Spitzwegerich-Seife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Amber

Spitzwegerich-Seife

Ungelesener Beitrag von Amber »

Heute habe mein jüngstes Seifenbaby fotografiert und ich freue mich, dass sie in ihrem zarten Alter schon so robust daherkommt.

In einem Teil des Seifenleims habe ich kleinpürierten, frischen Spitzwegerich versenkt und den anderen Teil mit etwas Tio aufgehellt. Dann den weissen SL auf eine Prägematte in meinen kleinen Divi gegossen und etwas später den grünen SL darübergegeben. Mit den restlichen Seifenleimen habe ich den Pfundskerl befüllt und versucht, mit dem wenigen übrig gebliebenen SL etwas zu marmorieren.

Ölen/Fette: Olivenöl, Kokosfett, Reiskeimöl, Palmöl, Kakaobutter, Palmkernfett. Flüssigkeit: gesättigte Sole und Wasser (35 %) und 10 % Reiscreme. Als Beduftung habe ich lediglich ÄÖ Grapefruit zugegeben, da ich Bedenken hatte, dass sich die Seifen mit Zugabe eines PÖ’s verfärbt.

Wie ihr seht, habe ich auch bereits die Banderolen vorbereitet, mir gefallen sie ganz prima!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Sehr schöne Naturseife :gut: Die Zweifarbigkeit gefällt mir sehr.
Welche Wirkung hat Spitzwegerich?
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

die ist aber wirklich wunderschoen geworden!! toll!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wundervoll! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Amber,
:gut: Genau nach meinem Geschmak. Toll.
Dana

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Einfach nur toll, deine Naturschönheit- mit beiden Strukturen und Farben!

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo Amber.


Ich finde deine Spitzwegerichseife ganz wundervoll! Behält Spitzwegerich seine Wirkung in der Seife? Ich mache aus Sitzwegerich immer eine Salbe für meinen Sohn wegen der Insektenstiche. Ob da so eine Seife zusätzlich helfen würde? Hast du damit schon Erfahrungen?

Viele Grüße
Muffin

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Vielen Dank für eure Komplimente, ich bin neugierig, ob sich die schöne Farbe hält!

Elin hat geschrieben:Sehr schöne Naturseife :gut: Die Zweifarbigkeit gefällt mir sehr.
Welche Wirkung hat Spitzwegerich?


Da gibt es ganz viele Wirkungen, schau mal in folgendem Link: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/spitzweg.htm

Muffin hat geschrieben:Hallo Amber

Ich finde deine Spitzwegerichseife ganz wundervoll! Behält Spitzwegerich seine Wirkung in der Seife? Ich mache aus Sitzwegerich immer eine Salbe für meinen Sohn wegen der Insektenstiche. Ob da so eine Seife zusätzlich helfen würde? Hast du damit schon Erfahrungen?

Viele Grüße
Muffin

Ich frage mich auch, ob die Wirkungen des Krautes auch im verseiften Zustand noch wirksam sind (sie kann äußerlich bei entzündlichen Veränderungen der Haut, beispielsweise bei Insektenstichen, Brennnesseln, Neurodermitis verwendet werden oder auch bei sonstigen Entzündungen oder kleinen offenen Wunden). Ich wage das ja zu bezweifeln, schön wäre es natürlich! Und da es meine erste Spitzwegerich-Seife ist, kann ich das auch gar noch nicht beurteilen. Aber man sagt ja, dass es hilft, an etwas zu glauben.

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Wunderbare Seife Amber, wieviel von dem Spitzwegerich hast du denn in deiner Seife versenkt und nur die Blätter oder die ganze Pflanze. :lupe:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Na, dann bin ich ja mal wirklich sehr gespannt auf Deine Erfahrungen damit. Das wäre für uns hier auch sehr interessant! Magst Du vielleicht berichten?

Viele gespannte Grüße
Muffin

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

die Seife ist ganz toll geworden, mir gefällt die Kombination zarte weiße Unterseite mit Struktur und kräuterige Decke hervorragend!

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten