlachten; im Supermarkt wird man da wohl eher nicht fündig.
Ich hab über den schweißenden Schwager jetzt Kontakt zu Jägern und im Herbst bekomme ich Hirschtalg. :yeah:
Liebe Grüße
Bine

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Wow was für Schaumberge :love: toll ich mag ja schon Schweineschmalz in Seife sehr :hearts:

Sag mal was hast du denn im Seifenrechner anstatt Rindertalg genommen :lupe:
Weiß jemand ob man auch dieses Rindertalg für Seife nehmen kann falls man beim
Metzger keines bekommt?

Rindertalg

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ich hab direkt bei Soapcalc "tallow beef" angeklickt, das ist dort neben anderen Talgen aufgeführt. Den Vogelfuttertalg nicht zu nehmen, sehe ich jetzt keinen Grund - kann natürlich sein, daß der nicht ganz hell ist, aber das kann man so ja schlecht beurteilen.
Ich würd ihn durchaus bestellen und wenn er hell ist und gut riecht, nehmen. Ansonsten hast Du halt schon Vorrat für Meisenknödel. :) Für etwas Talg alleine dort 4,90 Versand zu zahlen, ist allerdings happig. Jeder normaler Metzge kann Dir den auch organisieren, wenn Du selber ausläßt. Mit Glück ist er sogar gratis.
Liebe Grüße
Bine

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ha, die Idee ist großartig! Und der Schaum - toll!
Echte Komplettverwertung eben.

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten