
Diese Seife/n trage ich im Kopf seit mehreren Wochen und sie wurde/n durch "das Beste, was uns Mittelmeer bringt" thematisiert. Da es mit der Zeit zu viel an gewünschten Ingredienzen wurde, habe ich sie in zwei geteilt - "oriens" und "occidens".
Die Basis war gleich:
30% Oliventrester
20% Sheabutter
20% Kokosfett
10% Rizinusöl
dazu: 2% Stearinsäure, 5% Zitronensäure, 5% ÜF, 90%NaOH+10%KOH, (O)HP
"occidens" beinhaltet die restlichen 20% der GFM Lorbeeröl, die Lauge wurde 1:1 mit Totesmeersalzsole angerührt, für die zweite Hälfte der Flüssigkeit habe ich Grüner-Tee-Hydrolat genommen, zur fertigen Seife noch 100 gr. von griechischem Joghurt beigemischt, drinnen 1 EL der grünen Tonerde, 1 EL Lithothame, 1 EL Talk, 2 EL Ziegenmilchpulver und 1 gr. von grünem Erdpigment.
"oriens" beinhaltet die restlichen 20% der GFM Arganöl, die Lauge wurde 1:1 mit Meersalzsole angerührt, für die zweite Hälfte der Flüssigkeit habe ich Rosenwasser genommen, zur fertigen Seife noch 100 gr. von griechischem Joghurt beigemischt, drinnen 1 EL Rhassoul, 1 EL Rosenblütenpulver, 1 EL Talk, 2 EL Mandelmilch, 4 gr. ÄÖ Rosenholz und 1 gr. von Erdpigment (den ich mir sparen konnte, da dieser Seifenleim sich in eine hässliche Bräune verfärbte

Den Pürierstab aus dem Schrank zu holen konnte ich mir sparen, beide Seifen waren unheimlich schnell fertig, ich konnte mich glücklich schätzen, daß ich die Pigmente glatt rühren schaffte